Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Schleswig-Holstein e. V.

Mobilitätsmentoren SH: Beratungsangebot gestartet

Mobilitätsmentoren SH: Beratungsangebot gestartet © ADFC SH

Mobilitätsmentoren SH: Beratung für die Mobilitätswende auf dem Dorf

Die Verkehrswende hat es nicht immer leicht auf dem Land. Als ADFC Schleswig-Holstein nehmen wir die Sache jetzt selbst in die Hand!

Die Verkehrswende hat es nicht immer leicht auf dem Land. Als ADFC Schleswig-Holstein nehmen wir die Sache jetzt selbst in die Hand und starten gemeinsam mit dem VCD Nord starten das kostenlose Beratungsprojekt Mobilitätsmentoren Schleswig-Holstein. Im Fokus steht die Beratung von engagierten Menschen in Gemeinden mit bis zu 5.000 Einwohnenden.


Dauert die Verkehrswende auf dem Dorf wirklich so lange?
Der Bus fährt zu selten, der nächste Bahnhof ist weit, die Radwege müssten ausgebaut werden. Die Herausforderungen der Verkehrswende auf dem Land sind bekannt. Leider passieren die notwendigen Veränderungen nicht über Nacht. Doch es gibt trotzdem viele Verbesserungen, die schneller umgesetzt werden können, insbesondere wenn sie engagierte Menschen vor Ort der Sache annehmen.


Von der Idee zur Umsetzung – Wir beraten und begleiten
Am Anfang ist es meist eine Idee, „man müsste mal…“. Hier kommt das Projekt Mobilitätsmentoren ins Spiel. Gemeinsam mit engagierten Bürger*innen werden Ideen zu konkreten Projekten weiterentwickelt. Im weiteren Verlauf findet Beratung zu Fragen der Umsetzung, Finanzierung und Förderung statt.


Zu welchen Projekten findet Beratung statt?
Im Vordergrund stehen die Idee und der Bedarf, der bei interessierten Menschen vor Ort. Dabei bleibt eine realistische Umsetzungsperspektive stets im Blick. Denn nur umsetzbare Projekte motivieren weiter zu machen.
Mögliche Projektvorschläge:
    • Fahrradbügel für Gemeinde, Verein, Schule
    • Bessere Nahversorgung durch Dorfbox, Markttreff
    • Laufgemeinschaft und weitere Maßnahmen zur Schulwegsicherheit
    • Lastenradbeschaffung für Vereins- oder Gemeindeeinrichtung
    • Self Service Station
    • Maßnahmen zur Attraktivierung des Ortskerns
    • Straßenfeste, Wettbewerbe, Kampagnen für nachhaltige Mobilität
    • Bürgerbus und Carsharing
    • und vieles mehr


Alle weiteren Informationen und eine sich stetig erweiternde Sammlung von Projektideen finden Sie auf der Projekthomepage unter mobilitaetsmentoren-sh.de

Verwandte Themen

Kidical Mass 2020

Mobilitätskongress SH: Aufzeichnung stehen zum Nachschauen bereit

Vom 19. bis 27. Februar 2021 fand der 1. Mobilitätskongress SH statt. 21 Vorträge und Diskussionen zu…

Leitfaden BikeBuddies – praktische Unterrichtsmodule ab der 5. Klasse

Für praxisnahen Unterricht zum Thema Radverkehr und nachhaltige Mobilität hat die Technische Hochschule Wildau den…

Frau mit Kind und Einkauf auf Lastenrad

Verkehrswende selber machen: Online-Vortrag „Orte der kurzen Wege“

Das Vermeiden und Verkürzen von Wegen ist ein zentraler Aspekt der Verkehrswende. Deshalb berichten am 09.12.2021 ab 16…

Fahrradklima-Test 2020

Ergebnisse ADFC-Fahrradklima-Test Schleswig-Holstein

Am 31. Mai wurden die detaillierten Ergebnisse des ADFC-Fahrradklima-Tests für Schleswig-Holstein vorgestellt.

Die…

Eine Erwachsene Person und ein Kind fahren gemeinsam Fahrrad

6. Kriterium: Teilnahme an einer Fahrrad-Kampagne

Gemeinsame Aktionen machen Spaß und stärken das Gruppengefühl. Die Begeisterung für das Radfahren kann von der Gruppe…

Auszeichnung Fahrradfreundliche Schule Kremperheide

Grundschule Kremperheide ist fünfte Fahrradfreundliche Schule

Die Grundschule Kremperheide wurde am 23. Mai vom ADFC Schleswig-Holstein als Fahrradfreundliche Schule ausgezeichnet.…

Sichere und komfortable Radwege

Seminarangebot von mobiliteam by NAH.SH: Schulisches Mobilitätsmanagement

Einen Schulweg sicher zu gestalten ist ein komplexes Thema mit vielen beteiligten Interessengruppen. Wie Schulisches…

Parlamentarischer Abend ADFC SH 2025

Parlamentarischer Abend 2025 - ein Nachbericht

Der Parlamentarische Abend Fahrrad 2025 des ADFC war ein Erfolg, gemeinsam mit vielen Gästen aus Politik, Tourismus und…

Mädchen auf Rädern

Neues Infoblatt: Mit dem Rad zur Grundschule – Rechte und Pflichten

Das Schulamt Kiel hat ein Informationsblatt veröffentlicht mit allen Informationen zu Haftungs- und Versicherungsfragen…

https://sh.adfc.de/artikel/mobilitaetsmentoren-sh-beratung-fuer-die-mobilitaetswende-auf-dem-dorf

Bleiben Sie in Kontakt