Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Schleswig-Holstein e. V.

Fahrradpolitik direkt erleben - FÖJ-Stelle für 2021/2022 neu besetzt

Franz Fischer unterstützt seit Anfang August als FÖJler die Landesgeschäftsstelle des ADFC Schleswig-Holstein. Hier stellt er sich und seine Motivation kurz vor.

Moin,
mein Name ist Franz Fischer, ich bin 18 Jahre alt und seit August Teilnehmer am Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ) in der Landesgeschäftsstelle des ADFC Schleswig-Holstein. Ich habe bisher mit meiner Familie im Main-Tauber-Kreis im Nordosten Baden-Württembergs gelebt, wo ich im vergangenen Schuljahr mein Abitur gemacht habe.
Als ich mich im Januar nach einem Freiwilligendienst umsah, sprach mich die FÖJ-Stelle beim ADFC aus vielen verschiedenen Gründen sehr an. Zum einen fahre ich mit viel Freude Fahrrad und habe es auch vor meinem Umzug nach Kiel ausgiebig für private Erledigungen und zur Freizeitgestaltung genutzt.
Zum anderen, und dies ist meine Haupt-Motivation, bewegen mich Umwelt- und Klimaschutz in besonderem Maße. Mein Entschluss, mich neben Fridays-For-Future-Demonstrationen bei Bündnis 90/Die Grünen und der Grünen Jugend zu engagieren, ist vor allem dadurch motiviert, der Klimakrise entgegenzuwirken. Auch in der Schülermitverantwortung (SMV) meiner Schule war ich zu diesen Themen aktiv.
Klima- und Umweltschutz bedeutet für mich neben vielen anderen Maßnahmen, Fahrrad-Mobilität politisch stärker in den Blick zu nehmen. Mit dem Ziel möglichst viele Menschen dazu zu bewegen, das Rad selbstverständlich als Teil ihres Alltags zu betrachten. Im ADFC sehe ich einen der entscheidenden Akteure, wenn es darum geht, diesen politischen Kurswechsel möglichst effektiv und rasch zu vollziehen.
Zudem finde ich es als politik-begeisterter Mensch überaus spannend, die Arbeit eines Interessenverbandes von Innen kennenzulernen und hinter die Kulissen blicken zu dürfen. Darüber hinaus reizt mich die Möglichkeit, in der Landesgeschäftsstelle selbst Erfahrungen im Bereich der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zu sammeln.
Ich freue mich auf ein interessantes, ereignisreiches und prägendes Jahr in der Landesgeschäftsstelle des ADFC Schleswig-Holstein und hoffe, den Verband mit guten Ideen, spannenden Projekten und einer jungen Perspektive bereichern zu können.

Franz Fischer

Verwandte Themen

Auszeichnung Fahrradfreundliche Schule mit Minister Madsen

ADFC und Verkehrsminister Madsen zeichnen Fahrradfreundliche Schulen aus

Ende November zeichneten der ADFC Schleswig-Holstein gemeinsam mit Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen die Stadtschule…

Beachflag bei ADFC Veranstaltung

Landesversammlung ADFC SH 2023

Am 22.10.2023 ab 12 Uhr findet die Landesmitgliederversammlung des ADFC Schleswig-Holstein in Neumünster statt.

Alle…

Unser Jahresrückblick auf 2023 vom Fahrradsattel

Das Jahr 2023 neigt sich dem Ende zu. Wir werfen einen Blick auf die vergangenen zwölf Monate und die vielen Aktionen,…

Kidical Mass 2020

Mobilitätskongress SH: Aufzeichnung stehen zum Nachschauen bereit

Vom 19. bis 27. Februar 2021 fand der 1. Mobilitätskongress SH statt. 21 Vorträge und Diskussionen zu…

Rollup mit ADFC-Logo

Aktiventreffen ADFC SH - jetzt anmelden

Wir laden alle Mitglieder des ADFC Schleswig-Holstein e.V. zum Aktiventreffen am 07. Oktober 2023 ein - zum…

Sticker für Kampagne Fahrradland

Was kann Landespolitik tun, damit Schleswig-Holstein zum Fahrradland wird?

Schleswig-Holstein will bis 2023 30 Prozent Radverkehrsanteil im Alltagsverkehr haben. Dafür braucht es weitere…

Fahrradklima-Test 2020

Ergebnisse ADFC-Fahrradklima-Test Schleswig-Holstein

Am 31. Mai wurden die detaillierten Ergebnisse des ADFC-Fahrradklima-Tests für Schleswig-Holstein vorgestellt.

Die…

Planungsrunde Illustration

ADFC SH-Sprechstunden: Eine Stunde, ein Thema rund ums Rad

Ab Mitte April heißt es wieder jeden zweiten Donnerstag online ab 19 Uhr: "Eine Stunde, ein Thema rund ums Rad." Eine…

https://sh.adfc.de/artikel/fahrradpolitik-direkt-erleben-foej-stelle-fuer-2021-2022-neu-besetzt

Bleiben Sie in Kontakt