Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Schleswig-Holstein e. V.

Globaler Klimasstreik und ParkingDay im Wrangelkiez am 20. September 2019

ADFC | Globaler Klimasstreik und ParkingDay im Wrangelkiez am 20. September 2019 © ADFC / Deckbar

Wahlarena „Fahrradland Schleswig-Holstein – Verkehrswende Bundestagswahl?“

Ende September wird der nächste Bundestag gewählt. Wir freuen uns auf eine offene Podiumsdiskussion am 17. August um 19 Uhr via zoom, um zu erfahren, wie die Parteien zur Verkehrswende mit dem Rad stehen!

Die aktuellen Herausforderungen lassen uns keine Zeit mehr, um nachhaltige Lösungen länger aufzuschieben oder halbherzig anzugehen. Es ist höchste Zeit, Mobilität radikal neu zu denken und mutig zu handeln! Der ADFC fordert eine massive Verlagerung vom Autoverkehr auf den Radverkehr. In der nächsten Legislaturperiode des Bundestages muss die Verkehrswende mit dem Fahrrad massiv beschleunigt werden. Damit werden sich auch die Parteien und Personen befassen und positionieren müssen, die aus Schleswig-Holstein im kommenden Bundestag vertreten sein werden.

Um den Bürger*innen einen Überblick zu geben, wie die Parteien zur Verkehrswende und Radverkehrsförderung – besonders für Schleswig-Holstein – stehen, laden wir alle demokratischen Parteien zu einer Podiumsdiskussion am 17.08. um 19:00 Uhr via zoom unter dem Titel „Fahrradland Schleswig-Holstein – Verkehrswende Bundestagswahl?“ ein.

Nach einem Grußwort und der Darstellung der relevantesten Forderung des ADFC durch unseren Landesvorsitzenden Thomas Möller freuen wir uns auf eine Diskussion mit:

Gero Storjohann (CDU)

Mathias Stein (SPD)

Kerstin Mock-Hofeditz (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)

Stefan Seidler (SSW)

Pascal Mangels (FDP)

Lorenz Gösta Beutin (DIE LINKE)

Klicken Sie bitte auf den nachfolgenden Link, um an der Veranstaltung teilzunehmen:

https://us06web.zoom.us/j/84623738384?pwd=bUNPT2N0K3NLRjBQT2IzUFlzTEZHUT09

Kenncode: 405508

Verwandte Themen

Kein Radweg, viele Fragezeichen - ein freudiges Update

Tatsache ist, Radverkehrsförderung ist eine zähe Angelegenheit. Viel zu häufig zeigt sich: Selbst wo ein Wille ist, gibt…

Radverkehr in SH: 38 Millionen und ein Masterplan

38 Millionen Euro für die Radwege in Schleswig-Holstein? Ja, richtig gehört, das Land hat einen "Masterplan" für die…

Fahrradstraße in Gefahr?

In Ahrensburg steht zur Diskussion, ob eine der ältesten Fahrradstraßen der Stadt wieder in eine "normale" Straße…

Beachflag bei ADFC Veranstaltung

(entfällt!) Onlinesprechstunde zu Tempo 30

Die Onlinesprechstunde zu Tempo 30 entfällt!

Stattdessen findet am 15.5. um 18 Uhr eine Sprechstunde "20 Mio. für den…

Banner und Plakate für Fahrradstraßen

Nicht selten bekommt man als Fahrradfahrer*in den Eindruck, dass Autofahrer*innen gar nicht wissen, dass sie sich in…

PETT MAN SÜLM 02-2021 veröffentlicht

"Pett Man Suelm" ist die auflagenstarke Club-Zeitschrift des ADFC Schleswig-Holstein und eines seiner zentralen…

Workshop Ergebnisse auf Moderationskarten

Über Gewinnung und Beteiligung junger Mensch im ADFC - Ein Erfahrungsbericht

"Junge Menschen fürs Rad und den ADFC begeistern" - was leicht klingt, ist heutzutage eine große Herausforderung. Beim…

Mehr Platz fürs Rad Sprühschablone

Einladung Aktiventreffen und Landesversammlung ADFC SH 2021

Nach einem Jahr Corona-Pause findet Ende Oktober endlich wieder ein Aktiventreffen und eine Landesversammlung statt.…

Ein Kind fährt mit einem Fahrrad über eine Wippe

7. Kriterium: Schulaktion zum Thema Fahrrad

In der Schule findet pro Jahr mindestens eine Schulaktion zum Thema Fahrrad statt. Dies kann ein Fahrradturnier, ein…

https://sh.adfc.de/artikel/wahlarena

Bleiben Sie in Kontakt