
Leitfaden BikeBuddies – praktische Unterrichtsmodule ab der 5. Klasse
Für praxisnahen Unterricht zum Thema Radverkehr und nachhaltige Mobilität hat die Technische Hochschule Wildau den Praxisleitfaden BikeBuddies erstellt. Dieser enthält 14 vorgefertige Module.
Die 14 Module des Praxisleitfadens enthalten Steckbriefe, Beispielwochenpläne, kopierbare Arbeitsblätter, Elternbriefe, Checklisten und Power-Point-Vorlagen und können sowohl im Rahmen von Projektwochen als auch punktuell im Unterricht erarbeitet werden. Auch für die Freizeitbeschäftigung z. B. in Jugendeinrichtungen sind die Module geeignet.
Der Leitfaden wurde im Rahmen des Forschungsprojekts “NUDAFA – Reallabor für interkommunale Radverkehrsförderung” erarbeitet und alle Module während der Projektwoche BikeBuddies praxisnah erprobt und aufbereitet.
Das gesamte Material steht auf der Seite https://data.fid-move.de/dataset/leitfaden-bikebuddies kostenlos zum Download zur Verfügung. Gedruckte Exemplare können ebenfalls kostenlos bei vanessa.von_wiedner [at] th-wildau.de bestellt werden.
Werden Sie Fahrradfreundliche Schule!
Ihre Schule verfügt bereits über
- gute Radabstellanlagen für Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte
- einen Schulradwegplan
- Reparaturwerkzeug für Fahrräder
- ein engagiertes Team bei Fahrrad-Kampagnen
- spannenden Unterricht rund ums Rad
Dann lassen Sie sich doch kostenfrei vom ADFC Schleswig-Holstein bewerten und auszeichnen!