Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Schleswig-Holstein e. V.

Good News für die Mobilitätswende in Flensburg und Preetz!

Frankfurter Hütchen in Flensburg und Tempo 30 in Preetz: Bürger*innen nehmen die Verkehrswende selbst in die Hand - mit Erfolg!

Frankfurter Hütchen für Flensburg

Über Social Media und die Mailinglisten hatte der ADFC Flensburg Ende vergangenen Jahres zu einer Mitmachaktion für mehr Verkehrssicherheit aufgerufen. Und zwar sollten Radfahrende in einer bestimmten Woche Fotos von KFZ machen, die auf dem Radweg in der Angelburger Straße parkten. Dort kam es immer wieder zu gefährlichen Situationen, weil die Radfahrenden und Fußgänger*innen teils in den Gegenverkehr auf der Straße ausweichen mussten. In nur einer Woche kamen insgesamt 70 Ordnungswidrigkeiten zusammen. Diese Dokumentation ging anschließend als Schreiben an die zuständige Verwaltung mit der Bitte, zügig zu handeln. “Die sind aus allen Wolken gefallen, als sie das gesehen haben und haben direkt ein Konzept erarbeitet”, so Tim Meyer-König vom ADFC Flensburg. Auf dem Bordstein schützen nun die sogenannten Frankfurter Hütchen die Radfahrenden vor falsch geparkten KFZ. Auf der gegenüberliegenden Seite wurden zwei Ladezonen für den Lieferverkehr eingerichtet. 

In Deinem Ort gibt es auch problematische Stellen, wo Falschparken die Sicherheit gefährdet? Nutze doch gerne das Schreiben vom ADFC Flensburg. Du findest es im blauen Kasten zum Download.

 

Mit Lärmschutz zu Tempo 30

Die nördliche Kührener Straße in Preetz ist ein stark frequentierter Schulweg. Dort wird viel Rad gefahren, aber leider sind auch jede Menge Elterntaxis unterwegs. Der Straßenquerschnitt ermöglicht keinen Radweg und das Radeln auf der Fahrbahn behagt vielen Jugendlichen nicht. Nur ein Unsicherheitsgefühl stellt jedoch keinen Grund für die Anordnung von Tempo 30 dar und als Unfallschwerpunkt gilt diese Straße nicht. Allerdings ist der Autoverkehr laut. Der Lärm plagt viele Anwohner*innen, weshalb sie dankbar den Tipp eines im ADFC aktiven Nachbarn aufnahmen. Sie haben Tempo 30 aus Lärmschutzgründen beantragt - und die Verkehrsbehörde hat dem stattgegeben.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Gruppenarbeit Mapathon Illustration

IQSH-Fortbildungsangebote zum Radfahren an Schulen

Zu den Themenbereichen Frühradfahren und Klassenfahrten mit dem Rad bietet das Institut für Qualitätsentwicklung an…

Barrierefrei im Radurlaub

Geprüft. Verlässlich. Detailliert. Das Portal „Reisen für Alle“ macht barrierefreien Urlaub zuverlässig möglich. Neu im…

Innovativ mobil in Schleswig-Holstein - vier Beispiele

Mikrodepot, Miteinanderweg und digitale Sensoren - Schleswig-Holstein punktet mit innovativen Mobilitätsideen. Wir…

Straßenszene in einem Superblock in Barcelona. Ein Fahrrad fährt auf einer ehemaligen Straße. Es sind Bäume in Töpfen zu sehen. Ein paar Fußgänger gehen über die ehemalige Straße, die jetzt ein Radweg ist. Es ist ein Tempolimitschild zu sehen mit einer 10 darauf zu sehen, also 10 km/h.

Superblocks – Die Straßen mit Leben füllen

Lebenswerte Oasen auf Asphalt: Barcelona sperrt ganze Viertel für den PKW-Durchgangsverkehr und gibt seinen Bürger*innen…

PETT MAN SÜLM 03-2021 veröffentlicht

"Pett Man Suelm" ist die auflagenstarke Club-Zeitschrift des ADFC Schleswig-Holstein und eines seiner zentralen…

PETT MAN SÜLM 02-2021 veröffentlicht

"Pett Man Suelm" ist die auflagenstarke Club-Zeitschrift des ADFC Schleswig-Holstein und eines seiner zentralen…

Kaputt oder "Sollso"?

Wir kennen sie alle von kleinen Kindern, die damit um die Ecken sausen und schwupps weg sind . Jetzt gibt es auch ein…

Bett und Bike: Mobil unterwegs fahrradfreundlich übernachten

Seminarangebot: TourGuide-Ausbildung in Kiel

Geführte Fahrradtouren beim ADFC: Ausbildung zum zertifizierten TourGuide. Du fährst gerne Radtouren und möchtest selbst…

Stephanie Meyer (l.), Landesvorsitzende ADFC SH, übergibt Plakette an Schulleiterin Birgit von Glahn (r.)

Erste "Fahrradfreundliche Schule" ausgezeichnet

Der ADFC zeichnete am 29. Mai die Grundschule Wellsee in Kiel als erste Fahrradfreundliche Schule im Land aus. Was sie…

https://sh.adfc.de/artikel/good-news-flensburg-und-preetz

Bleiben Sie in Kontakt