Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Schleswig-Holstein e. V.

Der Bicibus morgens unterwegs zur Schule © Marla Breuss & James Cruickshank

Ein Fahrradschulbus für Borby!

In vielen Orten ist es für Kinder weiterhin ziemlich gefährlich, alleine mit dem Fahrrad zur Schule zu fahren. In Borby bei Eckernförde gibt es dafür jetzt eine Lösung: Ein Fahrradschulbus.

Alleine mit dem Rad zur Schule? Vielen Schüler*innen oder auch den Eltern ist das zu gefährlich. Verständlich, da unsere Straßen für Kinder alles andere als sicher sind.

Das ist zumindest für die Kinder in Borby, im Kreis Rendsburg-Eckernförde, nun Geschichte! Denn hier haben sich Marla Breuss und James Cruickshank, zwei Mitglieder des ADFC Eckernförde, dazu entschlossen, einen sogenannten Bicibus - also Fahrradschulbus - ins Leben zu rufen.

"Die wenigsten Eltern möchten ihr Kind alleine fünf Kilometer fahren lassen. Für die Kinder ist es im Verband so ein sicherer Weg. Und es ist auch einfach ein Erlebnis, mit dem Rad zur Schule zu fahren, statt im Bus oder im Auto zu sitzen – auch für die Erwachsenen", so Marla Breuss über die Idee hinter dem Fahrradbus. Ähnlich einem Schulbus ist der Fahrradschulbus zu vereinbarten Zeiten auf festgelegten Routen unterwegs. Kinder können mit ihren Fahrrädern dazukommen und bis zu ihrer Schule mitfahren. Dabei fahren mehrere Kinder begleitet von Erwachsenen als Verband und sind so sicherer unterwegs.

Der Fahrradbus fährt nun täglich um 7:00 Uhr von der Richard-Vosgerau-Schule in Borby zum Eckernförder Schulzentrum Süd. "In Eckernförde muss der gesamte Verkehr durch ein Nadelöhr. Dort kommt bald noch eine Baustelle hinzu. Da ist jedes Elterntaxi, das wir vermeiden können, ein Gewinn - zusätzlich zu allen anderen Vorteilen, die ein Fahrradbus bietet", so Marla Breuss.

Derzeit radeln zwischen fünf und zehn Fünftklässler*innen mit, die aus Borby nach Eckernförde müssen. Die Gruppe würde sich noch Verstärkung für die Begleitung wünschen. Vielleicht finden sich noch weitere Elternteile oder ältere Geschwister, die die Kinder begleiten? Und was rät Marla Breuss allen, die nicht in Borby wohnen? “Ich kann allen Eltern nur empfehlen, sich zusammen zu tun und das auch an ihrer Schule mal auszuprobieren.”

Verwandte Themen

Der Fahrradcode wird u.a. mit einem speziellen Aufkleber am Rahmen befestigt.

Codierung macht Dieben das Leben schwer - jetzt einen Termin sichern

Ein codiertes Fahrrad ist unattraktiv für Diebe und leicht der Besitzer*in zuzuordnen. Schütze Dein Rad mit einer…

ADFC-Mitgliederversammlung 2024 in Neumünster

Aktiventreffen und Mitgliederversammlung 2024 - ein Bericht

Am 13. Oktober trafen sich über 80 Ehrenamtliche in Neumünster zum Austausch und der Vernetzung. Auf der anschließenden…

Eine Frau hält ihren rechten Zeigefinger erhoben und mit der anderen ein Fahrrad fest.

1. Kriterium: Fahrradbeauftragte*r

An jeder Fahrradfreundlichen Schule gibt es eine Lehrkraft, die als Fahrradbeauftragte*r benannt und allen an der Schule…

Online-Vorträge: Sichere Schulwege

Ein sicherer Schulweg gestaltet sich nicht von selbst. Wie man erfolgreich Schulradwegpläne, "Bicibus" und weitere…

Kleine Routenkunde

Tourenvorschläge im Norden: ADFC SH jetzt mit eigenem komoot-Account

Der ADFC SH hat nun ein Komoot-Profil, in dem bereits gut zwei Dutzend Touren aus dem gesamten Land vorstellt werden.…

Kinder auf dem Fahrrad

Vorbereitung auf den Fahrrad-Führerschein

Bald steht in den vierten Klassen der Grundschulen wieder der Fahrrad-"Führerschein" auf dem Stundenplan. Für die…

Von Radfernwegen und Radfahrschulen - der ADFC-Aktionstag 2025!

Mitte Oktober kommen gut 80 Aktive in Neumünster zum alljährlichen ADFC-Aktionstag zusammen. Neben formalen Beschlüssen…

Planungsrunde Illustration

ADFC SH-Sprechstunden: Eine Stunde, ein Thema rund ums Rad

Ab Mitte April heißt es wieder jeden zweiten Donnerstag online ab 19 Uhr: "Eine Stunde, ein Thema rund ums Rad." Eine…

Fahrradfahren in der Stadt

Online-Vortrag: Mobilitätsarmut – Das Fahrrad als Mittel sozialer Teilhabe?

Menschen mit geringem Einkommen sind oftmals in ihrem Mobilitätsverhalten eingeschränkt. Stephan Daubitz vom…

https://sh.adfc.de/artikel/ein-fahrradschulbus-fuer-borby

Bleiben Sie in Kontakt