Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Schleswig-Holstein e. V.

Ein Kind repariert sein Fahrrad an einer Reparationsstation

5. Kriterium: Fahrrad-Reparaturmöglichkeit

Eine Fahrradfreundliche Schule sollte jederzeit für die gesamte Schulgemeinschaft eine Möglichkeit zur Fahrradreparatur vorhalten. Dies kann ein ausleihbarer Werkzeugkoffer, eine fest installierte Reparaturstation oder ein Werkzeugschrank sein.

Um kleinere Reparaturen am Rad vornehmen zu können, muss in der Schule ausreichend geeignetes Material sowie Werkzeug zur Verfügung stehen.
Die Reparaturmöglichkeit muss während und unmittelbar nach den Unterrichtszeiten möglichst niedrigschwellig zugänglich sein.

Wo und wie das Reparaturmaterial erhältlich ist, muss allen Schüler*innen sowie allen an der Schule tätigen Personen bekannt sein. Besonders bei Grundschulkindern kann hier zusätzlich personelle Unterstützung notwendig werden.

Der Bedarf bzw. die Ausstattung an vorhandenen Reparaturmöglichkeiten variiert je nach Ausrichtung, Größe und (finanziellen) Möglichkeiten der Schulen. Zur Grundausstattung gehören Flickzeug, Luftpumpen mit verschiedenen Adaptern, Fahrradschläuche in verschiedenen Größen sowie ein Universal-Fahrradwerkzeugset. Die Grundausstattung muss regelmäßig auf Vollständigkeit und Funktionsfähigkeit überprüft und ggf. ergänzt werden.

Nachweis: Foto des Reparaturangebots.

alle Themen anzeigen

Werden Sie Fahrradfreundliche Schule!

Ihre Schule verfügt bereits über

  • gute Radabstellanlagen für Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte
  • einen Schulradwegplan
  • Reparaturwerkzeug für Fahrräder
  • ein engagiertes Team bei Fahrrad-Kampagnen
  • spannenden Unterricht rund ums Rad

Dann lassen Sie sich doch kostenfrei vom ADFC Schleswig-Holstein bewerten und auszeichnen!

Zum Bewerbungsformular

Verwandte Themen

Beachflag bei ADFC Veranstaltung

Onlinesprechstunde: Was wünschen sich Radtourist*innen?

Mobilitätsmentoren Schleswig-Holstein

29. Mai, 19 Uhr

Referentin: Rebecca Bleumer, Rad.sh

Auszeichnung Fahrradfreundliche Schule GSP Probstei

Gemeinschaftsschule Probstei ist ausgezeichnet

Die Grundschule Kremperheide wurde am 06. Juni vom ADFC Schleswig-Holstein als Fahrradfreundliche Schule ausgezeichnet.…

Mit dem Rad zur Arbeit

Der Grundgedanke der Aktion war einfach: Wer mit dem Rad zur Arbeit fährt, tut etwas für seine Gesundheit und schont die…

Kein Radweg, viele Fragezeichen - ein freudiges Update

Tatsache ist, Radverkehrsförderung ist eine zähe Angelegenheit. Viel zu häufig zeigt sich: Selbst wo ein Wille ist, gibt…

Rollup mit ADFC-Logo

lmv2024

Hiermit laden wir Dich herzllich zum Aktiventreffen des ADFC Schleswig-Holstein mit anschließender Mitgliederversammlung…

Einladung zur Kreismitgliederversammlung Dithmarschen

Einladung zur Kreismitgliederversammlung und Gründung einer ADFC- Kreisgruppe am 30.09.2021 per Zoom-Video-Konferenz

UDV-Stu­die: Fahr­ra­d­un­fälle auf Land­stra­ßen

Vier tote und 58 schwer verletzte Radfahrende – das ist die Unfallbilanz einer durchschnittlichen Woche auf deutschen…

Kidical Mass 2020

Mobilitätskongress SH: Aufzeichnung stehen zum Nachschauen bereit

Vom 19. bis 27. Februar 2021 fand der 1. Mobilitätskongress SH statt. 21 Vorträge und Diskussionen zu…

Mädchen auf Rädern

Neues Infoblatt: Mit dem Rad zur Grundschule – Rechte und Pflichten

Das Schulamt Kiel hat ein Informationsblatt veröffentlicht mit allen Informationen zu Haftungs- und Versicherungsfragen…

https://sh.adfc.de/artikel/5-kriterium-einer-fahrradfreundlichen-schule-fahrrad-reparaturmoeglichkeit

Bleiben Sie in Kontakt