Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Schleswig-Holstein e. V.

Mobilität für die gesamte Familie

Mobilität für die gesamte Familie © ADFC SH

ADFC bringt Kinder und Jugendliche aufs Fahrrad

Ende Juni war Michael Fröhlich, der Experte für Verkehrspädagogik im ADFC, für ein Wochenende in Kiel, um ein ADFC-Aktiven seine Erfahrungen und Konzepte zu vermitteln.

Der Workshop fand im Rahmen der ADFC-Beteiligung im EU-Projekt „cities.multimodal“ statt und schulte die Aktiven darin, Kinder fürs Radfahren zu begeistern.

Drei Tage trockene Theorie war gestern: Das erlernte Wissen wurde direkt praktisch angewandt. Und so düsten die Teilnehmer*innen begeistert durch Roller- sowie Fahrradparcours, und übten Schulszenen im Rollenspiel. Ein Dank hier an den Wissenschaftspark Kiel für die Bereitstellung des Parkhauses für die praktischen Übungen!

Die nun bestens ausgebildeten ADFC-Aktiven freuen sich, ihr Wissen nach den Sommerferien an Grundschulen praktisch anzuwenden.

Im Rahmen des Projekts „Mobilität an Schulen“ bietet der ADFC Schleswig-Holstein 3. und 4. Grundschulklassen kostenlos einen Mobilitätstag an.

Neben einem Fahrradcheck, wird das richtige Verhalten im Straßenverkehr spielerisch vermittelt, und ein spannender Fahrradparcours sorgt für die extra Portion Spaß.

Alle Eltern, Lehrkräfte, aber besonders Schülerinnen und Schüler dürfen interessierte Klassen gerne unter info [at] adfc-sh.de anmelden.

Natürlich beachten wir stets die aktuelle Corona-Situation.

Verwandte Themen

Zwei Frauen und ein Mann stehen auf einer Straße und lächeln in die Kamera. Sie tragen Reflektorwesten.

Bye, bye Elterntaxi! Hallo Schulstraße!

Ende September/Anfang Oktober wurde in Preetz an der Grundschule im Lohmühlenweg morgens die Straße gesperrt - zumindest…

Imagefilm Video ADFC

Einladung: Austausch: Jahresplanung 2025 ADFC SH

Fahrradklima-Test-Ergebnisse, 5 Jahre Radstrategie und einige "formale" Neuerungen - 2025 bringt wieder viele spannende…

Keyvisual ADFC-Fahrradklima-Test 2022

Fahrradklima-Test 2022 gestartet - jetzt für Ihre Kommune abstimmen

Wie viel wurde in letzter Zeit für die Fahhradinfrastruktur bei Dir vor Ort getan? Bewerte jetzt den Ausbau der…

Parlamentarischer Abend ADFC SH 2025

Parlamentarischer Abend 2025 - ein Nachbericht

Der Parlamentarische Abend Fahrrad 2025 des ADFC war ein Erfolg, gemeinsam mit vielen Gästen aus Politik, Tourismus und…

Eine Frau malt mit einem Stift ein Fahrrad und Symbole an eine Wand

8. Kriterium: Nachhaltige Mobilität als Thema im Unterricht

In einer Fahrradfreundlichen Schule befassen sich mehrere Klassen pro Jahr mit dem Thema nachhaltige Mobilität. Dabei…

Leitfaden BikeBuddies – praktische Unterrichtsmodule ab der 5. Klasse

Für praxisnahen Unterricht zum Thema Radverkehr und nachhaltige Mobilität hat die Technische Hochschule Wildau den…

Orga-Team des Jugendfahrradfestival 2019

ADFC SH-Sprechstunden im Juni

Alle zwei Wochen bietet der ADFC Interessierten eine digitale Austauschmöglichkeit. Zu Beginn gibt es zu einem…

Mädchen auf Rädern

Schulstraßen: Verkehrsministerium veröffentlicht Informationsschreiben

Das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus Schleswig-Holstein hat ein…

Finden Sie Ihr Fahrrad.

Vorträge mit NAH.SH: Bike+Ride und Bahnhofsumfelder aufwerten

Immer mehr Menschen pendeln mit dem Fahrrad zum Bahnhof und steigen dort in den Zug. Dafür braucht es attraktive…

https://sh.adfc.de/artikel/adfc-bringt-kinder-und-jugendliche-aufs-fahrrad

Bleiben Sie in Kontakt