Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Schleswig-Holstein e. V.

Max Dregelies © Frederike Julie Stelz

Im Interview: Max Dregelies

Max Dregelies ist seit 2015 in der Kommunalpolitik aktiv. Mehr über seinen Weg und warum du dich auch engagieren solltest, erfährst du hier!

ADFC: Wie sind Sie zur Kommunalpolitik gekommen? Was hat Sie veranlasst, aktiv zu werden? Gab es da etwas Bestimmtes?

Dregelies: Ich bin über mein Engagement im Freiwilligen Sozialen Jahr zur Politik gekommen und bin dann in die SPD eingetreten. Zunächst habe ich mich mit landespolitischen Themen beschäftigt und bin über die Mitwirkung im Ortsverein zur Kommunalpolitik gekommen. Da ich viel mit dem Rad unterwegs bin, habe ich mich immer stärker in die Verkehrspolitik eingebracht.

 

ADFC: Gab es Herausforderungen oder Startschwierigkeiten?

Dregelies: Die Kommunalpolitik war für mich am Anfang ein Lernprozess. Viele Abläufe waren mir unbekannt. Auch welche Möglichkeiten in der Kommunalpolitik bestehen, musste ich mir erst erarbeiten, wobei ich eine tolle Unterstützung meiner Genoss:innen hatte. Was immer frustrierend ist: Kommunalpolitik ist häufig langsam, insbesondere wenn es um Radinfrastruktur geht. Zwischen Idee, Beschluss und Umsetzung vergehen gerne mehrere Jahre. Die Widerstände, wenn Parkplätze entfallen, sind enorm. Hier braucht es Ausdauer.

 

ADFC: Welche Erfolge konnten Sie verbuchen? Gab es einen Punkt, an dem Sie gemerkt haben: Ich bewirke was?

Dregelies: Eigentlich merke ich das ständig. Kommunalpolitik ist extrem abhängig von den Akteur:innen, die ihre Ideen und Themen einbringen. Bei Politik geht es um die Verteilung von Aufmerksamkeit und Geld. Darum muss man für seine Themen kämpfen. Ohne mich hätten wir in Kiel wahrscheinlich den Preis für das Schüler:innen-Ticket nicht um 30 Prozent reduziert.

 

ADFC: Was raten Sie anderen für den Einstieg in die Kommunalpolitik?

Dregelies: Traut Euch! Wenn Ihr nicht für Eure Interessen einsteht, werden andere es auch nicht tun. In allen Parteien braucht es Menschen, die für die solidarische Verkehrswende eintreten. Sucht Euch in Eurer Partei Unterstützer:innen, mit denen Ihr gut auskommt und knüpft auch Verbindungen zu anderen Parteien.

Max Dregelies

Sozialdemokrat, Vater, Läufer, Fahrradfahrer, Jurist (Akademischer Rat a. Z.,Universität Trier), 31 Jahre, kommunalpolitisch aktiv seit 2015, zunächst Ortsbeirat, inzwischen Ratsherr Landeshauptstadt Kiel. Baupolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion, Vorsitzender des Mobilitätsforums, Stellvertretender Vorsitzender des Beirats für Mobilitätswende, Mitglied im Fahrradforum. Kontakt: spd@maxdregelies.eu Twitter: @dregelies

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Wissen sie, was sie tun?

Die neue Landesregierung aus CDU und BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN zeigt mit Koalitionsvertrag und 100-Tage Programm: Sie will…

Mädchen auf Rädern

Schulstraßen: Verkehrsministerium veröffentlicht Informationsschreiben

Das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus Schleswig-Holstein hat ein…

UDV-Stu­die: Fahr­ra­d­un­fälle auf Land­stra­ßen

Vier tote und 58 schwer verletzte Radfahrende – das ist die Unfallbilanz einer durchschnittlichen Woche auf deutschen…

Leitfaden BikeBuddies – praktische Unterrichtsmodule ab der 5. Klasse

Für praxisnahen Unterricht zum Thema Radverkehr und nachhaltige Mobilität hat die Technische Hochschule Wildau den…

Frau mit Kind und Einkauf auf Lastenrad

Verkehrswende selber machen: Online-Vortrag „Orte der kurzen Wege“

Das Vermeiden und Verkürzen von Wegen ist ein zentraler Aspekt der Verkehrswende. Deshalb berichten am 09.12.2021 ab 16…

Bordfahrrad mit Rückenwind

"Pett Man Sülm"-Redakteurin Ellen Pahling und ihr Mann Harald in diesem Jahr eine "Boat & Bike"-Tour von Flensburg nach…

Fahrradpolitik direkt erleben - FÖJ-Stelle für 2021/2022 neu besetzt

Franz Fischer unterstützt seit Anfang August als FÖJler die Landesgeschäftsstelle des ADFC Schleswig-Holstein. Hier…

Kleine Routenkunde

TourGuide-Ausbildungsseminar im Oktober - nur noch Warteliste

Der ADFC bietet in vielen Orten Fahrradtouren an. Diese werden von unseren zertifizierten TourGuides geplant und…

Sichere Mobilität für Senior*innen: Dreirad-Probefahrt

Der ADFC Heiligenhafen bot vor kurzem ein Angebot für Senior*innen an, bei dem diese (Pedelec-)Dreiräder ausprobieren…

https://sh.adfc.de/artikel/im-interview-max-dregelies

Bleiben Sie in Kontakt