Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Schleswig-Holstein e. V.

Mobilitätsmentoren SH: Beratungsangebot gestartet

Mobilitätsmentoren SH: Beratungsangebot gestartet © ADFC SH

Mobilitätsmentoren SH: Beratung für die Mobilitätswende auf dem Dorf

Die Verkehrswende hat es nicht immer leicht auf dem Land. Als ADFC Schleswig-Holstein nehmen wir die Sache jetzt selbst in die Hand!

Die Verkehrswende hat es nicht immer leicht auf dem Land. Als ADFC Schleswig-Holstein nehmen wir die Sache jetzt selbst in die Hand und starten gemeinsam mit dem VCD Nord starten das kostenlose Beratungsprojekt Mobilitätsmentoren Schleswig-Holstein. Im Fokus steht die Beratung von engagierten Menschen in Gemeinden mit bis zu 5.000 Einwohnenden.


Dauert die Verkehrswende auf dem Dorf wirklich so lange?
Der Bus fährt zu selten, der nächste Bahnhof ist weit, die Radwege müssten ausgebaut werden. Die Herausforderungen der Verkehrswende auf dem Land sind bekannt. Leider passieren die notwendigen Veränderungen nicht über Nacht. Doch es gibt trotzdem viele Verbesserungen, die schneller umgesetzt werden können, insbesondere wenn sie engagierte Menschen vor Ort der Sache annehmen.


Von der Idee zur Umsetzung – Wir beraten und begleiten
Am Anfang ist es meist eine Idee, „man müsste mal…“. Hier kommt das Projekt Mobilitätsmentoren ins Spiel. Gemeinsam mit engagierten Bürger*innen werden Ideen zu konkreten Projekten weiterentwickelt. Im weiteren Verlauf findet Beratung zu Fragen der Umsetzung, Finanzierung und Förderung statt.


Zu welchen Projekten findet Beratung statt?
Im Vordergrund stehen die Idee und der Bedarf, der bei interessierten Menschen vor Ort. Dabei bleibt eine realistische Umsetzungsperspektive stets im Blick. Denn nur umsetzbare Projekte motivieren weiter zu machen.
Mögliche Projektvorschläge:
    • Fahrradbügel für Gemeinde, Verein, Schule
    • Bessere Nahversorgung durch Dorfbox, Markttreff
    • Laufgemeinschaft und weitere Maßnahmen zur Schulwegsicherheit
    • Lastenradbeschaffung für Vereins- oder Gemeindeeinrichtung
    • Self Service Station
    • Maßnahmen zur Attraktivierung des Ortskerns
    • Straßenfeste, Wettbewerbe, Kampagnen für nachhaltige Mobilität
    • Bürgerbus und Carsharing
    • und vieles mehr


Alle weiteren Informationen und eine sich stetig erweiternde Sammlung von Projektideen finden Sie auf der Projekthomepage unter mobilitaetsmentoren-sh.de

Verwandte Themen

Dorothea-Schlözer-Schule: Lübecks erste Fahrradfreundliche Schule!

Schleswig-Holsteins Schulen werden Fahrradfreundlich – mit dem Lübecker Berufsbildungszentrum Dorothea-Schlözer-Schule…

Sichere und komfortable Radwege

Fachgespräch: ADFC fordert sichere und ebene Radwege im ganzen Land

Unebene Radwege durch Wurzelaufbrüche und fehlende Sicherheit - Alltag für Radfahrer*innen im gesamtem Land. Mit diesen…

Julius Bruhn bei Schokofahrt 2020

Hätte ich ohne Corona ein FÖJ gemacht? Ein Erfahrungsbericht.

Der ADFC SH bietet jedes Jahr jungen Menschen im Rahmen eines Freiwilligen Ökologischen Jahres Einblicke in die…

“Vor der Haustür ist das Abenteuer nicht unbedingt kleiner!"

2022 ging er das erste Mal an den Start: Der sogenannte Hackenpedder, ein gemeinsames Bikepacking-Event in…

Stimmabgabe bei Bundeshauptversammlung

Einladung Landesmitgliederversammlung

Der ADFC Landesverband Schleswig-Holstein e.V. lädt ein zur Landesversammlung am

Sonntag, den 23. Oktober 2022, um…

Straßenszene in einem Superblock in Barcelona. Ein Fahrrad fährt auf einer ehemaligen Straße. Es sind Bäume in Töpfen zu sehen. Ein paar Fußgänger gehen über die ehemalige Straße, die jetzt ein Radweg ist. Es ist ein Tempolimitschild zu sehen mit einer 10 darauf zu sehen, also 10 km/h.

Superblocks – Die Straßen mit Leben füllen

Lebenswerte Oasen auf Asphalt: Barcelona sperrt ganze Viertel für den PKW-Durchgangsverkehr und gibt seinen Bürger*innen…

ein Foto der Rakotzbrücke, die sich halbkreisförmig über eine kleinen See erstreckt und sich darin spiegelt.

Bilderreise rund um Oder, Neiße, Uckermark

"Pett Man Sülm"-Redakteurin Ellen Pahling und ihr Mann Harald haben auf dem Oder-Neiße-Radweg und dem Uckermärkischen…

In der Bildmitte blaue Fahnen des ADFC-Berlin bei einer Demonstration von Fridays For Future am 22.10.2021

Essay: Warum Radfahren politisch ist!

„Ich interessiere mich nicht für Politik, ich möchte einfach Fahrradfahren!“ – diesen Satz hört Franz Fischer, FÖJler…

Beachflag bei ADFC Veranstaltung

Landesversammlung ADFC SH 2023

Am 22.10.2023 ab 12 Uhr findet die Landesmitgliederversammlung des ADFC Schleswig-Holstein in Neumünster statt.

Alle…

https://sh.adfc.de/artikel/mobilitaetsmentoren-sh-beratung-fuer-die-mobilitaetswende-auf-dem-dorf

Bleiben Sie in Kontakt