Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Schleswig-Holstein e. V.

Kreidezeichnung Mehr Platz fürs Fahrrad

Kreidezeichnung Mehr Platz fürs Fahrrad © ADFC | Deckbar

ADFC-Förderung für Schulen: Material, Aktionen oder Ausflüge

Fördern Sie das Fahrradfahren an Ihrer Schule und nutzen Sie die Chance auf bis zu 100€ Förderung für Ihr Fahrradprojekt! Jetzt Anträge stellen und u.a. die Verkehrskompetenz Ihrer Schülerinnen und Schüler stärken!

Radfahren fördert bei Kindern und Jugendlichen die unabhängige Mobilität, Selbstbestimmung und die Verkehrskompetenz. Zudem stehen viele Schulen vor der Herausforderung der "Eltern-Taxis" und sehen in der Förderung des Fahrradfahrens eine Lösung, um diesem Phänomen erfolgreich entgegenzuwirken. In Schleswig-Holstein legen bereits viele Schulen diesbezüglich einen wichtigen Grundstein für die Zukunft der Kinder.

Aktionsförderung des ADFC Schleswig-Holstein
Die ADFC-Auszeichnung zur ‚Fahrradfreundlichen Schule‘ unterstützt das bereits vorhandene aber auch zukünftige Engagement in dem Bereich ‚Mobilität‘ an allen Schulformen in Schleswig-Holstein. Der ADFC Schleswig-Holstein unterstützt das Engagement von Schulen im Rahmen des Förderprojekts „Wir sind Fahrradfreundliche Schule“ nun mit zu 100€ (in begründeten Ausnahmen 150€) pro Schulen. Bewerben können sich alle Schulen, die sich bereits auf die Auszeichnung bewerben oder diese bereits erhalten haben. Das Projekt wird gefördert vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein und der BINGO!-Projektförderung Schleswig-Holstein.

Was wird gefördert?
Förderfähig sind Aktionen zur Förderung des Radverkehrs oder auch kleinere Anschaffungen wie Werkzeugsets oder Unterrichtsmaterialien. Wir bezuschussen geplante Anschaffungen oder Projekte, die zur vollständigen Erfüllung der nötigen Kriterien für die Auszeichnung benötigt werden. Die Anträge können ab sofort unter der Berücksichtigung der Förderrichtlinien fortlaufend bis zum 30.09.2025 gestellt werden.

Wie wird das Geld beantragt?
In dem maximal eine DIN A4 Seite umfassenden Antrag geben Sie neben dem Namen der Schule und des Antragsstellenden eine Zusammenfassung Ihres Vorhabens ab, welche den IST-Zustand an der Schule sowie die geplanten Aktivitäten und die Verwendung der Mittel umfasst. Nach Abschluss des Projekts bestätigen Sie innerhalb eines Monats die zweckgemäße Verwendung der Mittel mit Übersendung der Ausgabenbelege.
Insgesamt sind die Fördermittel für Anschaffungen, Aktionen oder Ausflüge eine wichtige Möglichkeit für Schulen, ihre Projekte zur Förderung des Radverkehrs umzusetzen und die Mobilität der Kinder und Jugendlichen in Schleswig-Holstein zu stärken. Durch diese Unterstützung können die Schulen dazu beitragen, dass junge Menschen selbstständiger, sicherer und kompetenter im Straßenverkehr werden.

Verwandte Themen

Ein Kind repariert sein Fahrrad an einer Reparationsstation

5. Kriterium: Fahrrad-Reparaturmöglichkeit

Eine Fahrradfreundliche Schule sollte jederzeit für die gesamte Schulgemeinschaft eine Möglichkeit zur Fahrradreparatur…

Auszeichnung Fahrradfreundliche Schule mit Minister Madsen

ADFC und Verkehrsminister Madsen zeichnen Fahrradfreundliche Schulen aus

Ende November zeichneten der ADFC Schleswig-Holstein gemeinsam mit Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen die Stadtschule…

Mädchen auf Rädern

Neues Infoblatt: Mit dem Rad zur Grundschule – Rechte und Pflichten

Das Schulamt Kiel hat ein Informationsblatt veröffentlicht mit allen Informationen zu Haftungs- und Versicherungsfragen…

Leitfaden BikeBuddies – praktische Unterrichtsmodule ab der 5. Klasse

Für praxisnahen Unterricht zum Thema Radverkehr und nachhaltige Mobilität hat die Technische Hochschule Wildau den…

eRadschnellweg Goettingen, Nikolausberger-Weg Stadt Goettingen

Neuer Maßnahmenkatalog: Einfache Maßnahmen für sichere Rad- und Fußwege

RAD.SH hat einen Maßnahmenkatalog zur Stärkung des Rad- und Fußverkehrs veröffentlicht. Diesen finden Sie hier.

Ein Fahrrad und ein Kompass

2. Kriterium: Mobilitätskompass

Es gibt ein Konzept - den sogenannten „Mobilitätskompass“ - das neben dem Schulwegplan mit Schwerpunkt Fahrrad die…

Auszeichnung Fahrradfreundliche Schule GSP Probstei

Gemeinschaftsschule Probstei ist ausgezeichnet

Die Grundschule Kremperheide wurde am 06. Juni vom ADFC Schleswig-Holstein als Fahrradfreundliche Schule ausgezeichnet.…

Auszeichnung Fahrradfreundliche Schule Kremperheide

Grundschule Kremperheide ist fünfte Fahrradfreundliche Schule

Die Grundschule Kremperheide wurde am 23. Mai vom ADFC Schleswig-Holstein als Fahrradfreundliche Schule ausgezeichnet.…

Online-Vorträge: Sichere Schulwege

Ein sicherer Schulweg gestaltet sich nicht von selbst. Wie man erfolgreich Schulradwegpläne, "Bicibus" und weitere…

https://sh.adfc.de/artikel/adfc-foerderung-fuer-schulen-material-aktionen-oder-ausfluege

Bleiben Sie in Kontakt