Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Schleswig-Holstein e. V.

Über den ADFC Schleswig-Holstein

Der ADFC Schleswig-Holstein: Dein Verein für mehr Radfreude im Norden.

Der ADFC Schleswig-Holstein ist die Stimme von über 8.000 Radfahrer*innen im echten Norden. Unsere Stärke? Das immense ehrenamtliche Engagement! Mehr als 20 ADFC Gruppen setzen sich tagtäglich vor Ort dafür ein, dass die Radwege besser werden und das Radfahren sicherer ist.

Der vierköpfige Landesvorstand bringt die Anliegen der Radfahrer*innen direkt in die Landespolitik. Egal, ob es um den täglichen Weg zur Arbeit, die sportliche Tour, den Radurlaub oder die Freizeitfahrt geht – wir kämpfen für eine attraktive Infrastruktur.

Unterstützt werden unsere Ehrenamtlichen von den Mitarbeiter*innen der Landesgeschäftsstelle.

Eine einladende Infrastruktur: Radfahren soll Spaß machen und für jeden möglich sein. Wir setzen uns für Radwege ein, die ein sicheres und angstfreies Fahrerlebnis für alle ermöglichen.

Vision Zero: Unser Ziel ist eine Verkehrsinfrastruktur, die zu null Verkehrstoten führt.

Dein ADFC vor Ort: Weil du hier Gleichgesinnte triffst!

Du willst dich für bessere Radwege starkmachen? Oder suchst einfach Gleichgesinnte für eine gemeinsame Tour? Mit über 450 lokalen Gruppen ist der ADFC in ganz Deutschland aktiv und mit Sicherheit auch in deiner Nähe. Entdecke auf unserer Karte, wer in deiner Stadt oder Region für die Interessen von Radfahrer:innen kämpft. Filtere nach Bundesland oder klick direkt auf einen Marker, um die richtigen Ansprechpartner für deine Fragen zu finden. Wir freuen uns auf dich!

ADFC vor Ort

Der ADFC ist in mehr als 450 Städten in Deutschland vertreten. In der Karte finden Sie Ihren direkten Ansprechpartner vor Ort. Filtern Sie entweder nach Bundesländern oder klicken Sie sich direkt durch die Karte. Alle Kontaktmöglichkeiten finden Sie mit einem Klick auf den ausgewählten ADFC-Marker in der Karte.

Werde Verkehrswende-Gestalter*innen

Du möchtest die Fahrradinfrastruktur verbessern, sodass mehr Menschen radfahren können und wollen? Du hast Lust, Dich mit Argumenten und Aktionen für die Verkehrswende mit dem Fahrrad einzusetzen?

Dann werde doch Verkehrswende-Gestalter*in bei Dir vor Ort oder im Landesverband!

Deine Aufgaben

  • Du erarbeitest mit anderen Aktiven politischen Forderungen und Positionen für den ADFC vor Ort oder auf der Kreis- und Landesebene.
  • Du trägst diese Positionen an die Entscheider*innen in Politik und Verwaltung heran und arbeitest für deren Umsetzung.
  • Seien es Park(ing) Days, Kundgebungen oder Pressemitteilungen. Du organisierst und setzt öffentlichkeitswirksame Aktionen und Maßnahmen ein, um Öffentlichkeit und Druck für die ADFC-Forderungen zu erzeugen.

Das bringst Du mit

  • Spaß an der politischen Auseinandersetzung und Diskussion.
  • Lust mit weiteren Engagierten die Stadt für die Menschen zurückzuerobern.
  • Kreativität und Interesse, (neue) Veranstaltungsformate zu entwickeln und umsetzen

Das bieten wir

  • ein spannendes und vielfältiges Thema der Verkehrswende: das Radfahren!
  • engagierte Ehrenamtliche auf allen Ebenen, die Dich mit offenen Armen empfangen und Dich bei deinen ersten Schritten unterstützen
  • ein Team der Landesgeschäftsstelle, das Dich bei mit Material und Know-How begleitet

 

 

Die ADFC-Gruppen findest Du hier

Werde ADFC-Tourenleiter*in

Unterwegs mit Gleichgesinnten auf ausgewählten Fahrrad-Touren in Schleswig-Holstein!

Die geführten Fahrradtouren des ADFC erfreuen sich großer Beliebtheit, entscheidenden Anteil daran haben die AFDC-Tourguides. Werde selbst aktiv und zeige Interessierten Deine Lieblingsstrecken!

Deine Aufgaben

  • Du bietest geführte Radtouren an, die Du selbst planst und durchführst.
  • Dabei übernimmst Du die Vor- und Nachbereitung Deiner Tour.

