Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Schleswig-Holstein e. V.

Mehr Platz fürs Rad Sprühschablone

Mehr Platz fürs Rad © ADFC Düsseldorf | Dirk Schmidt

ADFC-Kreisgruppe Plön gegründet

Am 29. Mai hat sich die ADFC-Kreisgruppe in einem virtuellen Meeting gegründet. Ziel sind die radpolitische Vertretung im gesamten Kreisgebiet und Aktionen.

Coronabedingt konnte die Gründungsversammlung nur virtuell stattfinden. Doch von diesem Umstand ließen sich etwa ein Dutzend ADFC-Mitglieder nicht abhalten, endliche eine fahrradpolitische Vertretung für den Kreis aus der Taufe zu heben. Denn, das war schnell klar, Themen und Potentiale gibt es genug.

Der dreiköpfige Kreisgruppen-Vorstand besteht aus der Sprecherin Stephanie Meyer (Plön) mit ihren zwei Stellvertretern Henning von Schöning (Preetz) und Christian Ramm (Schwentinental). Alle drei wurden von den anwesenden Mitgliedern einstimmig ins Amt gewählt.

Bisher war der ADFC nur in den Städten Preetz, Plön und Schwentinental vertreten. Diese Lücke soll die Kreisgruppe schließen, und darüber hinaus auf eine vernetzte Radverkehrsförderung hinarbeiten. Aber auch konkrete Maßnahmen und Aktionen wie Parking Days und Fahrradcodierung umzusetzen, hat sich der Vorstand vorgenommen. Dafür ist aber eines klar, und das gemeinsame Ziel formulierte Henning: "Möglichst viele Menschen einbinden und weitere Aktive für den ADFC und den Radverkehr gewinnen!"

Wer sich in die Kreisgruppe einbringen möchte oder einmal reinschnuppern möchte, meldet sich einfach bei Stephanie Meyer unter stephanie.meyer@adfc-sh.de

Verwandte Themen

Fahrradampel

Im Interview zur neuen StVO: Dr. Janna Ringena

Wie lässt sich die neue StVO jetzt vor Ort für die Verkehrswende nutzen? Wir haben mit Dr. Janna Ringena,…

Radverkehr in SH: 38 Millionen und ein Masterplan

38 Millionen Euro für die Radwege in Schleswig-Holstein? Ja, richtig gehört, das Land hat einen "Masterplan" für die…

Sticker für Kampagne Fahrradland

Was kann Landespolitik tun, damit Schleswig-Holstein zum Fahrradland wird?

Schleswig-Holstein will bis 2023 30 Prozent Radverkehrsanteil im Alltagsverkehr haben. Dafür braucht es weitere…

Mädchen auf Rädern

Neues Infoblatt: Mit dem Rad zur Grundschule – Rechte und Pflichten

Das Schulamt Kiel hat ein Informationsblatt veröffentlicht mit allen Informationen zu Haftungs- und Versicherungsfragen…

Mobilität für die gesamte Familie

ADFC startet Mobilitätstage für Grundschulen

Mit dem neuen Schuljahr startet der ADFC Schleswig-Holstein seine Mobilitätstage für Grundschulen. Ziel der…

Orga-Team des Jugendfahrradfestival 2019

ADFC SH-Sprechstunden im Juni

Alle zwei Wochen bietet der ADFC Interessierten eine digitale Austauschmöglichkeit. Zu Beginn gibt es zu einem…

Ein Fahrradschulbus für Borby!

In vielen Orten ist es für Kinder weiterhin ziemlich gefährlich, alleine mit dem Fahrrad zur Schule zu fahren. In Borby…

Videovorstellung: Was ist eine Fahrradfreundliche Schule?

In einer Online-Sprechstunde stellte Nora Müller, Projektleiterin beim ADFC Schleswig-Holstein, das Angebot…

Fachtagung Radverkehr 2025

5 Jahre Radstrategie auf der Fachtagung des Verkehrsministeriums

Vor fünf Jahren beschloss der Landtag eine Radstrategie für Schleswig-Holstein. Auf der jährlichen…

https://sh.adfc.de/artikel/kreisgruppe-ploen-gegruendet

Bleiben Sie in Kontakt