Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Schleswig-Holstein e. V.

Planungsrunde Illustration

Planungsrunde Illustration © ADFC | april agentur

ADFC SH-Sprechstunden: Eine Stunde, ein Thema rund ums Rad

Ab Mitte April heißt es wieder jeden zweiten Donnerstag online ab 19 Uhr: "Eine Stunde, ein Thema rund ums Rad." Eine Übersicht der Themen und die Zugangsdaten gibt es hier.

Um die Vernetzung im ADFC Schleswig-Holstein zu fördern, finden am Mitte April wieder alle zwei Wochen donnerstags online-Sprechstunden via zoom statt. Diese widmen sich unter dem Motto “Eine Stunde, ein Thema rund ums Rad.” in 60 Minuten einem Thema.
Nach einem kurzen Input einer Referent*in gibt es ausreichend Zeit für Fragen, aber auch Austauschmöglichkeit zu anderen allgemeinen Themen rund ums Rad und den ADFC.

Folgende Termine und Themen stehen demnächst an:

17.04.2025, 19:00 Uhr

Sprechstunde “Komoot nutzen für die Tourenplanung” mit Hauke Pahl, FÖJler ADFC Schleswig-Holstein

Komoot ist ein beliebtes Tool für Tourenradfahrer*innen. Doch wie funktioniert die Anwendung, wenn man selbst Touren erstellen möchte? Unser Freiwilligendienstleistender Hauke Pahl stellt Euch in dieser Sprechstunde die Grundlagen der Anwendung vor und gibt Tipps und Tricks zum Erstellen und Planen der eigenen Touren.

Die zoom-Zugangsdaten gibt es hier.

08.05.2025, 19:00 Uhr

Sprechstunde “Bike+Ride-Erhebung 2025 Schleswig-Holstein” mit Frederik Meißner, Projektmitarbeiter “Fahrradfreundliches Schleswig-Holstein?”

Der ADFC Schleswig-Holstein 2023 die Radabstellanlagen aller Bahnhalte im Land untersucht und bewertet. Die Ergebnisse waren sehr durchwachsen. Im Zuge des Projekts “Fahrradfreundliches Schleswig-Holstein?” wurden die Daten aktualisiert, die Bewertung verfeinert und somit eine neue Bewertung vorgenommen. In der Sprechstunde stellt Frederik Meißner, Mitarbeiter im Projekt, die Ergebnisse vor, erläutert die Methodik und gibt Tipps, wie diese vor Ort genutzt werden können, um die Qualität der Radabstellanlagen bei Euch vor Ort zu verbessern.

Die zoom-Zugangsdaten gibt es hier.

22.05.2025, 19:00 Uhr

Sprechstunde “DSGVO einfach erklärt - effektiver Datenschutz im ADFC” mit Franszika Mauritz, Juristin Die Datenschutzkanzlei

Anmeldungen zur Fahrradtour, Bilder für die Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation mit Aktiven über das private Smartphone. Der Schutz spielt auch im ADFC eine große Rolle und ist durch die DSGVO geregelt. Aber was bedeutet das überhaupt? In dieser Sprechstunde gibt Franszika Mauritz, Juristin Die Datenschutzkanzlei, einen Überblick und einfache Handlungsempfehlungen für die ADFC-Arbeit vor Ort.

Die zoom-Zugangsdaten gibt es hier.

05.06.2025, 19:00 Uhr
Sprechstunde “Die Nextlcoud für die eigene ADFC-Arbeit nutzen” mit Frederik Meißner, Mitarbeiter ADFC Schleswig-Holstein

Der ADFC Schleswig-Holstein bietet all seinen Gliederungen einen kostenlosen Zugang und eine Ordnerstruktur in der Nextcloud. Frederik stellt die Nextcloud vor und geht auf die technischen Möglichkeiten ein, dabei stellt er eine Nutzer*innenperspektive dar und wird einige Beispielnutzungen vorstellen.

Die zoom-Zugangsdaten gibt es hier.

19.06.2025, 19:00 Uhr

Sprechstunde “Der ADFC-Fahrradklima-Test 2024 - Ergebnisse und Nutzungsmöglichkeiten” mit Frederik Meißner, Projektmitarbeiter “Fahrradfreundliches Schleswig-Holstein?”

Alle zwei Jahre erhebt der ADFC mit dem großen Fahrradklima-Test  die Zufriedenheit der Radfahrenden mit der Förderungen des Radverkehrs bei sich vor Ort. Die Ergebnisse der letzten Erhebung aus 2024 liegen ab dem 17. Juni öffentlich vor. In dieser Sprechstunde stellt Euch Frederik Meißner, Mitarbeiter im Projekt “Fahrradfreundliches Schleswig-Holstein?”, die Ergebnisse vor und beantwortet Fragen rund um die Methodik und Auswertungsmöglichkeiten. Und natürlich auch: Welche Kommune ist die “fahrradfreundlichste” in Schleswig-Holstein?

Die zoom-Zugangsdaten gibt es hier.

Verwandte Themen

Berufsradler mit Helm in der Innenstadt

Online-Vortrag: ADFC-Radfahrschule für Erwachsene – Wie geht das?

Viele Erwachsene in Deutschland können nicht sicher Fahrradfahren. Sie wollen etwas dagegen tun? Die ADFC-Radfahrschule…

Fahrraddemo mit Kindern und Fahrradanhänger

Gewinnspiel "Kinderkram"-Magazin

Der ADFC hat ein Adventskalender-Türchen des Magazins Kinderkram befüllt. Zu Gewinnen gibt’s eine coole Lenkertasche von…

Globaler Klimasstreik und ParkingDay im Wrangelkiez am 20. September 2019

Wahlarena „Fahrradland Schleswig-Holstein – Verkehrswende Bundestagswahl?“

Ende September wird der nächste Bundestag gewählt. Wir freuen uns auf eine offene Podiumsdiskussion am 17. August um 19…

Mobilität für die gesamte Familie

Mobilitätstage für Grundschulen

Elterntaxis - immer öfter bringen Eltern ihre Kinder mit dem Auto zur Schule. Deshalb bietet der ADFC Schleswig-Holstein…

ADFC SH-Sprechstunde StVo-Novelle

Vortrag "StVo-Novelle" nachschauen

Am 17. Juni referierte Roland Huhn, Jurist des ADFC, beim ADFC Schleswig-Holstein über die Neuerungen der StVO-Novelle…

Kommunalwahl 2023: Das fordern wir von der Politik!

Die Klimakrise ist jetzt! Der Verkehrssektor muss endlich einen wirksamen - und gesetzlich festgelegten - Anteil an…

Schokolade, Dauerregen und schlechte Radwege

Von Amsterdam nach Flensburg: 600 km mit dem Lastenrad für eine gute Idee. Ein Erfahrungsbericht von der Schokofahrt…

PETT MAN SÜLM 02-2021 veröffentlicht

"Pett Man Suelm" ist die auflagenstarke Club-Zeitschrift des ADFC Schleswig-Holstein und eines seiner zentralen…

Fahrradmitnahme in der Bahn

AG Fahrradmitnahme veröffentlicht Abschlussbericht

Radfahren hat viele Vorteile. Über längere Strecken ist man aber oft auf den ÖPNV angewiesen. Eine Arbeitsgruppe des…

https://sh.adfc.de/artikel/adfc-sh-sprechstunden-eine-stunde-ein-thema-rund-ums-rad

Bleiben Sie in Kontakt