Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Schleswig-Holstein e. V.

Orga-Team des Jugendfahrradfestival 2019

Orga-Team des Jugendfahrradfestival 2019 © ADFC Hamburg

ADFC SH-Sprechstunde - die aktuellen Themen

Der ADFC Schleswig-Holstein lädt alle Interessierten jeden 2. Donnerstag 19 Uhr zum offenen Austausch ein. Hier gibt es die aktuellen Themen!

Die verkehrs- und vereinspolitische Arbeit konnte in den letzten Wochen und Monaten wieder verstärkt aufgenommen werden. Dabei sind vielerorts auch wieder Fragen und Anliegen zu unterschiedlichen Themen und Probleme aufgekommen. Zum Austausch dazu bietet Landesverband deshalb ab dem 16. Dezember wieder seine zweiwöchentlichen "Sprechstunden" an.

Eine Stunde, ein Thema, kostenlos und online. Aber natürlich gibt es nach einem kurzen Inputvortrag stets die Möglichkeit eigene Fragen und Anliegen einzubringen. Und eigene Themenvorschläge sind stets willkommen!

Die Themen sind bisher:

21. April - "Codierung - wie fange ich an?"

05. Mai - "Fahrradstraßen - bequem und schnell umgesetzt?" mit Thomas Möller

19. Mai - "Von Facebook bis Instagram - wie können wir Social Media für die (Kommunikations-)Arbeit vor Ort nutzen" - ein Austausch mit Fenja Simon, Referentin für Kommunikation und Verbandsentwicklung ADFC SH

Wie immer beginnt die Sprechstunde um 19:00 Uhr.

Zugang gibt es über nachfolgenden Link:

https://us06web.zoom.us/j/82668307275?pwd=YUJydE1UU2NhRzRoMERUZXpFcWhiUT09

Verwandte Themen

Mobilität für die gesamte Familie

Mobilitätstage für Grundschulen

Elterntaxis - immer öfter bringen Eltern ihre Kinder mit dem Auto zur Schule. Deshalb bietet der ADFC Schleswig-Holstein…

Raus auch bei Schietwetter - mit Schirm, Charme und Regenschutz

Zu kalt, zu nass, zu gefährlich. Bei trübem Regenwetter zieht es uns nicht unbedingt vor die Tür. "Pett Man…

Beachflag bei ADFC Veranstaltung

Onlinesprechstunde zu Nahversorgung und Ortsentwicklung

Mobilitätsmentoren Schleswig-Holstein

17. April, 19 Uhr

Referent: Bernhard Horstmann, stv. Bürgermeister Glasau

eRadschnellweg Goettingen, Nikolausberger-Weg Stadt Goettingen

Radschnellwege: Zügig von A nach B für ein komfortableres Radeln

Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bauen und Verkehr definiert Radschnellwege als „besonders hochwertige,…

Bett und Bike: Mobil unterwegs fahrradfreundlich übernachten

Seminarangebot: TourGuide-Ausbildung in Kiel

Geführte Fahrradtouren beim ADFC: Ausbildung zum zertifizierten TourGuide. Du fährst gerne Radtouren und möchtest selbst…

UDV-Stu­die: Fahr­ra­d­un­fälle auf Land­stra­ßen

Vier tote und 58 schwer verletzte Radfahrende – das ist die Unfallbilanz einer durchschnittlichen Woche auf deutschen…

Innovativ mobil in Schleswig-Holstein - vier Beispiele

Mikrodepot, Miteinanderweg und digitale Sensoren - Schleswig-Holstein punktet mit innovativen Mobilitätsideen. Wir…

Gruppenarbeit Mapathon Illustration

IQSH-Fortbildungsangebote zum Radfahren an Schulen

Zu den Themenbereichen Frühradfahren und Klassenfahrten mit dem Rad bietet das Institut für Qualitätsentwicklung an…

zwei Menschen fahren mit ihren Fahrrädern auf einem Weg unter grünen Laubbäumen

Neues Leben für alte Wege - der historische Ochsenweg als neue Qualitätsradroute

Der Ochsenweg in Schleswig-Holstein wird zur Qualitätsradroute ausgebaut. Wir haben von Katharina Kruse von der…

https://sh.adfc.de/artikel/adfc-sh-sprechstunde-die-aktuellen-themen

Bleiben Sie in Kontakt