Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Schleswig-Holstein e. V.

Mobilität für die gesamte Familie

Mobilität für die gesamte Familie © ADFC SH

ADFC bringt Kinder und Jugendliche aufs Fahrrad

Ende Juni war Michael Fröhlich, der Experte für Verkehrspädagogik im ADFC, für ein Wochenende in Kiel, um ein ADFC-Aktiven seine Erfahrungen und Konzepte zu vermitteln.

Der Workshop fand im Rahmen der ADFC-Beteiligung im EU-Projekt „cities.multimodal“ statt und schulte die Aktiven darin, Kinder fürs Radfahren zu begeistern.

Drei Tage trockene Theorie war gestern: Das erlernte Wissen wurde direkt praktisch angewandt. Und so düsten die Teilnehmer*innen begeistert durch Roller- sowie Fahrradparcours, und übten Schulszenen im Rollenspiel. Ein Dank hier an den Wissenschaftspark Kiel für die Bereitstellung des Parkhauses für die praktischen Übungen!

Die nun bestens ausgebildeten ADFC-Aktiven freuen sich, ihr Wissen nach den Sommerferien an Grundschulen praktisch anzuwenden.

Im Rahmen des Projekts „Mobilität an Schulen“ bietet der ADFC Schleswig-Holstein 3. und 4. Grundschulklassen kostenlos einen Mobilitätstag an.

Neben einem Fahrradcheck, wird das richtige Verhalten im Straßenverkehr spielerisch vermittelt, und ein spannender Fahrradparcours sorgt für die extra Portion Spaß.

Alle Eltern, Lehrkräfte, aber besonders Schülerinnen und Schüler dürfen interessierte Klassen gerne unter info [at] adfc-sh.de anmelden.

Natürlich beachten wir stets die aktuelle Corona-Situation.

Verwandte Themen

Parlamentarischer Abend ADFC SH 2025

Parlamentarischer Abend 2025 - ein Nachbericht

Der Parlamentarische Abend Fahrrad 2025 des ADFC war ein Erfolg, gemeinsam mit vielen Gästen aus Politik, Tourismus und…

eRadschnellweg Goettingen, Nikolausberger-Weg Stadt Goettingen

Radschnellwege: Zügig von A nach B für ein komfortableres Radeln

Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bauen und Verkehr definiert Radschnellwege als „besonders hochwertige,…

Kleine Routenkunde

TourGuide-Ausbildungsseminar im Oktober - nur noch Warteliste

Der ADFC bietet in vielen Orten Fahrradtouren an. Diese werden von unseren zertifizierten TourGuides geplant und…

Veröffentlichung Handlungsempfehlung Sanierung Wurzelaufbrüche

Neue LBV.SH-Handlungsempfehlung gegen Wurzelaufbrüche auf Radwegen vorgestellt

Auf der NordBau stellte der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr (LBV.SH) eine neue Broschüre mit Sanierungsmaßnahmen…

Ein Kind fährt mit einem Fahrrad über eine Wippe

7. Kriterium: Schulaktion zum Thema Fahrrad

In der Schule findet pro Jahr mindestens eine Schulaktion zum Thema Fahrrad statt. Dies kann ein Fahrradturnier, ein…

Fahrradmitnahme in der Bahn

AG Fahrradmitnahme veröffentlicht Abschlussbericht

Radfahren hat viele Vorteile. Über längere Strecken ist man aber oft auf den ÖPNV angewiesen. Eine Arbeitsgruppe des…

Eine Frau hält ihren rechten Zeigefinger erhoben und mit der anderen ein Fahrrad fest.

1. Kriterium: Fahrradbeauftragte*r

An jeder Fahrradfreundlichen Schule gibt es eine Lehrkraft, die als Fahrradbeauftragte*r benannt und allen an der Schule…

Sichere und komfortable Radwege

Fachgespräch: ADFC fordert sichere und ebene Radwege im ganzen Land

Unebene Radwege durch Wurzelaufbrüche und fehlende Sicherheit - Alltag für Radfahrer*innen im gesamtem Land. Mit diesen…

Einladung zur Kreismitgliederversammlung Dithmarschen

Einladung zur Kreismitgliederversammlung und Gründung einer ADFC- Kreisgruppe am 30.09.2021 per Zoom-Video-Konferenz

https://sh.adfc.de/artikel/adfc-bringt-kinder-und-jugendliche-aufs-fahrrad

Bleiben Sie in Kontakt