Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Schleswig-Holstein e. V.

Der Bicibus morgens unterwegs zur Schule © Marla Breuss & James Cruickshank

Ein Fahrradschulbus für Borby!

In vielen Orten ist es für Kinder weiterhin ziemlich gefährlich, alleine mit dem Fahrrad zur Schule zu fahren. In Borby bei Eckernförde gibt es dafür jetzt eine Lösung: Ein Fahrradschulbus.

Alleine mit dem Rad zur Schule? Vielen Schüler*innen oder auch den Eltern ist das zu gefährlich. Verständlich, da unsere Straßen für Kinder alles andere als sicher sind.

Das ist zumindest für die Kinder in Borby, im Kreis Rendsburg-Eckernförde, nun Geschichte! Denn hier haben sich Marla Breuss und James Cruickshank, zwei Mitglieder des ADFC Eckernförde, dazu entschlossen, einen sogenannten Bicibus - also Fahrradschulbus - ins Leben zu rufen.

"Die wenigsten Eltern möchten ihr Kind alleine fünf Kilometer fahren lassen. Für die Kinder ist es im Verband so ein sicherer Weg. Und es ist auch einfach ein Erlebnis, mit dem Rad zur Schule zu fahren, statt im Bus oder im Auto zu sitzen – auch für die Erwachsenen", so Marla Breuss über die Idee hinter dem Fahrradbus. Ähnlich einem Schulbus ist der Fahrradschulbus zu vereinbarten Zeiten auf festgelegten Routen unterwegs. Kinder können mit ihren Fahrrädern dazukommen und bis zu ihrer Schule mitfahren. Dabei fahren mehrere Kinder begleitet von Erwachsenen als Verband und sind so sicherer unterwegs.

Der Fahrradbus fährt nun täglich um 7:00 Uhr von der Richard-Vosgerau-Schule in Borby zum Eckernförder Schulzentrum Süd. "In Eckernförde muss der gesamte Verkehr durch ein Nadelöhr. Dort kommt bald noch eine Baustelle hinzu. Da ist jedes Elterntaxi, das wir vermeiden können, ein Gewinn - zusätzlich zu allen anderen Vorteilen, die ein Fahrradbus bietet", so Marla Breuss.

Derzeit radeln zwischen fünf und zehn Fünftklässler*innen mit, die aus Borby nach Eckernförde müssen. Die Gruppe würde sich noch Verstärkung für die Begleitung wünschen. Vielleicht finden sich noch weitere Elternteile oder ältere Geschwister, die die Kinder begleiten? Und was rät Marla Breuss allen, die nicht in Borby wohnen? “Ich kann allen Eltern nur empfehlen, sich zusammen zu tun und das auch an ihrer Schule mal auszuprobieren.”

Verwandte Themen

Kinder auf dem Fahrrad

Vorbereitung auf den Fahrrad-Führerschein

Bald steht in den vierten Klassen der Grundschulen wieder der Fahrrad-"Führerschein" auf dem Stundenplan. Für die…

Ein Kind fährt mit einem Fahrrad über eine Wippe

7. Kriterium: Schulaktion zum Thema Fahrrad

In der Schule findet pro Jahr mindestens eine Schulaktion zum Thema Fahrrad statt. Dies kann ein Fahrradturnier, ein…

Imagefilm Video ADFC

Einladung: Austausch: Jahresplanung 2025 ADFC SH

Fahrradklima-Test-Ergebnisse, 5 Jahre Radstrategie und einige "formale" Neuerungen - 2025 bringt wieder viele spannende…

Ochsen, Schafe, Mönche – und Daten, Daten, Daten

Der Radtourismus boomt und gehört zu den Kernthemen der Tourismus-Strategie Schleswig-Holstein 2030. Darin findet sich…

Offene Fragekultur auf dem Mobiltätskongress SH 2023

ADFC SH-Mobilitätskongress: Mutmachen und Praxistipps für die Mobilitätswende

Am 21. September widmete sich der zweite Mobilitätskongress des ADFC SH mit über 100 Teilnehmer*innen den verschiedenen…

Schokolade, Dauerregen und schlechte Radwege

Von Amsterdam nach Flensburg: 600 km mit dem Lastenrad für eine gute Idee. Ein Erfahrungsbericht von der Schokofahrt…

Leitfaden BikeBuddies – praktische Unterrichtsmodule ab der 5. Klasse

Für praxisnahen Unterricht zum Thema Radverkehr und nachhaltige Mobilität hat die Technische Hochschule Wildau den…

Kidical Mass 2020

Mobilitätskongress SH: Aufzeichnung stehen zum Nachschauen bereit

Vom 19. bis 27. Februar 2021 fand der 1. Mobilitätskongress SH statt. 21 Vorträge und Diskussionen zu…

Sichere und komfortable Radwege

Seminarangebot von mobiliteam by NAH.SH: Schulisches Mobilitätsmanagement

Einen Schulweg sicher zu gestalten ist ein komplexes Thema mit vielen beteiligten Interessengruppen. Wie Schulisches…

https://sh.adfc.de/artikel/ein-fahrradschulbus-fuer-borby

Bleiben Sie in Kontakt