Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Schleswig-Holstein e. V.

Mobilitätsmentoren SH: Beratungsangebot gestartet

Mobilitätsmentoren SH: Beratungsangebot gestartet © ADFC SH

Mobilitätsmentoren SH: Beratung für die Mobilitätswende auf dem Dorf

Die Verkehrswende hat es nicht immer leicht auf dem Land. Als ADFC Schleswig-Holstein nehmen wir die Sache jetzt selbst in die Hand!

Die Verkehrswende hat es nicht immer leicht auf dem Land. Als ADFC Schleswig-Holstein nehmen wir die Sache jetzt selbst in die Hand und starten gemeinsam mit dem VCD Nord starten das kostenlose Beratungsprojekt Mobilitätsmentoren Schleswig-Holstein. Im Fokus steht die Beratung von engagierten Menschen in Gemeinden mit bis zu 5.000 Einwohnenden.


Dauert die Verkehrswende auf dem Dorf wirklich so lange?
Der Bus fährt zu selten, der nächste Bahnhof ist weit, die Radwege müssten ausgebaut werden. Die Herausforderungen der Verkehrswende auf dem Land sind bekannt. Leider passieren die notwendigen Veränderungen nicht über Nacht. Doch es gibt trotzdem viele Verbesserungen, die schneller umgesetzt werden können, insbesondere wenn sie engagierte Menschen vor Ort der Sache annehmen.


Von der Idee zur Umsetzung – Wir beraten und begleiten
Am Anfang ist es meist eine Idee, „man müsste mal…“. Hier kommt das Projekt Mobilitätsmentoren ins Spiel. Gemeinsam mit engagierten Bürger*innen werden Ideen zu konkreten Projekten weiterentwickelt. Im weiteren Verlauf findet Beratung zu Fragen der Umsetzung, Finanzierung und Förderung statt.


Zu welchen Projekten findet Beratung statt?
Im Vordergrund stehen die Idee und der Bedarf, der bei interessierten Menschen vor Ort. Dabei bleibt eine realistische Umsetzungsperspektive stets im Blick. Denn nur umsetzbare Projekte motivieren weiter zu machen.
Mögliche Projektvorschläge:
    • Fahrradbügel für Gemeinde, Verein, Schule
    • Bessere Nahversorgung durch Dorfbox, Markttreff
    • Laufgemeinschaft und weitere Maßnahmen zur Schulwegsicherheit
    • Lastenradbeschaffung für Vereins- oder Gemeindeeinrichtung
    • Self Service Station
    • Maßnahmen zur Attraktivierung des Ortskerns
    • Straßenfeste, Wettbewerbe, Kampagnen für nachhaltige Mobilität
    • Bürgerbus und Carsharing
    • und vieles mehr


Alle weiteren Informationen und eine sich stetig erweiternde Sammlung von Projektideen finden Sie auf der Projekthomepage unter mobilitaetsmentoren-sh.de

Verwandte Themen

Ein Fahrradschulbus für Borby!

In vielen Orten ist es für Kinder weiterhin ziemlich gefährlich, alleine mit dem Fahrrad zur Schule zu fahren. In Borby…

UDV-Stu­die: Fahr­ra­d­un­fälle auf Land­stra­ßen

Vier tote und 58 schwer verletzte Radfahrende – das ist die Unfallbilanz einer durchschnittlichen Woche auf deutschen…

Infomappe ADFC

Einladung: Aktiventreffen und Mitgliederversammlung ADFC SH 2025

Hiermit laden wir Dich herzlich zum Aktiventreffen des ADFC Schleswig-Holstein mit anschließender Mitgliederversammlung…

zwei Menschen fahren mit ihren Fahrrädern auf einem Weg unter grünen Laubbäumen

Neues Leben für alte Wege - der historische Ochsenweg als neue Qualitätsradroute

Der Ochsenweg in Schleswig-Holstein wird zur Qualitätsradroute ausgebaut. Wir haben von Katharina Kruse von der…

Beachflag bei ADFC Veranstaltung

„Fahrradland jetzt – Die Mobilitätspolitik wenden!“

Forderungen des ADFC Schleswig-Holstein e.V. für die Koalitionsverhandlungen Schleswig-Holstein 2022

Offene Fragekultur auf dem Mobiltätskongress SH 2023

ADFC SH-Mobilitätskongress: Mutmachen und Praxistipps für die Mobilitätswende

Am 21. September widmete sich der zweite Mobilitätskongress des ADFC SH mit über 100 Teilnehmer*innen den verschiedenen…

Workshop Ergebnisse auf Moderationskarten

Über Gewinnung und Beteiligung junger Mensch im ADFC - Ein Erfahrungsbericht

"Junge Menschen fürs Rad und den ADFC begeistern" - was leicht klingt, ist heutzutage eine große Herausforderung. Beim…

Die erste Radtour für Alle in Kaltenkirchen

Regen für Jeden - Inklusive Radtour in Kaltenkirchen

Radtour für ALLE – die Pett Man Sülm hat die Auftaktveranstaltung der inklusiven Radtour-Reihe in Kaltenkirchen…

ADFC-Mitgliederversammlung 2024 in Neumünster

Aktiventreffen und Mitgliederversammlung 2024 - ein Bericht

Am 13. Oktober trafen sich über 80 Ehrenamtliche in Neumünster zum Austausch und der Vernetzung. Auf der anschließenden…

https://sh.adfc.de/artikel/mobilitaetsmentoren-sh-beratung-fuer-die-mobilitaetswende-auf-dem-dorf

Bleiben Sie in Kontakt