Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Schleswig-Holstein e. V.

Gründer Albrecht auf seinem Flitzer © Sollso_OlafTammFOTO

Kaputt oder "Sollso"?

Wir kennen sie alle von kleinen Kindern, die damit um die Ecken sausen und schwupps weg sind . Jetzt gibt es auch ein Laufrad für Erwachsene. Es heißt Sollso und wurde als alternative Gehhilfe (nicht nur) für Senior*innen entwickelt.

Sollso wurde vom Hamburger Albrecht Schnitzer (88) mehr durch Zufall erfunden. Auf dem Fahrrad fühlte er sich nicht mehr sicher und hat kurzerhand alles abschrauben und zu einem Laufrad umbauen lassen. Bei einer Spazierfahrt durch sein Viertel wurde er dann gefragt: „Kaputt oder soll so?“ „Sollso“ - war Schnitzers Antwort. Damit war der Name für eine clevere Geschäftsidee geboren. Gemeinsam mit seinem Sohn Heinrich (60) tüftelte der betagte Herr an einem Fortbewegungsmittel für Erwachsene, die noch zu fit sind für den Rollator. Mit Sollso ist eine bessere Teilhabe an der Welt “da draußen“ wieder möglich. Bei einem Spaziergang mit Freund*innen oder der Familie nebenher rollen geht wunderbar und es ist wie bei den Kids - manchmal ist man sogar etwas schneller.

„Sollso“ ist ein Hightech-Gefährt

Das Zweirad wird aus Carbon gefertigt und ist mit seinen 5,2 Kilogramm sehr leicht. Es lässt sich mit wenig Kraftaufwand bewegen, nur ein kleiner Schwung genügt, um mit dem Tempo von Fußgänger*innen mitzuhalten. Mit dem Laufrad darf entsprechend der Straßenverkehrsordnung der Gehweg genutzt werden. Also alles easy. Ganz entspannt eine Besorgung erledigen, beim Bäcker Brötchen holen oder ums Eck mit Bekannten zum Kaffee treffen. Mit dem Laufrad sind diese Entfernungen kein Problem mehr. Selbst Stadtführungen, Schotterwege und Kopfsteinpflaster haben ihre Schrecken verloren.

Mobil sein. Aktiv und selbstbestimmt leben.

Das Laufrad Sollso ist nicht nur für Betagte sinnvoll, sondern auch für Menschen, die Probleme mit dem Gehen oder mit dem Gleichgewicht haben. Bei einem Preis von 825 € oder 950 € je nach Ausstattung kann man zwar nicht von einem Schnäppchen reden, aber dafür wird ein stabiles, schickes Rad aus Carbon geliefert. Sollso gibt es in vielen Farben, darunter auch Magenta und Orange.

Verwandte Themen

ein Foto der Rakotzbrücke, die sich halbkreisförmig über eine kleinen See erstreckt und sich darin spiegelt.

Bilderreise rund um Oder, Neiße, Uckermark

"Pett Man Sülm"-Redakteurin Ellen Pahling und ihr Mann Harald haben auf dem Oder-Neiße-Radweg und dem Uckermärkischen…

UDV-Stu­die: Fahr­ra­d­un­fälle auf Land­stra­ßen

Vier tote und 58 schwer verletzte Radfahrende – das ist die Unfallbilanz einer durchschnittlichen Woche auf deutschen…

PETT MAN SÜLM 02-2021 veröffentlicht

"Pett Man Suelm" ist die auflagenstarke Club-Zeitschrift des ADFC Schleswig-Holstein und eines seiner zentralen…

Raus auch bei Schietwetter - mit Schirm, Charme und Regenschutz

Zu kalt, zu nass, zu gefährlich. Bei trübem Regenwetter zieht es uns nicht unbedingt vor die Tür. "Pett Man…

“Vor der Haustür ist das Abenteuer nicht unbedingt kleiner!"

2022 ging er das erste Mal an den Start: Der sogenannte Hackenpedder, ein gemeinsames Bikepacking-Event in…

In der Bildmitte blaue Fahnen des ADFC-Berlin bei einer Demonstration von Fridays For Future am 22.10.2021

ADFC SH-Aktiventreffen „Verkehrspolitik gestalten“

Wie gelingt die Mobilitätswende vor Ort? Wir freuen uns auf das Aktiventreffen mit der Präsentationen von praktischen…

Berufsradler mit Helm in der Innenstadt

Online-Vortrag: ADFC-Radfahrschule für Erwachsene – Wie geht das?

Viele Erwachsene in Deutschland können nicht sicher Fahrradfahren. Sie wollen etwas dagegen tun? Die ADFC-Radfahrschule…

Mädchen auf Rädern

Schulstraßen: Verkehrsministerium veröffentlicht Informationsschreiben

Das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus Schleswig-Holstein hat ein…

Globaler Klimasstreik und ParkingDay im Wrangelkiez am 20. September 2019

Wahlarena „Fahrradland Schleswig-Holstein – Verkehrswende Bundestagswahl?“

Ende September wird der nächste Bundestag gewählt. Wir freuen uns auf eine offene Podiumsdiskussion am 17. August um 19…

https://sh.adfc.de/artikel/kaputt-oder-sollso

Bleiben Sie in Kontakt