Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Schleswig-Holstein e. V.

Stimmabgabe bei Bundeshauptversammlung

Die BHV 2017 hatte entschieden sich gezielt um das Thema junge Menschen im ADFC zu kümmern. © ADFC/Bauer

Einladung Landesmitgliederversammlung

Der ADFC Landesverband Schleswig-Holstein e.V. lädt ein zur Landesversammlung am

Sonntag, den 23. Oktober 2022, um 13:00 Uhr ins „Kiek In“, Gartenstraße 32, 24534 Neumünster.

Der ADFC Landesverband Schleswig-Holstein e.V. lädt ein zur Landesversammlung am
Sonntag, den 23. Oktober 2022, um 13:00 Uhr ins „Kiek In“, Gartenstraße 32, 24534 Neumünster.
Die Landesversammlung tagt öffentlich und Gäste sind herzlich willkommen!
Antrags- und stimmberechtigt sind die Mitglieder des ADFC Schleswig-Holstein e. V.;

Anträge müssen bis zum 02. Oktober 2022 schriftlich bei der Landesgeschäftsstelle eingegangen sein.

Vorgeschlagene Tagesordnung:

  1. Begrüßung und Eröffnung der Versammlung
  2. Formalia
  3. Bericht des Landesvorstandes (inkl. Jahresabschluss 2021)
  4. Bericht der Rechnungsprüfer*innen
  5. Entlastung des Vorstandes
  6. Beschluss über den Haushalt 2023
  7. Anträge zur Änderung der Satzung (betrifft voraussichtlich: § 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr; § 2 Zweck und Aufgaben; § 3 Gemeinnützigkeit; § 4 Mitgliedschaft; § 8 Landesversammlung; § 9 Landesvorstand; § 10 Haftungsausschluss; § 11 Auflösung)
  8. Weitere Anträge
  9. Verschiedenes

Alle Anträge und Unterlagen sind ab dem 03. Oktober im ADFC-Mitgliederbereich unter https://mitglied.adfc.de/schleswig-holstein mit der Mitgliedsnummer und der Postleitzahl abrufbar und können während der Öffnungszeiten in der Landesgeschäftsstelle eingesehen werden.

Der Landesvorstand

Verwandte Themen

Ein Kind fährt mit einem Fahrrad über eine Wippe

7. Kriterium: Schulaktion zum Thema Fahrrad

In der Schule findet pro Jahr mindestens eine Schulaktion zum Thema Fahrrad statt. Dies kann ein Fahrradturnier, ein…

PETT MAN SÜLM 02-2021 veröffentlicht

"Pett Man Suelm" ist die auflagenstarke Club-Zeitschrift des ADFC Schleswig-Holstein und eines seiner zentralen…

Fahrräder an Bike+Ride-Anlage in Jübek

Schleswig-Holstein: Wie fahrradfreundlich sind deine Bahnhöfe?

Um die kombinierte Nutzung von Bahn und Rad möglichst attraktiv zu gestalten, sind gute Fahrradabstellanlagen an…

In einen Stadtplan zeichnet eine Hand mit einem roten Stift einen Weg ein

3. Kriterium: Schulradwegplan

Eine Fahrradfreundliche Schule kann Schüler*innen und deren Eltern einen aktuellen Schulwegplan vorlegen, der mit Fokus…

Ein Fahrradschulbus für Borby!

In vielen Orten ist es für Kinder weiterhin ziemlich gefährlich, alleine mit dem Fahrrad zur Schule zu fahren. In Borby…

eRadschnellweg Goettingen, Nikolausberger-Weg Stadt Goettingen

Neuer Maßnahmenkatalog: Einfache Maßnahmen für sichere Rad- und Fußwege

RAD.SH hat einen Maßnahmenkatalog zur Stärkung des Rad- und Fußverkehrs veröffentlicht. Diesen finden Sie hier.

Kreidezeichnung Mehr Platz fürs Fahrrad

ADFC-Förderung für Schulen: Material, Aktionen oder Ausflüge

Fördern Sie das Fahrradfahren an Ihrer Schule und nutzen Sie die Chance auf bis zu 100€ Förderung für Ihr…

Beachflag bei ADFC Veranstaltung

„Fahrradland jetzt – Die Mobilitätspolitik wenden!“

Forderungen des ADFC Schleswig-Holstein e.V. für die Koalitionsverhandlungen Schleswig-Holstein 2022

Mehr Platz fürs Rad Sprühschablone

ADFC-Kreisgruppe Plön gegründet

Am 29. Mai hat sich die ADFC-Kreisgruppe in einem virtuellen Meeting gegründet. Ziel sind die radpolitische Vertretung…

https://sh.adfc.de/artikel/einladung-landesmitgliederversammlung

Bleiben Sie in Kontakt