Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Schleswig-Holstein e. V.

Mobilität für die gesamte Familie

Mobilität für die gesamte Familie © ADFC SH

ADFC bringt Kinder und Jugendliche aufs Fahrrad

Ende Juni war Michael Fröhlich, der Experte für Verkehrspädagogik im ADFC, für ein Wochenende in Kiel, um ein ADFC-Aktiven seine Erfahrungen und Konzepte zu vermitteln.

Der Workshop fand im Rahmen der ADFC-Beteiligung im EU-Projekt „cities.multimodal“ statt und schulte die Aktiven darin, Kinder fürs Radfahren zu begeistern.

Drei Tage trockene Theorie war gestern: Das erlernte Wissen wurde direkt praktisch angewandt. Und so düsten die Teilnehmer*innen begeistert durch Roller- sowie Fahrradparcours, und übten Schulszenen im Rollenspiel. Ein Dank hier an den Wissenschaftspark Kiel für die Bereitstellung des Parkhauses für die praktischen Übungen!

Die nun bestens ausgebildeten ADFC-Aktiven freuen sich, ihr Wissen nach den Sommerferien an Grundschulen praktisch anzuwenden.

Im Rahmen des Projekts „Mobilität an Schulen“ bietet der ADFC Schleswig-Holstein 3. und 4. Grundschulklassen kostenlos einen Mobilitätstag an.

Neben einem Fahrradcheck, wird das richtige Verhalten im Straßenverkehr spielerisch vermittelt, und ein spannender Fahrradparcours sorgt für die extra Portion Spaß.

Alle Eltern, Lehrkräfte, aber besonders Schülerinnen und Schüler dürfen interessierte Klassen gerne unter info [at] adfc-sh.de anmelden.

Natürlich beachten wir stets die aktuelle Corona-Situation.

Verwandte Themen

Ein Kind repariert sein Fahrrad an einer Reparationsstation

5. Kriterium: Fahrrad-Reparaturmöglichkeit

Eine Fahrradfreundliche Schule sollte jederzeit für die gesamte Schulgemeinschaft eine Möglichkeit zur Fahrradreparatur…

Sichere und komfortable Radwege

Fachgespräch: ADFC fordert sichere und ebene Radwege im ganzen Land

Unebene Radwege durch Wurzelaufbrüche und fehlende Sicherheit - Alltag für Radfahrer*innen im gesamtem Land. Mit diesen…

Mobilität für die gesamte Familie

Mobilitätstage für Grundschulen

Elterntaxis - immer öfter bringen Eltern ihre Kinder mit dem Auto zur Schule. Deshalb bietet der ADFC Schleswig-Holstein…

Kommunalwahl 2023: Das fordern wir von der Politik!

Die Klimakrise ist jetzt! Der Verkehrssektor muss endlich einen wirksamen - und gesetzlich festgelegten - Anteil an…

Radfahren in der Stadt

Urteil zum Gehwegparken gefällt: Städte und Gemeinden müssen handeln

Nach einem Urteil in Bremen hat das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) in Leipzig jetzt entschieden: Städte brauchen ein…

Videovorstellung: Was ist eine Fahrradfreundliche Schule?

In einer Online-Sprechstunde stellte Nora Müller, Projektleiterin beim ADFC Schleswig-Holstein, das Angebot…

ADFC – Parlamentarischer Abend 2024

Parlamentarischer Abend Fahrrad – ein Bericht

Der Parlamentarische Abend des ADFC Schleswig-Holstein Ende September hat gezeigt „Fahrrad und Wirtschaft – das passt…

Raus auch bei Schietwetter - mit Schirm, Charme und Regenschutz

Zu kalt, zu nass, zu gefährlich. Bei trübem Regenwetter zieht es uns nicht unbedingt vor die Tür. "Pett Man…

UDV-Stu­die: Fahr­ra­d­un­fälle auf Land­stra­ßen

Vier tote und 58 schwer verletzte Radfahrende – das ist die Unfallbilanz einer durchschnittlichen Woche auf deutschen…

https://sh.adfc.de/artikel/adfc-bringt-kinder-und-jugendliche-aufs-fahrrad

Bleiben Sie in Kontakt