Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Schleswig-Holstein e. V.

Mädchen auf Rädern

Mädchen auf Rädern © ADFC / Deckbar

Schulstraßen: Verkehrsministerium veröffentlicht Informationsschreiben

Das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus Schleswig-Holstein hat ein Informationsschreiben zur rechtssicheren Einrichtung sogenannter „Schulstraßen“ veröffentlicht. Das Schreiben finden Sie in diesem Artikel.

Im Januar 2025 veröffentliche der ADFC SH zusammen mit einem breiten Bündnis aus weiteren Mobilitäts- und Nachhaltigkeitsakteuren eine Petition an den schleswig-holsteinischen Landtag für die unbürokratische Einrichtung von Schulstraßen im Land. Nachdem die Petition das erforderliche Quorum erreichte, veröffentlichte das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus nun ein Informationsschreiben. 

Dieses legt dar, welche verschiedenen rechtlichen Möglichkeiten für die Einrichtung einer Schulstraße in SH genutzt werden können und welche verantwortlichen Behörden dafür jeweils involviert werden müssen; zusätzlich gibt es Empfehlungen bzgl. der Sperrzeiten und Beschilderung. Das gesamte Informationsschreiben ist zu finden im blauen Kasten oder über diesen Link.

Verwandte Themen

Planungsrunde Illustration

ADFC SH-Sprechstunden: Eine Stunde, ein Thema rund ums Rad

Ab Mitte April heißt es wieder jeden zweiten Donnerstag online ab 19 Uhr: "Eine Stunde, ein Thema rund ums Rad." Eine…

Globaler Klimasstreik und ParkingDay im Wrangelkiez am 20. September 2019

Wahlarena „Fahrradland Schleswig-Holstein – Verkehrswende Bundestagswahl?“

Ende September wird der nächste Bundestag gewählt. Wir freuen uns auf eine offene Podiumsdiskussion am 17. August um 19…

Sichere und komfortable Radwege

Fahrrad-Piktogrammketten in SH - neuer Erlass macht es möglich

In Schleswig-Holstein sind sie bisher noch eine Seltenheit: Fahrrad-Piktogramme, die in regelmäßigen Abständen auf die…

Orga-Team des Jugendfahrradfestival 2019

ADFC SH-Sprechstunden im April und Mai

Alle zwei Wochen bietet der ADFC Schleswig-Holstein Aktiven und Interessierten eine digitale Austauschmöglichkeit. Zu…

eRadschnellweg Goettingen, Nikolausberger-Weg Stadt Goettingen

Radschnellwege: Zügig von A nach B für ein komfortableres Radeln

Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bauen und Verkehr definiert Radschnellwege als „besonders hochwertige,…

Beachflag bei ADFC Veranstaltung

Onlinesprechstunde zum Landesweiten Radverkehrsnetz

Mobilitätsmentoren Schleswig-Holstein

8. Mai, 19 Uhr

Referent: Anton Abraham, MWVATT

Banner und Plakate für Fahrradstraßen

Nicht selten bekommt man als Fahrradfahrer*in den Eindruck, dass Autofahrer*innen gar nicht wissen, dass sie sich in…

Dorothea-Schlözer-Schule: Lübecks erste Fahrradfreundliche Schule!

Schleswig-Holsteins Schulen werden Fahrradfreundlich – mit dem Lübecker Berufsbildungszentrum Dorothea-Schlözer-Schule…

Einmal Fahrradland und zurück

Wie kann fahrrad- und damit auch klima- und menschenfreundliche Stadtplanung gelingen? Das wollten wir, sieben…

https://sh.adfc.de/artikel/schulstrassen-verkehrsministerium-verfasst-informationsschreiben

Bleiben Sie in Kontakt