Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Schleswig-Holstein e. V.

Der Bicibus morgens unterwegs zur Schule © Marla Breuss & James Cruickshank

Ein Fahrradschulbus für Borby!

In vielen Orten ist es für Kinder weiterhin ziemlich gefährlich, alleine mit dem Fahrrad zur Schule zu fahren. In Borby bei Eckernförde gibt es dafür jetzt eine Lösung: Ein Fahrradschulbus.

Alleine mit dem Rad zur Schule? Vielen Schüler*innen oder auch den Eltern ist das zu gefährlich. Verständlich, da unsere Straßen für Kinder alles andere als sicher sind.

Das ist zumindest für die Kinder in Borby, im Kreis Rendsburg-Eckernförde, nun Geschichte! Denn hier haben sich Marla Breuss und James Cruickshank, zwei Mitglieder des ADFC Eckernförde, dazu entschlossen, einen sogenannten Bicibus - also Fahrradschulbus - ins Leben zu rufen.

"Die wenigsten Eltern möchten ihr Kind alleine fünf Kilometer fahren lassen. Für die Kinder ist es im Verband so ein sicherer Weg. Und es ist auch einfach ein Erlebnis, mit dem Rad zur Schule zu fahren, statt im Bus oder im Auto zu sitzen – auch für die Erwachsenen", so Marla Breuss über die Idee hinter dem Fahrradbus. Ähnlich einem Schulbus ist der Fahrradschulbus zu vereinbarten Zeiten auf festgelegten Routen unterwegs. Kinder können mit ihren Fahrrädern dazukommen und bis zu ihrer Schule mitfahren. Dabei fahren mehrere Kinder begleitet von Erwachsenen als Verband und sind so sicherer unterwegs.

Der Fahrradbus fährt nun täglich um 7:00 Uhr von der Richard-Vosgerau-Schule in Borby zum Eckernförder Schulzentrum Süd. "In Eckernförde muss der gesamte Verkehr durch ein Nadelöhr. Dort kommt bald noch eine Baustelle hinzu. Da ist jedes Elterntaxi, das wir vermeiden können, ein Gewinn - zusätzlich zu allen anderen Vorteilen, die ein Fahrradbus bietet", so Marla Breuss.

Derzeit radeln zwischen fünf und zehn Fünftklässler*innen mit, die aus Borby nach Eckernförde müssen. Die Gruppe würde sich noch Verstärkung für die Begleitung wünschen. Vielleicht finden sich noch weitere Elternteile oder ältere Geschwister, die die Kinder begleiten? Und was rät Marla Breuss allen, die nicht in Borby wohnen? “Ich kann allen Eltern nur empfehlen, sich zusammen zu tun und das auch an ihrer Schule mal auszuprobieren.”

Verwandte Themen

Rollup mit ADFC-Logo

lmv2024

Hiermit laden wir Dich herzllich zum Aktiventreffen des ADFC Schleswig-Holstein mit anschließender Mitgliederversammlung…

Der Fahrradcode wird u.a. mit einem speziellen Aufkleber am Rahmen befestigt.

Codierung macht Dieben das Leben schwer - jetzt einen Termin sichern

Ein codiertes Fahrrad ist unattraktiv für Diebe und leicht der Besitzer*in zuzuordnen. Schütze Dein Rad mit einer…

Warten aufs Rad: Werkstätten am Limit

Wer sein Fahrrad liebt, bringt es regelmäßig zur Wartung. Doch wer in der letzten Zeit versucht hat, einen Termin in der…

UDV-Stu­die: Fahr­ra­d­un­fälle auf Land­stra­ßen

Vier tote und 58 schwer verletzte Radfahrende – das ist die Unfallbilanz einer durchschnittlichen Woche auf deutschen…

Kinder auf dem Fahrrad

Vorbereitung auf den Fahrrad-Führerschein

Bald steht in den vierten Klassen der Grundschulen wieder der Fahrrad-"Führerschein" auf dem Stundenplan. Für die…

Bett und Bike: Mobil unterwegs fahrradfreundlich übernachten

Seminarangebot: TourGuide-Ausbildung in Kiel

Geführte Fahrradtouren beim ADFC: Ausbildung zum zertifizierten TourGuide. Du fährst gerne Radtouren und möchtest selbst…

Insel Laesoe – mit dem Fahrrad an den Strand

Die Reise nach Laesoe lohnt sich, auch wenn kaum eine Ecke unseres Nachbarlandes Dänemark weiter von Deutschland…

Auszeichnung Fahrradfreundliche Schule GSP Probstei

Gemeinschaftsschule Probstei ist ausgezeichnet

Die Grundschule Kremperheide wurde am 06. Juni vom ADFC Schleswig-Holstein als Fahrradfreundliche Schule ausgezeichnet.…

Eine Frau, ein Rad … und einfach losgefahren?

Die Vorstellung einer Solo-Radreise kann spannend und einschüchternd zugleich sein. Pett Man Sülm Redakteurin Ellen…

https://sh.adfc.de/artikel/ein-fahrradschulbus-fuer-borby

Bleiben Sie in Kontakt