Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Schleswig-Holstein e. V.

Rollup mit ADFC-Logo

Rollup mit ADFC-Logo © ADFC | Deckbar

lmv2024

Hiermit laden wir Dich herzllich zum Aktiventreffen des ADFC Schleswig-Holstein mit anschließender Mitgliederversammlung am 13. Oktober nach Neumünster ein.

Das Aktiventreffen findet von 10:00 bis 13:00 Uhr statt.

Nach einem Input-Referat zum Thema „Veränderungen im Ehrenamt – Anforderungen heute“ des AWO-Referenten Michael Brehm, erwarten euch vier Workshops:

„Radtouren: mal anders“ - Stephan Steffen\, TourGuide-Ausbilder
„Zu alt fürs Rad? Gibt´s nicht!“ - Gerhard Andresen\, Verein Radeln ohne Alter\, Jübek
„Junge Menschen fürs Rad begeistern“ - Hauke Pahl\, FÖJler im ADFC SH
„Aktive gewinnen und halten“ - Michael Brehm\, Referent der AWO Schleswig-Holstein

Außerdem starten wir erstmals einen Markt der Möglichkeiten: Du kannst Dich dort während der Pausen von und zwischen Aktiventreffen und Landesversammlung über Projekte aus den Ortsgruppen aus ganz SH informieren und inspirieren lassen.

Du möchtet selbst ein Projekt aus Deiner Gruppe vorstellen? Melde Dich gerne bei uns!

Von 14:00 bis voraussichtlich 17:00 Uhr findet dann unsere Mitgliederversammlung in den gleichen Räumen statt.

Die Landesversammlung tagt öffentlich und Gäste sind herzlich willkommen! Antrags- und stimmberechtigt sind die Mitglieder des ADFC

Schleswig-Holstein e.V.. Anträge müssen bis zum 22. September 2024 schriftlich bei der Landesgeschäftsstelle eingegangen sein.

Vorgeschlagene Tagesordnung:

1. Begrüßung und Eröffnung der Versammlung
2. Formalia (inkl. Wahl einer Versammlungsleitung)
3. Bericht des Landesvorstandes
4. Vorstellung des Jahresabschlusses 2023
5. Bericht der Rechnungsprüfer*innen
6. Entlastung des Vorstandes
7. Anträge
8. Beschluss über den Haushalt 2025
9. Verschiedenes

Alle Anträge und Unterlagen sind zeitnah nach Antragsfrist im Blauen Kasten einzusehen und können während der Öffnungszeiten in der Landesgeschäftsstelle eingesehen werden.

Verwandte Themen

Die erste Radtour für Alle in Kaltenkirchen

Regen für Jeden - Inklusive Radtour in Kaltenkirchen

Radtour für ALLE – die Pett Man Sülm hat die Auftaktveranstaltung der inklusiven Radtour-Reihe in Kaltenkirchen…

Beachflag bei ADFC Veranstaltung

(entfällt!) Onlinesprechstunde zu Tempo 30

Die Onlinesprechstunde zu Tempo 30 entfällt!

Stattdessen findet am 15.5. um 18 Uhr eine Sprechstunde "20 Mio. für den…

Good News für die Mobilitätswende in Flensburg und Preetz!

Frankfurter Hütchen in Flensburg und Tempo 30 in Preetz: Bürger*innen nehmen die Verkehrswende selbst in die Hand - mit…

Regionalworkshopreihe: Sofortmaßnahmen zur Radverkehrsförderung

Mit kleinen Maßnahmen das Radfahren vor Ort sicherer und bequemer machen ist das Ziel der neuen Veranstaltungsreihe zur…

Fahrradstraße in Gefahr?

In Ahrensburg steht zur Diskussion, ob eine der ältesten Fahrradstraßen der Stadt wieder in eine "normale" Straße…

Beachflag bei ADFC Veranstaltung

Onlinesprechstunde zu Carsharing auf dem Dorf

Mobilitätsmentoren Schleswig-Holstein

20. März, 19 Uhr

Referent: Hubert Ovenhausen, Dörpsmobil Gettorf

ADFC SH-Sprechstunde StVo-Novelle

Vortrag "StVo-Novelle" nachschauen

Am 17. Juni referierte Roland Huhn, Jurist des ADFC, beim ADFC Schleswig-Holstein über die Neuerungen der StVO-Novelle…

PETT MAN SÜLM 02-2021 veröffentlicht

"Pett Man Suelm" ist die auflagenstarke Club-Zeitschrift des ADFC Schleswig-Holstein und eines seiner zentralen…

Dorothea-Schlözer-Schule: Lübecks erste Fahrradfreundliche Schule!

Schleswig-Holsteins Schulen werden Fahrradfreundlich – mit dem Lübecker Berufsbildungszentrum Dorothea-Schlözer-Schule…

https://sh.adfc.de/artikel/lmv2024

Bleiben Sie in Kontakt