Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Schleswig-Holstein e. V.

Stimmabgabe bei Bundeshauptversammlung

Die BHV 2017 hatte entschieden sich gezielt um das Thema junge Menschen im ADFC zu kümmern. © ADFC/Bauer

Einladung Landesmitgliederversammlung

Der ADFC Landesverband Schleswig-Holstein e.V. lädt ein zur Landesversammlung am

Sonntag, den 23. Oktober 2022, um 13:00 Uhr ins „Kiek In“, Gartenstraße 32, 24534 Neumünster.

Der ADFC Landesverband Schleswig-Holstein e.V. lädt ein zur Landesversammlung am
Sonntag, den 23. Oktober 2022, um 13:00 Uhr ins „Kiek In“, Gartenstraße 32, 24534 Neumünster.
Die Landesversammlung tagt öffentlich und Gäste sind herzlich willkommen!
Antrags- und stimmberechtigt sind die Mitglieder des ADFC Schleswig-Holstein e. V.;

Anträge müssen bis zum 02. Oktober 2022 schriftlich bei der Landesgeschäftsstelle eingegangen sein.

Vorgeschlagene Tagesordnung:

  1. Begrüßung und Eröffnung der Versammlung
  2. Formalia
  3. Bericht des Landesvorstandes (inkl. Jahresabschluss 2021)
  4. Bericht der Rechnungsprüfer*innen
  5. Entlastung des Vorstandes
  6. Beschluss über den Haushalt 2023
  7. Anträge zur Änderung der Satzung (betrifft voraussichtlich: § 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr; § 2 Zweck und Aufgaben; § 3 Gemeinnützigkeit; § 4 Mitgliedschaft; § 8 Landesversammlung; § 9 Landesvorstand; § 10 Haftungsausschluss; § 11 Auflösung)
  8. Weitere Anträge
  9. Verschiedenes

Alle Anträge und Unterlagen sind ab dem 03. Oktober im ADFC-Mitgliederbereich unter https://mitglied.adfc.de/schleswig-holstein mit der Mitgliedsnummer und der Postleitzahl abrufbar und können während der Öffnungszeiten in der Landesgeschäftsstelle eingesehen werden.

Der Landesvorstand

Verwandte Themen

In der Bildmitte blaue Fahnen des ADFC-Berlin bei einer Demonstration von Fridays For Future am 22.10.2021

Essay: Warum Radfahren politisch ist!

„Ich interessiere mich nicht für Politik, ich möchte einfach Fahrradfahren!“ – diesen Satz hört Franz Fischer, FÖJler…

Frau mit Kind und Einkauf auf Lastenrad

Verkehrswende selber machen: Online-Vortrag „Orte der kurzen Wege“

Das Vermeiden und Verkürzen von Wegen ist ein zentraler Aspekt der Verkehrswende. Deshalb berichten am 09.12.2021 ab 16…

eRadschnellweg Goettingen, Nikolausberger-Weg Stadt Goettingen

Jetzt aktiv werden mit unseren Antragsvorlagen

Sie wollen die Verkehrswende vor Ort schnell anregen? Dann nutzen Sie unsere Antragsvorlagen.

Regionalworkshopreihe: Sofortmaßnahmen zur Radverkehrsförderung

Mit kleinen Maßnahmen das Radfahren vor Ort sicherer und bequemer machen ist das Ziel der neuen Veranstaltungsreihe zur…

Mehr Platz fürs Rad Sprühschablone

Einladung Aktiventreffen und Landesversammlung ADFC SH 2021

Nach einem Jahr Corona-Pause findet Ende Oktober endlich wieder ein Aktiventreffen und eine Landesversammlung statt.…

Globaler Klimasstreik und ParkingDay im Wrangelkiez am 20. September 2019

Wahlarena „Fahrradland Schleswig-Holstein – Verkehrswende Bundestagswahl?“

Ende September wird der nächste Bundestag gewählt. Wir freuen uns auf eine offene Podiumsdiskussion am 17. August um 19…

Globaler Klimasstreik und ParkingDay im Wrangelkiez am 20. September 2019

Wahlarena zur Bundestagswahl nachschauen

Am 17. August organisierte der ADFC Schleswig-Holstein eine virtuelle Podiumsdiskussion mit Kandidierenden zur…

In der Bildmitte blaue Fahnen des ADFC-Berlin bei einer Demonstration von Fridays For Future am 22.10.2021

ADFC SH-Aktiventreffen „Verkehrspolitik gestalten“

Wie gelingt die Mobilitätswende vor Ort? Wir freuen uns auf das Aktiventreffen mit der Präsentationen von praktischen…

https://sh.adfc.de/artikel/einladung-landesmitgliederversammlung

Bleiben Sie in Kontakt