Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Schleswig-Holstein e. V.

Eine Erwachsene Person und ein Kind fahren gemeinsam Fahrrad

6. Kriterium: Teilnahme an einer Fahrrad-Kampagne

Gemeinsame Aktionen machen Spaß und stärken das Gruppengefühl. Die Begeisterung für das Radfahren kann von der Gruppe auf das Individuum übertragen werden und fördert so die Fahrradmobilität.

Für die Auszeichnung zur Fahrradfreundlichen Schule ist es ebenfalls erforderlich, jährlich an einer Fahrrad-Kampagne teilzunehmen. Wenn ihre Schule im laufenden Jahr an einer Kampagne teilnimmt und sich auf die Auszeichnung bewerben, genügt dies.
Nachfolgend listen wir einige bekannte Kampagnen auf. Sie dürfen auch an anderen passenden Angeboten partizipieren, die darauf abzielen als Schulgemeinschaft Fahrrad zu fahren und darüber in den Austausch über nachhaltige Mobilität zu kommen.

Nachweis: Fotos, bspw. mit Auszug aus der Benutzeroberfläche oder von Aushängen.

Am bekanntesten ist wohl die bundesweite Kampagne Stadtradeln der europäischen Initiative Klimabündnis, an der inzwischen auch viele Kommunen aus Schleswig-Holstein teilnehmen. Stadtradeln ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, in einem Zeitraum von 21 Tagen zwischen April und September möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen. Das Besondere dabei ist die Wettbewerbsstruktur: Sowohl auf Bundes- als auch auf Landes-, Kreis-oder kommunaler Ebene können Teams gegeneinander antreten. Auch die Kommunalpolitik ist dabei. Es ist ebenfalls möglich, als Schule ein Team zu bilden und zeitgleich als internen Wettbewerb Schulklassen gegeneinander antreten zu lassen.

Besonders geeignet, da auf die Nutzung des Fahrrads als Verkehrsmittel zur Schule ausgelegt, ist die Kampagne „FahrRad! Fürs Klima auf Tour” des Verkehrsclubs Deutschland e. V. (VCD) in Zusammenarbeit mit AKTIONfahrRAD. Die Kampagne richtet sich speziell an Schulklassen, Jugendgruppen und Familien. Dabei geht es nicht nur um das Radfahren, sondern ebenso um die Beantwortung von Quizfragen und das Lösen von Aufgaben. Die Teilnehmenden haben die Chance auf einen Gruppengewinn.

Die Kindermeilen-Kampagne der Initiative Klimabündnis richtet sich europaweit an Grundschul- und Kindergartenkinder. Dabei werden alle Meilen, die zu Fuß, mit dem Roller, dem Rad oder dem ÖPNV zurückgelegt werden „für das Klima“ gesammelt. Das Ergebnis wird auf der nächsten UN-Klimakonferenz zusammen mit Wünschen der Kinder präsentiert. Einige Städte wie z. B. die Stadt Kiel unterstützen die teilnehmenden Einrichtungen mit passendem Material, um den Vorbereitungsaufwand zu reduzieren.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Stimmabgabe bei Bundeshauptversammlung

Einladung Landesmitgliederversammlung

Der ADFC Landesverband Schleswig-Holstein e.V. lädt ein zur Landesversammlung am

Sonntag, den 23. Oktober 2022, um…

Fahrradmitnahme in der Bahn

AG Fahrradmitnahme veröffentlicht Abschlussbericht

Radfahren hat viele Vorteile. Über längere Strecken ist man aber oft auf den ÖPNV angewiesen. Eine Arbeitsgruppe des…

Blick über die blühende Heide

Tourentipp: Wenn die Erika blüht

"Pett Man Sülm"-Redakteurin Ellen Pahling und ihr Mann Harald haben im August einen Kurztrip in die blühende…

Straßenszene in einem Superblock in Barcelona. Ein Fahrrad fährt auf einer ehemaligen Straße. Es sind Bäume in Töpfen zu sehen. Ein paar Fußgänger gehen über die ehemalige Straße, die jetzt ein Radweg ist. Es ist ein Tempolimitschild zu sehen mit einer 10 darauf zu sehen, also 10 km/h.

Superblocks – Die Straßen mit Leben füllen

Lebenswerte Oasen auf Asphalt: Barcelona sperrt ganze Viertel für den PKW-Durchgangsverkehr und gibt seinen Bürger*innen…

Zwei Frauen und ein Mann stehen auf einer Straße und lächeln in die Kamera. Sie tragen Reflektorwesten.

Bye, bye Elterntaxi! Hallo Schulstraße!

Ende September/Anfang Oktober wurde in Preetz an der Grundschule im Lohmühlenweg morgens die Straße gesperrt - zumindest…

Schokolade, Dauerregen und schlechte Radwege

Von Amsterdam nach Flensburg: 600 km mit dem Lastenrad für eine gute Idee. Ein Erfahrungsbericht von der Schokofahrt…

Kleine Routenkunde

TourGuide-Ausbildungsseminar im Oktober - nur noch Warteliste

Der ADFC bietet in vielen Orten Fahrradtouren an. Diese werden von unseren zertifizierten TourGuides geplant und…

eRadschnellweg Goettingen, Nikolausberger-Weg Stadt Goettingen

Jetzt aktiv werden mit unseren Antragsvorlagen

Sie wollen die Verkehrswende vor Ort schnell anregen? Dann nutzen Sie unsere Antragsvorlagen.

UDV-Stu­die: Fahr­ra­d­un­fälle auf Land­stra­ßen

Vier tote und 58 schwer verletzte Radfahrende – das ist die Unfallbilanz einer durchschnittlichen Woche auf deutschen…

https://sh.adfc.de/artikel/6-kriterium-einer-fahrradfreundlichen-schule-teilnahme-an-fahrrad-kampagne

Bleiben Sie in Kontakt