Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Schleswig-Holstein e. V.

Stimmabgabe bei Bundeshauptversammlung

Die BHV 2017 hatte entschieden sich gezielt um das Thema junge Menschen im ADFC zu kümmern. © ADFC/Bauer

Einladung Landesmitgliederversammlung

Der ADFC Landesverband Schleswig-Holstein e.V. lädt ein zur Landesversammlung am

Sonntag, den 23. Oktober 2022, um 13:00 Uhr ins „Kiek In“, Gartenstraße 32, 24534 Neumünster.

Der ADFC Landesverband Schleswig-Holstein e.V. lädt ein zur Landesversammlung am
Sonntag, den 23. Oktober 2022, um 13:00 Uhr ins „Kiek In“, Gartenstraße 32, 24534 Neumünster.
Die Landesversammlung tagt öffentlich und Gäste sind herzlich willkommen!
Antrags- und stimmberechtigt sind die Mitglieder des ADFC Schleswig-Holstein e. V.;

Anträge müssen bis zum 02. Oktober 2022 schriftlich bei der Landesgeschäftsstelle eingegangen sein.

Vorgeschlagene Tagesordnung:

  1. Begrüßung und Eröffnung der Versammlung
  2. Formalia
  3. Bericht des Landesvorstandes (inkl. Jahresabschluss 2021)
  4. Bericht der Rechnungsprüfer*innen
  5. Entlastung des Vorstandes
  6. Beschluss über den Haushalt 2023
  7. Anträge zur Änderung der Satzung (betrifft voraussichtlich: § 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr; § 2 Zweck und Aufgaben; § 3 Gemeinnützigkeit; § 4 Mitgliedschaft; § 8 Landesversammlung; § 9 Landesvorstand; § 10 Haftungsausschluss; § 11 Auflösung)
  8. Weitere Anträge
  9. Verschiedenes

Alle Anträge und Unterlagen sind ab dem 03. Oktober im ADFC-Mitgliederbereich unter https://mitglied.adfc.de/schleswig-holstein mit der Mitgliedsnummer und der Postleitzahl abrufbar und können während der Öffnungszeiten in der Landesgeschäftsstelle eingesehen werden.

Der Landesvorstand

Verwandte Themen

eine Darstellung, wieein Radschnellweg im Umland von Lübeck potentiell aussheen könnte

Endlich ein Radverkehrsnetz - doch kein Radweg in Sicht

Ein Radnetz von 2004 als Planungsgrundlage? Das soll sich ändern! Ein neues landesweites Radverkehrsnetz ist (endlich)…

Kreidezeichnung Mehr Platz fürs Fahrrad

ADFC-Förderung für Schulen: Material, Aktionen oder Ausflüge

Fördern Sie das Fahrradfahren an Ihrer Schule und nutzen Sie die Chance auf bis zu 100€ Förderung für Ihr…

Fortschritt beim Radverkehr - mit angezogener Handbremse?

Seit fünf Jahren hat Schleswig-Holstein eine eigene Radstrategie. Durch diese sollen bis 2030 deutlich mehr Menschen…

eRadschnellweg Goettingen, Nikolausberger-Weg Stadt Goettingen

Neuer Maßnahmenkatalog: Einfache Maßnahmen für sichere Rad- und Fußwege

RAD.SH hat einen Maßnahmenkatalog zur Stärkung des Rad- und Fußverkehrs veröffentlicht. Diesen finden Sie hier.

Banner und Plakate für Fahrradstraßen

Nicht selten bekommt man als Fahrradfahrer*in den Eindruck, dass Autofahrer*innen gar nicht wissen, dass sie sich in…

ADFC-Mitgliederversammlung 2024 in Neumünster

Aktiventreffen und Mitgliederversammlung 2024 - ein Bericht

Am 13. Oktober trafen sich über 80 Ehrenamtliche in Neumünster zum Austausch und der Vernetzung. Auf der anschließenden…

Interview mit Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen: Fünf Jahre Radstrategie SH

Vor fünf Jahren verabschiedete der Landtag die Radstrategie „Ab aufs Rad im echten Norden - Die Radstrategie…

ADFC SH-Sprechstunde StVo-Novelle

Vortrag "StVo-Novelle" nachschauen

Am 17. Juni referierte Roland Huhn, Jurist des ADFC, beim ADFC Schleswig-Holstein über die Neuerungen der StVO-Novelle…

Zwei Frauen und ein Mann stehen auf einer Straße und lächeln in die Kamera. Sie tragen Reflektorwesten.

Bye, bye Elterntaxi! Hallo Schulstraße!

Ende September/Anfang Oktober wurde in Preetz an der Grundschule im Lohmühlenweg morgens die Straße gesperrt - zumindest…

https://sh.adfc.de/artikel/einladung-landesmitgliederversammlung

Bleiben Sie in Kontakt