Das bringst Du mit

  • Spaß am Radfahren und Touren.
  • Du fährst gerne Radtouren und bist dabei auch gern mit Gruppen unterwegs.
  • Du kennst schöne Strecken in ausgewählten Regionen Schleswig-Holsteins oder hast Lust neue Umgebungen kennenzulernen.

Das bieten wir

  • Eine fundierte Ausbildung als Tourenleiter*in nach einheitlichen Standards
  • Du bist frei in der Gestaltung Deiner Touren
  • Unterstützt wirst Du durch erfahrene Tourenleiter*innen mit Rat und Tat

Interesse? Dann melde Dich einfach bei der Landesgeschäftsstelle:

 

Weitere Informationen

Werde Mitglied der PMS-Redaktion

Fahrradfahren ist Dein Hobby, Du schreibst gerne oder machst Fotos? Ob Fotostrecke zu einer Fahrradtour, Kommentar zur Radverkehrsförderung oder Interview mit relevanten Personen die "PETT MAN SÜLM", die Mitgliederzeitschrift des ADFC SH ist das richtige Medium. Über 10.000 Exemplare gibt es an vielen Auslagestellen im Land - und wir suchen Dich als Verstärkung der PMS-Redaktion!

Deine Aufgaben

  • Du findest interessante Themen rund ums Radfahren in Schleswig-Holstein und darüber hinaus
  • Du schreibst Texte oder machst Bilder für die vier Mal im Jahr gedruckt erscheinende Mitgliedermagazin "PETT MAN SÜLM"
  • Du bringst Dich und Deine Ideen in die Heftplanungen

Das bringst Du mit

  • Spaß am Radfahren und Motivation, diesen mit Deinen Beiträgen an die Leser*innen zu übertragen.
  • Lust am Schreiben von journalistischen Texten oder Kommentaren, ein Händchen für aussagekräftige Bilder oder Lust interessante Fakten und Themen zu recherchieren
  • Motivation in einem ehrenamtlichen Redaktionsteam vier Magazine pro Jahr zu planen und umzusetzen

Das bieten wir

  • ein motiviertes ehrenamtliches Redaktionsteam
  • eine vielfätige Themenauswahl rund ums Radfahren
  • die Möglichkeit die eigenen Themen in gedruckten Magazinen einem breiten Publikum bekannt zu machen

 

Kontakt zur Redaktion

Landesvorstand

Unser vierköpfiger Landesvorstand ist Deine Stimme in der Landespolitik. Wir setzen uns leidenschaftlich dafür ein, dass die Bedingungen fürs Radfahren in Schleswig-Holstein besser werden. Egal ob Du zur Arbeit pendelst, Sport machst oder in den Urlaub fährst – wir vertreten Deine Anliegen.

ADFC SH/Manuel Weber

Stephanie Meyer

Landesvorsitzende

Themen: Finanzen, Infrastruktur, ADFC als Träger öffentlicher Belange

E-Mail: stephanie.meyer@adfc-sh.de

Stephan Steffen

Stellv. Landesvorsitzender

Themen: Verkehrssicherheit, TourGuide-Ausbildung

E-Mail: stephan.steffen@adfc-sh.de

Timo Höfker

Timo Höfker

Stv. Landesvorsitzender

E-Mail: timo.hoefker@adfc-sh.de

Henning von Schöning

Henning von Schöning

Stv. Landesvorsitzender

E-Mail: henning.vonschoening@adfc-sh.de

Landesgeschäftsstelle

Jan Voß

Landesgeschäftsführer

Mail: jan.voss@adfc-sh.de

Tel.: 0431/670 750 33

Meike Roggenkamp

Büroleiterin

Aktivenkoordinatorin

Mail: meike.roggenkamp@adfc-sh.de

Tel.: 0431/6 31 90

Fenja Simon

Referentin für Verbandsentwicklung und Kommunikation

Mail: fenja.simon@adfc-sh.de

Tel.: 0431/6 31 90

Charlie Brodersen

Werkstudent*in für Social Media

Mail: charlie.brodersen@adfc-sh.de

Tel.: 0431/6 31 90

Frederik Meißner

Projektmitarbeiter "Fahrradfreundliches Schleswig-Holstein?"

Mail: frederik.meissner@adfc-sh.de

Tel.: 0431 6 31 90

Nora Müller

Projektleiterin "Fahrradfreundliche Schule"

Mail: nora.mueller@adfc-sh.de

Tel.: 0431/6 31 90

Kontakt

ADFC Schleswig-Holstein e.V.
Landesgeschäftsstelle
Herzog-Friedrich-Str. 65, 24103 Kiel
Tel.: 0431/6 31 90
E-Mail: info@adfc-sh.de

Sprechzeiten:
Di, Mi: 10-14 Uhr
Do: 10-16 Uhr
oder nach Vereinbarung

Bleiben Sie in Kontakt