Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Schleswig-Holstein e. V.

Neuigkeiten

Radfahrer in dunkler Kleidung mit Helm fährt auf einer Stadtstraße, im Vordergrund steht ein schwarzes Auto am Straßenrand, weitere Fahrzeuge und Gebäude im Hintergrund.

Zürich: Günstig fahren, teuer parken

01.10.2025

Die Schweizer Stadt führt gewichtsabhängige Parkgebühren und ein günstiges Jahresabo für den öffentlichen Nahverkehr ein. Die Bevölkerung stimmte den Maßnahmen bei einer Volksabstimmung zu.

Radfahrer wird mit weniger als 1,5 überholt

Veranstaltungseinladung: Schleswig-Holsteins Kommunen im ADFC-Fahrradklima-Test

Sind Schleswig-Holsteins Kommunen auf dem Weg zur Fahrradfreundlichkeit?

Dieser Frage geht der ADFC in der Ergebnispräsentation mit Expert*innen aus Kommunen und Verwaltung nach.

Wasserdichte Gepäcktaschen gehören zur Standardausstattung.

Fahrradzubehör für Herbst und Winter

Das Fahrrad ist auch in der dunklen Jahreszeit das beste Verkehrsmittel für den Alltag. Das richtige Zubehör macht es noch praktischer und komfortabler. Der ADFC gibt ein paar Anregungen für Produkte, die ihre Stärken bei jedem Wetter ausspielen.

Regenbekleidung wird mit Gartenbrause getestet

Kleidung für den Herbst auf dem Rad

Auch bei feuchtem und kühlem Wetter ist das Radfahren problemlos möglich, wenn man sich richtig kleidet. Der ADFC gibt Tipps, wie sich im Herbst Alltags- und Freizeitwege auf dem Fahrrad genießen lassen.

Der Herbst hält einige Herausforderungen für Radfahrende bereit.

Sicher unterwegs im Herbst

Radfahren bei herbstlichen Bedingungen ist eine gute Idee. Die tiefstehende Sonne, rutschige Blätter auf der Fahrbahn oder schlecht funktionierende Technik sind zwar potenzielle Risiken, die sich aber leicht vermeiden oder beheben lassen.

Radfahren im Herbst hat seine eigenen Reize und Herausforderungen.

Radfahren im Herbst

Radfahren im Herbst hat seine ganz eigenen Reize. In dem Dossier gibt der ADFC Tipps zu Ausrüstung, Bekleidung und Fahrweise, um gut durch die goldene Jahreszeit zu kommen.

Veröffentlichung Handlungsempfehlung Sanierung Wurzelaufbrüche

Neue LBV.SH-Handlungsempfehlung gegen Wurzelaufbrüche auf Radwegen vorgestellt

Auf der NordBau stellte der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr (LBV.SH) eine neue Broschüre mit Sanierungsmaßnahmen gegen Wurzelaufbrüche an Radwegen vor.

Auf dem Parking Day 2019 in Berlin-Tempelhof haben Menschen einen Tisch mit Kaffee und Obst aufgestellt und unterhalten sich in entspannter Atmosphäre.

Park(ing) Day 2025

18.09.2025

Am Freitag, 19. September verwandeln Menschen weltweit Parkplätze in kreative Räume und zeigen, wie lebenswert Städte ohne Autodominanz sein können. Der ADFC beteiligt sich vielerorts an der Aktion.

Branchentreffen Zweirad mit Bildungsministerium

Fahrradbranche berät mit Bildungsministerium zum Thema Ausbildung

Die Wartezeiten in den Fahrrad-Werkstätten werden, aufgrund von fehlenden Fachkräften, immer länger. Ein Grund dafür liegt, nach Ansicht der Fahrradbranche, an der Anfahrt zur Hamburger Schule. Ein Bericht zum Treffen der Branche mit der Politik.

zur Seite Neuigkeiten

Termine

Radtouren

Bleiben Sie in Kontakt