Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Schleswig-Holstein e. V.

Mehr Platz fürs Rad Sprühschablone

Mehr Platz fürs Rad © ADFC Düsseldorf | Dirk Schmidt

ADFC-Kreisgruppe Plön gegründet

Am 29. Mai hat sich die ADFC-Kreisgruppe in einem virtuellen Meeting gegründet. Ziel sind die radpolitische Vertretung im gesamten Kreisgebiet und Aktionen.

Coronabedingt konnte die Gründungsversammlung nur virtuell stattfinden. Doch von diesem Umstand ließen sich etwa ein Dutzend ADFC-Mitglieder nicht abhalten, endliche eine fahrradpolitische Vertretung für den Kreis aus der Taufe zu heben. Denn, das war schnell klar, Themen und Potentiale gibt es genug.

Der dreiköpfige Kreisgruppen-Vorstand besteht aus der Sprecherin Stephanie Meyer (Plön) mit ihren zwei Stellvertretern Henning von Schöning (Preetz) und Christian Ramm (Schwentinental). Alle drei wurden von den anwesenden Mitgliedern einstimmig ins Amt gewählt.

Bisher war der ADFC nur in den Städten Preetz, Plön und Schwentinental vertreten. Diese Lücke soll die Kreisgruppe schließen, und darüber hinaus auf eine vernetzte Radverkehrsförderung hinarbeiten. Aber auch konkrete Maßnahmen und Aktionen wie Parking Days und Fahrradcodierung umzusetzen, hat sich der Vorstand vorgenommen. Dafür ist aber eines klar, und das gemeinsame Ziel formulierte Henning: "Möglichst viele Menschen einbinden und weitere Aktive für den ADFC und den Radverkehr gewinnen!"

Wer sich in die Kreisgruppe einbringen möchte oder einmal reinschnuppern möchte, meldet sich einfach bei Stephanie Meyer unter stephanie.meyer@adfc-sh.de

Verwandte Themen

Jan Voß (ADFC SH) übergibt das Zertifikat "Fahrradfreundlicher Arbeitgeber" in Gold an Sören Mohr (Geschäftsführer New Communication)

Werbeagentur New Communication holt zum dritten Mal Gold!

Bereits seit fast einem Jahrzehnt engagiert sich das Kieler Marketingagentur New Communication für Nachhaltigkeit und…

Fahrradpolitik direkt erleben - FÖJ-Stelle für 2021/2022 neu besetzt

Franz Fischer unterstützt seit Anfang August als FÖJler die Landesgeschäftsstelle des ADFC Schleswig-Holstein. Hier…

In einen Stadtplan zeichnet eine Hand mit einem roten Stift einen Weg ein

3. Kriterium: Schulradwegplan

Eine Fahrradfreundliche Schule kann Schüler*innen und deren Eltern einen aktuellen Schulwegplan vorlegen, der mit Fokus…

Dorothea-Schlözer-Schule: Lübecks erste Fahrradfreundliche Schule!

Schleswig-Holsteins Schulen werden Fahrradfreundlich – mit dem Lübecker Berufsbildungszentrum Dorothea-Schlözer-Schule…

Radfahren in der Stadt

Urteil zum Gehwegparken gefällt: Städte und Gemeinden müssen handeln

Nach einem Urteil in Bremen hat das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) in Leipzig jetzt entschieden: Städte brauchen ein…

Einladung zur Kreismitgliederversammlung Dithmarschen

Einladung zur Kreismitgliederversammlung und Gründung einer ADFC- Kreisgruppe am 30.09.2021 per Zoom-Video-Konferenz

Veröffentlichung Handlungsempfehlung Sanierung Wurzelaufbrüche

Neue LBV.SH-Handlungsempfehlung gegen Wurzelaufbrüche auf Radwegen vorgestellt

Auf der NordBau stellte der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr (LBV.SH) eine neue Broschüre mit Sanierungsmaßnahmen…

Planungsrunde Illustration

Richtlinie "Ab aufs Rad" aktualisiert - Radkoordinator*innen förderfähig

Anfang 2025 hat das Verkehrsministerium seine Richtlinie "Ab aufs Rad" aktualisiert und verlängert. Ab sofort sind auch…

Auszeichnung Fahrradfreundliche Schule GSP Probstei

Gemeinschaftsschule Probstei ist ausgezeichnet

Die Grundschule Kremperheide wurde am 06. Juni vom ADFC Schleswig-Holstein als Fahrradfreundliche Schule ausgezeichnet.…

https://sh.adfc.de/artikel/kreisgruppe-ploen-gegruendet

Bleiben Sie in Kontakt