Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Schleswig-Holstein e. V.

Gründer Albrecht auf seinem Flitzer © Sollso_OlafTammFOTO

Kaputt oder "Sollso"?

Wir kennen sie alle von kleinen Kindern, die damit um die Ecken sausen und schwupps weg sind . Jetzt gibt es auch ein Laufrad für Erwachsene. Es heißt Sollso und wurde als alternative Gehhilfe (nicht nur) für Senior*innen entwickelt.

Sollso wurde vom Hamburger Albrecht Schnitzer (88) mehr durch Zufall erfunden. Auf dem Fahrrad fühlte er sich nicht mehr sicher und hat kurzerhand alles abschrauben und zu einem Laufrad umbauen lassen. Bei einer Spazierfahrt durch sein Viertel wurde er dann gefragt: „Kaputt oder soll so?“ „Sollso“ - war Schnitzers Antwort. Damit war der Name für eine clevere Geschäftsidee geboren. Gemeinsam mit seinem Sohn Heinrich (60) tüftelte der betagte Herr an einem Fortbewegungsmittel für Erwachsene, die noch zu fit sind für den Rollator. Mit Sollso ist eine bessere Teilhabe an der Welt “da draußen“ wieder möglich. Bei einem Spaziergang mit Freund*innen oder der Familie nebenher rollen geht wunderbar und es ist wie bei den Kids - manchmal ist man sogar etwas schneller.

„Sollso“ ist ein Hightech-Gefährt

Das Zweirad wird aus Carbon gefertigt und ist mit seinen 5,2 Kilogramm sehr leicht. Es lässt sich mit wenig Kraftaufwand bewegen, nur ein kleiner Schwung genügt, um mit dem Tempo von Fußgänger*innen mitzuhalten. Mit dem Laufrad darf entsprechend der Straßenverkehrsordnung der Gehweg genutzt werden. Also alles easy. Ganz entspannt eine Besorgung erledigen, beim Bäcker Brötchen holen oder ums Eck mit Bekannten zum Kaffee treffen. Mit dem Laufrad sind diese Entfernungen kein Problem mehr. Selbst Stadtführungen, Schotterwege und Kopfsteinpflaster haben ihre Schrecken verloren.

Mobil sein. Aktiv und selbstbestimmt leben.

Das Laufrad Sollso ist nicht nur für Betagte sinnvoll, sondern auch für Menschen, die Probleme mit dem Gehen oder mit dem Gleichgewicht haben. Bei einem Preis von 825 € oder 950 € je nach Ausstattung kann man zwar nicht von einem Schnäppchen reden, aber dafür wird ein stabiles, schickes Rad aus Carbon geliefert. Sollso gibt es in vielen Farben, darunter auch Magenta und Orange.

Verwandte Themen

Ochsen, Schafe, Mönche – und Daten, Daten, Daten

Der Radtourismus boomt und gehört zu den Kernthemen der Tourismus-Strategie Schleswig-Holstein 2030. Darin findet sich…

Insel Laesoe – mit dem Fahrrad an den Strand

Die Reise nach Laesoe lohnt sich, auch wenn kaum eine Ecke unseres Nachbarlandes Dänemark weiter von Deutschland…

Sichere und komfortable Radwege

Fahrrad-Piktogrammketten in SH - neuer Erlass macht es möglich

In Schleswig-Holstein sind sie bisher noch eine Seltenheit: Fahrrad-Piktogramme, die in regelmäßigen Abständen auf die…

Planungsrunde Illustration

ADFC SH-Sprechstunden: Eine Stunde, ein Thema rund ums Rad

Ab Mitte April heißt es wieder jeden zweiten Donnerstag online ab 19 Uhr: "Eine Stunde, ein Thema rund ums Rad." Eine…

Die erste Radtour für Alle in Kaltenkirchen

Regen für Jeden - Inklusive Radtour in Kaltenkirchen

Radtour für ALLE – die Pett Man Sülm hat die Auftaktveranstaltung der inklusiven Radtour-Reihe in Kaltenkirchen…

Mobilität für die gesamte Familie

Mobilitätstage für Grundschulen

Elterntaxis - immer öfter bringen Eltern ihre Kinder mit dem Auto zur Schule. Deshalb bietet der ADFC Schleswig-Holstein…

Fahrraddemo mit Kindern und Fahrradanhänger

Gewinnspiel "Kinderkram"-Magazin

Der ADFC hat ein Adventskalender-Türchen des Magazins Kinderkram befüllt. Zu Gewinnen gibt’s eine coole Lenkertasche von…

Der Ochse wird Pilot

Der Ochsenweg soll als erste Qualitätsradroute in SH - gefördert vom Ministerium - ausgebaut werden. Wieso das so ist…

Workshop Ergebnisse auf Moderationskarten

Über Gewinnung und Beteiligung junger Mensch im ADFC - Ein Erfahrungsbericht

"Junge Menschen fürs Rad und den ADFC begeistern" - was leicht klingt, ist heutzutage eine große Herausforderung. Beim…

https://sh.adfc.de/artikel/kaputt-oder-sollso

Bleiben Sie in Kontakt