Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Schleswig-Holstein e. V.

Globaler Klimasstreik und ParkingDay im Wrangelkiez am 20. September 2019

ADFC | Globaler Klimasstreik und ParkingDay im Wrangelkiez am 20. September 2019 © ADFC / Deckbar

Wahlarena „Fahrradland Schleswig-Holstein – Verkehrswende Bundestagswahl?“

Ende September wird der nächste Bundestag gewählt. Wir freuen uns auf eine offene Podiumsdiskussion am 17. August um 19 Uhr via zoom, um zu erfahren, wie die Parteien zur Verkehrswende mit dem Rad stehen!

Die aktuellen Herausforderungen lassen uns keine Zeit mehr, um nachhaltige Lösungen länger aufzuschieben oder halbherzig anzugehen. Es ist höchste Zeit, Mobilität radikal neu zu denken und mutig zu handeln! Der ADFC fordert eine massive Verlagerung vom Autoverkehr auf den Radverkehr. In der nächsten Legislaturperiode des Bundestages muss die Verkehrswende mit dem Fahrrad massiv beschleunigt werden. Damit werden sich auch die Parteien und Personen befassen und positionieren müssen, die aus Schleswig-Holstein im kommenden Bundestag vertreten sein werden.

Um den Bürger*innen einen Überblick zu geben, wie die Parteien zur Verkehrswende und Radverkehrsförderung – besonders für Schleswig-Holstein – stehen, laden wir alle demokratischen Parteien zu einer Podiumsdiskussion am 17.08. um 19:00 Uhr via zoom unter dem Titel „Fahrradland Schleswig-Holstein – Verkehrswende Bundestagswahl?“ ein.

Nach einem Grußwort und der Darstellung der relevantesten Forderung des ADFC durch unseren Landesvorsitzenden Thomas Möller freuen wir uns auf eine Diskussion mit:

Gero Storjohann (CDU)

Mathias Stein (SPD)

Kerstin Mock-Hofeditz (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)

Stefan Seidler (SSW)

Pascal Mangels (FDP)

Lorenz Gösta Beutin (DIE LINKE)

Klicken Sie bitte auf den nachfolgenden Link, um an der Veranstaltung teilzunehmen:

https://us06web.zoom.us/j/84623738384?pwd=bUNPT2N0K3NLRjBQT2IzUFlzTEZHUT09

Kenncode: 405508

Verwandte Themen

Im Interview: Max Dregelies

Max Dregelies ist seit 2015 in der Kommunalpolitik aktiv. Mehr über seinen Weg und warum du dich auch engagieren…

Videovorstellung: Was ist eine Fahrradfreundliche Schule?

In einer Online-Sprechstunde stellte Nora Müller, Projektleiterin beim ADFC Schleswig-Holstein, das Angebot…

“Vor der Haustür ist das Abenteuer nicht unbedingt kleiner!"

2022 ging er das erste Mal an den Start: Der sogenannte Hackenpedder, ein gemeinsames Bikepacking-Event in…

Beachflag bei ADFC Veranstaltung

Onlinesprechstunde zum Landesweiten Radverkehrsnetz

Mobilitätsmentoren Schleswig-Holstein

8. Mai, 19 Uhr

Referent: Anton Abraham, MWVATT

Kleine Routenkunde

TourGuide-Ausbildungsseminar im Oktober - nur noch Warteliste

Der ADFC bietet in vielen Orten Fahrradtouren an. Diese werden von unseren zertifizierten TourGuides geplant und…

Ausbildung zum Fahrradmechatroniker - ein Erfahrungsbericht

Torben Stahlschmidt hat sein Hobby zum Beruf gemacht und macht nun eine Ausbildung zum Fahrradmechatroniker bei Norwid…

Beachflag bei ADFC Veranstaltung

Onlinesprechstunde zu Nahversorgung und Ortsentwicklung

Mobilitätsmentoren Schleswig-Holstein

17. April, 19 Uhr

Referent: Bernhard Horstmann, stv. Bürgermeister Glasau

Aktuell - Radfahren im Winter

Auch im Winter - abgesehen von wenigen schneereichen Tagen - kommt man in Schleswig-Holstein gut mit dem Fahrrad…

ADFC Mitradelzentrale

Verkehrswende selber gestalten: Beteiligungsplattform gestartet

Die Beteiligungsplattform "Verkehrswende selber machen" des ADFC Schleswig-Holstein ist gestartet. Ab sofort können Alle…

https://sh.adfc.de/artikel/wahlarena

Bleiben Sie in Kontakt