Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Schleswig-Holstein e. V.

Planungsrunde Illustration

Planungsrunde Illustration © ADFC | april agentur

Richtlinie "Ab aufs Rad" aktualisiert - Radkoordinator*innen förderfähig

Anfang 2025 hat das Verkehrsministerium seine Richtlinie "Ab aufs Rad" aktualisiert und verlängert. Ab sofort sind auch hauptamtliche Radverkehrsplaner*innen auf Kreisebene förderfähig.

Der ADFC Schleswig-Holstein begrüßt die Ergänzung der Fördertatbestände, um die Förderung von hauptamtlichen Radverkehrsplaner*innen auf Kreisebene. Auch können mit der der Richtlinie weiter nicht-investive Maßnahmen mit einer maximalen Förderung von in der Regel bis zu 50.000,00 Euro gefördert werden.

Die Richtlinie findent Sie hier oder im blauen Kasten an der Seite.

"2.3
Hauptamtliche Radverkehrsplanerinnen und Radverkehrsplaner beim Kreis mit
insbesondere folgenden Aufgaben: - Planung und Bau von Radverkehrsinfrastruktur in
eigener Baulast der Kreise, - Unterstützung bei interkommunalen Planungen der
kreisangehörigen Gemeinden,
2.4
Nicht-investive Maßnahmen mit einer maximalen Förderung von in der Regel bis zu
50.000,00 Euro, wie insbesondere
• Potenzialanalysen zur Verbesserung des Radverkehrs
• Akteurs- oder baulastträgerübergreifende Maßnahmen zur nachhaltigen Qualitäts- und
Angebotsentwicklung im Radverkehr
• Evaluierungen für den Radverkehr
• Radkampagnen und –aktionen mit landesweiter Ausstrahlung
• Präventive Schulungs- und Aufklärungsmaßnahmen zur Verbesserung der
Radsicherheit"

Verwandte Themen

Von Radfernwegen und Radfahrschulen - der ADFC-Aktionstag 2025!

Mitte Oktober kommen gut 80 Aktive in Neumünster zum alljährlichen ADFC-Aktionstag zusammen. Neben formalen Beschlüssen…

eine Darstellung, wieein Radschnellweg im Umland von Lübeck potentiell aussheen könnte

Endlich ein Radverkehrsnetz - doch kein Radweg in Sicht

Ein Radnetz von 2004 als Planungsgrundlage? Das soll sich ändern! Ein neues landesweites Radverkehrsnetz ist (endlich)…

Branchentreffen Zweirad mit Bildungsministerium

Fahrradbranche berät mit Bildungsministerium zum Thema Ausbildung

Die Wartezeiten in den Fahrrad-Werkstätten werden, aufgrund von fehlenden Fachkräften, immer länger. Ein Grund dafür…

Kidical Mass 2020

Mobilitätskongress SH: Aufzeichnung stehen zum Nachschauen bereit

Vom 19. bis 27. Februar 2021 fand der 1. Mobilitätskongress SH statt. 21 Vorträge und Diskussionen zu…

ADFC SH-Sprechstunde StVo-Novelle

Vortrag "StVo-Novelle" nachschauen

Am 17. Juni referierte Roland Huhn, Jurist des ADFC, beim ADFC Schleswig-Holstein über die Neuerungen der StVO-Novelle…

Auszeichnungsübergabe Fahrradfreundlicher Arbeitgeber in Silber

Investitionsbank SH als 11. Fahrradfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet

Die IB.SH ist Fahrradfreundlicher Arbeitgeber. Die Auszeichnung in Gold übergab die ADFC-Landesvorsitzende Ende August.…

Globaler Klimasstreik und ParkingDay im Wrangelkiez am 20. September 2019

Wahlarena zur Bundestagswahl nachschauen

Am 17. August organisierte der ADFC Schleswig-Holstein eine virtuelle Podiumsdiskussion mit Kandidierenden zur…

Mobilität für die gesamte Familie

Mobilitätstage für Grundschulen

Elterntaxis - immer öfter bringen Eltern ihre Kinder mit dem Auto zur Schule. Deshalb bietet der ADFC Schleswig-Holstein…

Imagefilm Video ADFC

ADFC Kreisgruppe Plön befragt Bundestagskandidaten zu Radverkehrsförderung

Die Kreisgruppe des ADFC Plön hat drei Bundestagskandidat*innen des Wahlkreises Plön-Neumünster gefragt, was aus ihrer…

https://sh.adfc.de/artikel/richtlinie-ab-aufs-rad-aktualisiert-radkoordinatorinnen-foerderfaehig

Bleiben Sie in Kontakt