Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Schleswig-Holstein e. V.

Rollup mit ADFC-Logo

Rollup mit ADFC-Logo © ADFC | Deckbar

lmv2024

Hiermit laden wir Dich herzllich zum Aktiventreffen des ADFC Schleswig-Holstein mit anschließender Mitgliederversammlung am 13. Oktober nach Neumünster ein.

Das Aktiventreffen findet von 10:00 bis 13:00 Uhr statt.

Nach einem Input-Referat zum Thema „Veränderungen im Ehrenamt – Anforderungen heute“ des AWO-Referenten Michael Brehm, erwarten euch vier Workshops:

„Radtouren: mal anders“ - Stephan Steffen\, TourGuide-Ausbilder
„Zu alt fürs Rad? Gibt´s nicht!“ - Gerhard Andresen\, Verein Radeln ohne Alter\, Jübek
„Junge Menschen fürs Rad begeistern“ - Hauke Pahl\, FÖJler im ADFC SH
„Aktive gewinnen und halten“ - Michael Brehm\, Referent der AWO Schleswig-Holstein

Außerdem starten wir erstmals einen Markt der Möglichkeiten: Du kannst Dich dort während der Pausen von und zwischen Aktiventreffen und Landesversammlung über Projekte aus den Ortsgruppen aus ganz SH informieren und inspirieren lassen.

Du möchtet selbst ein Projekt aus Deiner Gruppe vorstellen? Melde Dich gerne bei uns!

Von 14:00 bis voraussichtlich 17:00 Uhr findet dann unsere Mitgliederversammlung in den gleichen Räumen statt.

Die Landesversammlung tagt öffentlich und Gäste sind herzlich willkommen! Antrags- und stimmberechtigt sind die Mitglieder des ADFC

Schleswig-Holstein e.V.. Anträge müssen bis zum 22. September 2024 schriftlich bei der Landesgeschäftsstelle eingegangen sein.

Vorgeschlagene Tagesordnung:

1. Begrüßung und Eröffnung der Versammlung
2. Formalia (inkl. Wahl einer Versammlungsleitung)
3. Bericht des Landesvorstandes
4. Vorstellung des Jahresabschlusses 2023
5. Bericht der Rechnungsprüfer*innen
6. Entlastung des Vorstandes
7. Anträge
8. Beschluss über den Haushalt 2025
9. Verschiedenes

Alle Anträge und Unterlagen sind zeitnah nach Antragsfrist im Blauen Kasten einzusehen und können während der Öffnungszeiten in der Landesgeschäftsstelle eingesehen werden.

Verwandte Themen

ADFC SH-Sprechstunde StVo-Novelle

Vortrag "StVo-Novelle" nachschauen

Am 17. Juni referierte Roland Huhn, Jurist des ADFC, beim ADFC Schleswig-Holstein über die Neuerungen der StVO-Novelle…

PETT MAN SÜLM 03-2021 veröffentlicht

"Pett Man Suelm" ist die auflagenstarke Club-Zeitschrift des ADFC Schleswig-Holstein und eines seiner zentralen…

Kleine Routenkunde

Tourenvorschläge im Norden: ADFC SH jetzt mit eigenem komoot-Account

Der ADFC SH hat nun ein Komoot-Profil, in dem bereits gut zwei Dutzend Touren aus dem gesamten Land vorstellt werden.…

PETT MAN SÜLM 02-2021 veröffentlicht

"Pett Man Suelm" ist die auflagenstarke Club-Zeitschrift des ADFC Schleswig-Holstein und eines seiner zentralen…

Zwei Frauen und ein Mann stehen auf einer Straße und lächeln in die Kamera. Sie tragen Reflektorwesten.

Bye, bye Elterntaxi! Hallo Schulstraße!

Ende September/Anfang Oktober wurde in Preetz an der Grundschule im Lohmühlenweg morgens die Straße gesperrt - zumindest…

Ein Kind stellt sein Fahrrad unter einem Dach ab

4. Kriterium: Ausreichend gute Radabstellanlagen

Es gibt ausreichend gute Radabstellanlagen für alle Personen der Schulgemeinschaft - denn nur wer sein Fahrrad auch nach…

Mobilitätsmentoren SH: Beratungsangebot gestartet

Mobilitätsmentoren SH: Beratung für die Mobilitätswende auf dem Dorf

Die Verkehrswende hat es nicht immer leicht auf dem Land. Als ADFC Schleswig-Holstein nehmen wir die Sache jetzt selbst…

Mobilität für die gesamte Familie

Mobilitätstage für Grundschulen

Elterntaxis - immer öfter bringen Eltern ihre Kinder mit dem Auto zur Schule. Deshalb bietet der ADFC Schleswig-Holstein…

Mobilität für die gesamte Familie

ADFC startet Mobilitätstage für Grundschulen

Mit dem neuen Schuljahr startet der ADFC Schleswig-Holstein seine Mobilitätstage für Grundschulen. Ziel der…

https://sh.adfc.de/artikel/lmv2024

Bleiben Sie in Kontakt