Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Schleswig-Holstein e. V.

ADFC Mitradelzentrale

Gleichgesinnte für Radtouren aller Art suchen und finden © ADFC

Verkehrswende selber gestalten: Beteiligungsplattform gestartet

Die Beteiligungsplattform "Verkehrswende selber machen" des ADFC Schleswig-Holstein ist gestartet. Ab sofort können Alle ihre Ideen und Projekte auf eine Karte eintragen.

Verkehrswende bedeutet, Mobilität klimafreundlich zu gestalten und gleichsam die Lebensqualität der Menschen in der Stadt wie auf dem Land zu erhalten und weiter zu verbessern.

Mit dem Projekt "Verkehrswende selber machen" möchte der ADFC allen Bürger*innen und Akteuren in Schleswig-Holstein die Möglichkeit geben, ihre Ideen und Maßnahmen für eine nachhaltige Mobilität der Öffentlichkeit zu präsentieren. Zentrales Element ist eine Online-Beteiligungsplattform, die die Vielfalt der Projekte, Aktionen und Initiativen zum Thema Verkehrswende in Schleswig-Holstein auf einer Karte aufzeigen und dazu motivieren soll, Ideen und Lösungswege für eine klimafreundliche Verkehrswende vor Ort zu entwickeln, diese einfach und unkompliziert einzubringen und sich mit anderen auszutauschen.

Bringen Sie sich gerne selbst ein oder schauen Sie, was in Ihrer Nähe schon passiert: https://verkehrswende-sh.de/verkehrswende

Verwandte Themen

Sichere und komfortable Radwege

Fachgespräch: ADFC fordert sichere und ebene Radwege im ganzen Land

Unebene Radwege durch Wurzelaufbrüche und fehlende Sicherheit - Alltag für Radfahrer*innen im gesamtem Land. Mit diesen…

Beachflag bei ADFC Veranstaltung

Onlinesprechstunde zu Nahversorgung und Ortsentwicklung

Mobilitätsmentoren Schleswig-Holstein

17. April, 19 Uhr

Referent: Bernhard Horstmann, stv. Bürgermeister Glasau

Globaler Klimasstreik und ParkingDay im Wrangelkiez am 20. September 2019

Wahlarena „Fahrradland Schleswig-Holstein – Verkehrswende Bundestagswahl?“

Ende September wird der nächste Bundestag gewählt. Wir freuen uns auf eine offene Podiumsdiskussion am 17. August um 19…

Berufsradler mit Helm in der Innenstadt

Online-Vortrag: ADFC-Radfahrschule für Erwachsene – Wie geht das?

Viele Erwachsene in Deutschland können nicht sicher Fahrradfahren. Sie wollen etwas dagegen tun? Die ADFC-Radfahrschule…

Ochsen, Schafe, Mönche – und Daten, Daten, Daten

Der Radtourismus boomt und gehört zu den Kernthemen der Tourismus-Strategie Schleswig-Holstein 2030. Darin findet sich…

ADFC SH-Sprechstunde StVo-Novelle

Vortrag "StVo-Novelle" nachschauen

Am 17. Juni referierte Roland Huhn, Jurist des ADFC, beim ADFC Schleswig-Holstein über die Neuerungen der StVO-Novelle…

Regionalworkshopreihe: Sofortmaßnahmen zur Radverkehrsförderung

Mit kleinen Maßnahmen das Radfahren vor Ort sicherer und bequemer machen ist das Ziel der neuen Veranstaltungsreihe zur…

Finden Sie Ihr Fahrrad.

Vorträge mit NAH.SH: Bike+Ride und Bahnhofsumfelder aufwerten

Immer mehr Menschen pendeln mit dem Fahrrad zum Bahnhof und steigen dort in den Zug. Dafür braucht es attraktive…

Kaputt oder "Sollso"?

Wir kennen sie alle von kleinen Kindern, die damit um die Ecken sausen und schwupps weg sind . Jetzt gibt es auch ein…

https://sh.adfc.de/artikel/verkehrswende-selber-gestalten-beteiligungsplattform-gestartet

Bleiben Sie in Kontakt