Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Schleswig-Holstein e. V.

Orga-Team des Jugendfahrradfestival 2019

Orga-Team des Jugendfahrradfestival 2019 © ADFC Hamburg

ADFC SH-Sprechstunde - die aktuellen Themen

Der ADFC Schleswig-Holstein lädt alle Interessierten jeden 2. Donnerstag 19 Uhr zum offenen Austausch ein. Hier gibt es die aktuellen Themen!

Die verkehrs- und vereinspolitische Arbeit konnte in den letzten Wochen und Monaten wieder verstärkt aufgenommen werden. Dabei sind vielerorts auch wieder Fragen und Anliegen zu unterschiedlichen Themen und Probleme aufgekommen. Zum Austausch dazu bietet Landesverband deshalb ab dem 16. Dezember wieder seine zweiwöchentlichen "Sprechstunden" an.

Eine Stunde, ein Thema, kostenlos und online. Aber natürlich gibt es nach einem kurzen Inputvortrag stets die Möglichkeit eigene Fragen und Anliegen einzubringen. Und eigene Themenvorschläge sind stets willkommen!

Die Themen sind bisher:

21. April - "Codierung - wie fange ich an?"

05. Mai - "Fahrradstraßen - bequem und schnell umgesetzt?" mit Thomas Möller

19. Mai - "Von Facebook bis Instagram - wie können wir Social Media für die (Kommunikations-)Arbeit vor Ort nutzen" - ein Austausch mit Fenja Simon, Referentin für Kommunikation und Verbandsentwicklung ADFC SH

Wie immer beginnt die Sprechstunde um 19:00 Uhr.

Zugang gibt es über nachfolgenden Link:

https://us06web.zoom.us/j/82668307275?pwd=YUJydE1UU2NhRzRoMERUZXpFcWhiUT09

Verwandte Themen

Kaputt oder "Sollso"?

Wir kennen sie alle von kleinen Kindern, die damit um die Ecken sausen und schwupps weg sind . Jetzt gibt es auch ein…

Insel Laesoe – mit dem Fahrrad an den Strand

Die Reise nach Laesoe lohnt sich, auch wenn kaum eine Ecke unseres Nachbarlandes Dänemark weiter von Deutschland…

Imagefilm Video ADFC

ADFC Kreisgruppe Plön befragt Bundestagskandidaten zu Radverkehrsförderung

Die Kreisgruppe des ADFC Plön hat drei Bundestagskandidat*innen des Wahlkreises Plön-Neumünster gefragt, was aus ihrer…

Beachflag bei ADFC Veranstaltung

Onlinesprechstunde zum Landesweiten Radverkehrsnetz

Mobilitätsmentoren Schleswig-Holstein

8. Mai, 19 Uhr

Referent: Anton Abraham, MWVATT

Ein Kind stellt sein Fahrrad unter einem Dach ab

4. Kriterium: Ausreichend gute Radabstellanlagen

Es gibt ausreichend gute Radabstellanlagen für alle Personen der Schulgemeinschaft - denn nur wer sein Fahrrad auch nach…

Online-Vorträge: Sichere Schulwege

Ein sicherer Schulweg gestaltet sich nicht von selbst. Wie man erfolgreich Schulradwegpläne, "Bicibus" und weitere…

Imagefilm Video ADFC

Einladung: Austausch: Jahresplanung 2025 ADFC SH

Fahrradklima-Test-Ergebnisse, 5 Jahre Radstrategie und einige "formale" Neuerungen - 2025 bringt wieder viele spannende…

Kidical Mass 2020

Mobilitätskongress SH: Aufzeichnung stehen zum Nachschauen bereit

Vom 19. bis 27. Februar 2021 fand der 1. Mobilitätskongress SH statt. 21 Vorträge und Diskussionen zu…

Beachflag bei ADFC Veranstaltung

(entfällt!) Onlinesprechstunde zu Tempo 30

Die Onlinesprechstunde zu Tempo 30 entfällt!

Stattdessen findet am 15.5. um 18 Uhr eine Sprechstunde "20 Mio. für den…

https://sh.adfc.de/artikel/adfc-sh-sprechstunde-die-aktuellen-themen

Bleiben Sie in Kontakt