
Planungsrunde Illustration © ADFC | april agentur
ADFC SH-Sprechstunden: Eine Stunde, ein Thema rund ums Rad
Ab Mitte April heißt es wieder jeden zweiten Donnerstag online ab 19 Uhr: "Eine Stunde, ein Thema rund ums Rad." Eine Übersicht der Themen und die Zugangsdaten gibt es hier.
Um die Vernetzung im ADFC Schleswig-Holstein zu fördern, finden am Mitte April wieder alle zwei Wochen donnerstags online-Sprechstunden via zoom statt. Diese widmen sich unter dem Motto “Eine Stunde, ein Thema rund ums Rad.” in 60 Minuten einem Thema.
Nach einem kurzen Input einer Referent*in gibt es ausreichend Zeit für Fragen, aber auch Austauschmöglichkeit zu anderen allgemeinen Themen rund ums Rad und den ADFC.
Folgende Termine und Themen stehen demnächst an:
17.04.2025, 19:00 Uhr
Sprechstunde “Komoot nutzen für die Tourenplanung” mit Hauke Pahl, FÖJler ADFC Schleswig-Holstein
Komoot ist ein beliebtes Tool für Tourenradfahrer*innen. Doch wie funktioniert die Anwendung, wenn man selbst Touren erstellen möchte? Unser Freiwilligendienstleistender Hauke Pahl stellt Euch in dieser Sprechstunde die Grundlagen der Anwendung vor und gibt Tipps und Tricks zum Erstellen und Planen der eigenen Touren.
Die zoom-Zugangsdaten gibt es hier.
08.05.2025, 19:00 Uhr
Sprechstunde “Bike+Ride-Erhebung 2025 Schleswig-Holstein” mit Frederik Meißner, Projektmitarbeiter “Fahrradfreundliches Schleswig-Holstein?”
Der ADFC Schleswig-Holstein 2023 die Radabstellanlagen aller Bahnhalte im Land untersucht und bewertet. Die Ergebnisse waren sehr durchwachsen. Im Zuge des Projekts “Fahrradfreundliches Schleswig-Holstein?” wurden die Daten aktualisiert, die Bewertung verfeinert und somit eine neue Bewertung vorgenommen. In der Sprechstunde stellt Frederik Meißner, Mitarbeiter im Projekt, die Ergebnisse vor, erläutert die Methodik und gibt Tipps, wie diese vor Ort genutzt werden können, um die Qualität der Radabstellanlagen bei Euch vor Ort zu verbessern.
Die zoom-Zugangsdaten gibt es hier.
22.05.2025, 19:00 Uhr
Sprechstunde “DSGVO einfach erklärt - effektiver Datenschutz im ADFC” mit Franszika Mauritz, Juristin Die Datenschutzkanzlei
Anmeldungen zur Fahrradtour, Bilder für die Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation mit Aktiven über das private Smartphone. Der Schutz spielt auch im ADFC eine große Rolle und ist durch die DSGVO geregelt. Aber was bedeutet das überhaupt? In dieser Sprechstunde gibt Franszika Mauritz, Juristin Die Datenschutzkanzlei, einen Überblick und einfache Handlungsempfehlungen für die ADFC-Arbeit vor Ort.
Die zoom-Zugangsdaten gibt es hier.
05.06.2025, 19:00 Uhr
Sprechstunde “Die Nextlcoud für die eigene ADFC-Arbeit nutzen” mit Frederik Meißner, Mitarbeiter ADFC Schleswig-Holstein
Der ADFC Schleswig-Holstein bietet all seinen Gliederungen einen kostenlosen Zugang und eine Ordnerstruktur in der Nextcloud. Frederik stellt die Nextcloud vor und geht auf die technischen Möglichkeiten ein, dabei stellt er eine Nutzer*innenperspektive dar und wird einige Beispielnutzungen vorstellen.
Die zoom-Zugangsdaten gibt es hier.
19.06.2025, 19:00 Uhr
Sprechstunde “Der ADFC-Fahrradklima-Test 2024 - Ergebnisse und Nutzungsmöglichkeiten” mit Frederik Meißner, Projektmitarbeiter “Fahrradfreundliches Schleswig-Holstein?”
Alle zwei Jahre erhebt der ADFC mit dem großen Fahrradklima-Test die Zufriedenheit der Radfahrenden mit der Förderungen des Radverkehrs bei sich vor Ort. Die Ergebnisse der letzten Erhebung aus 2024 liegen ab dem 17. Juni öffentlich vor. In dieser Sprechstunde stellt Euch Frederik Meißner, Mitarbeiter im Projekt “Fahrradfreundliches Schleswig-Holstein?”, die Ergebnisse vor und beantwortet Fragen rund um die Methodik und Auswertungsmöglichkeiten. Und natürlich auch: Welche Kommune ist die “fahrradfreundlichste” in Schleswig-Holstein?
Die zoom-Zugangsdaten gibt es hier.