Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Schleswig-Holstein e. V.

Mobilität für die gesamte Familie

Mobilität für die gesamte Familie © ADFC SH

ADFC bringt Kinder und Jugendliche aufs Fahrrad

Ende Juni war Michael Fröhlich, der Experte für Verkehrspädagogik im ADFC, für ein Wochenende in Kiel, um ein ADFC-Aktiven seine Erfahrungen und Konzepte zu vermitteln.

Der Workshop fand im Rahmen der ADFC-Beteiligung im EU-Projekt „cities.multimodal“ statt und schulte die Aktiven darin, Kinder fürs Radfahren zu begeistern.

Drei Tage trockene Theorie war gestern: Das erlernte Wissen wurde direkt praktisch angewandt. Und so düsten die Teilnehmer*innen begeistert durch Roller- sowie Fahrradparcours, und übten Schulszenen im Rollenspiel. Ein Dank hier an den Wissenschaftspark Kiel für die Bereitstellung des Parkhauses für die praktischen Übungen!

Die nun bestens ausgebildeten ADFC-Aktiven freuen sich, ihr Wissen nach den Sommerferien an Grundschulen praktisch anzuwenden.

Im Rahmen des Projekts „Mobilität an Schulen“ bietet der ADFC Schleswig-Holstein 3. und 4. Grundschulklassen kostenlos einen Mobilitätstag an.

Neben einem Fahrradcheck, wird das richtige Verhalten im Straßenverkehr spielerisch vermittelt, und ein spannender Fahrradparcours sorgt für die extra Portion Spaß.

Alle Eltern, Lehrkräfte, aber besonders Schülerinnen und Schüler dürfen interessierte Klassen gerne unter info [at] adfc-sh.de anmelden.

Natürlich beachten wir stets die aktuelle Corona-Situation.

Verwandte Themen

Planungsrunde Illustration

ADFC SH-Sprechstunden: Eine Stunde, ein Thema rund ums Rad

Ab Mitte April heißt es wieder jeden zweiten Donnerstag online ab 19 Uhr: "Eine Stunde, ein Thema rund ums Rad." Eine…

ADFC Mitradelzentrale

Verkehrswende selber gestalten: Beteiligungsplattform gestartet

Die Beteiligungsplattform "Verkehrswende selber machen" des ADFC Schleswig-Holstein ist gestartet. Ab sofort können Alle…

Unser Jahresrückblick auf 2023 vom Fahrradsattel

Das Jahr 2023 neigt sich dem Ende zu. Wir werfen einen Blick auf die vergangenen zwölf Monate und die vielen Aktionen,…

Planungsrunde Illustration

Richtlinie "Ab aufs Rad" aktualisiert - Radkoordinator*innen förderfähig

Anfang 2025 hat das Verkehrsministerium seine Richtlinie "Ab aufs Rad" aktualisiert und verlängert. Ab sofort sind auch…

In der Bildmitte blaue Fahnen des ADFC-Berlin bei einer Demonstration von Fridays For Future am 22.10.2021

ADFC SH-Aktiventreffen „Verkehrspolitik gestalten“

Wie gelingt die Mobilitätswende vor Ort? Wir freuen uns auf das Aktiventreffen mit der Präsentationen von praktischen…

Warten aufs Rad: Werkstätten am Limit

Wer sein Fahrrad liebt, bringt es regelmäßig zur Wartung. Doch wer in der letzten Zeit versucht hat, einen Termin in der…

Dorothea-Schlözer-Schule: Lübecks erste Fahrradfreundliche Schule!

Schleswig-Holsteins Schulen werden Fahrradfreundlich – mit dem Lübecker Berufsbildungszentrum Dorothea-Schlözer-Schule…

Imagefilm Video ADFC

ADFC Kreisgruppe Plön befragt Bundestagskandidaten zu Radverkehrsförderung

Die Kreisgruppe des ADFC Plön hat drei Bundestagskandidat*innen des Wahlkreises Plön-Neumünster gefragt, was aus ihrer…

Eine Frau malt mit einem Stift ein Fahrrad und Symbole an eine Wand

8. Kriterium: Nachhaltige Mobilität als Thema im Unterricht

In einer Fahrradfreundlichen Schule befassen sich mehrere Klassen pro Jahr mit dem Thema nachhaltige Mobilität. Dabei…

https://sh.adfc.de/artikel/adfc-bringt-kinder-und-jugendliche-aufs-fahrrad

Bleiben Sie in Kontakt