Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Schleswig-Holstein e. V.

Orga-Team des Jugendfahrradfestival 2019

Orga-Team des Jugendfahrradfestival 2019 © ADFC Hamburg

ADFC SH-Sprechstunden im April und Mai

Alle zwei Wochen bietet der ADFC Schleswig-Holstein Aktiven und Interessierten eine digitale Austauschmöglichkeit. Zu Beginn gibt es zu einem Themenschwerpunkt einen kurzen Input mit anschließender offener Diskussion.

Immer abwechselnd mittwochs und donnerstags treffen wir uns digital um 19:00 Uhr. Die Zoom-Zugangsdaten erhaltet Ihr nach einer kurzen Mail an info [at] adfc-sh.de.

Die nächsten Termine widmen sich dabei folgenden Themen:

Do, 22.04., PETT MAN SÜLM-Verteilung mit Ewald Homann und Bodo Bachmann

Ihr erhaltet die PETT MAN SÜLM vier Mal im Jahr zusammen mit der Radwelt per Post, wollt aber auch Anderen die Freude am Magazin näher bringen? Dann verteilt doch die PETT MAN SÜLM bei Euch in der Nähe. Aber wo eignet es sich am Besten? Wie spreche ich potentielle Auslegestellen an und welche Lokalitäten eignen sich überhaupt als Auslagestelle?

Dazu teilet Ewald Homann, erfahrener PMS-Verteiler in Kiel, seine Erfahrungen mit Euch. Im Anschluss steht er gemeinsam mit Bodo Bachmann, Chefredakteur der PETT MAN SÜLM, für Eure Fragen und Anregungen zu Verfüfung!

Mi, 05.05., Vorbereitung Aktivenmesse mit Meike Roggenkamp und Stephan Steffen

Ihr seid bereits im ADFC SH aktiv, wollt aber weitere engagierte Mitstreiter*innen gewinnen? Dafür bieten wir im Sommer die erste ADFC SH-Aktivenmesse an. Natürlich komplett digital! Um Eure Interessen, Beiträge und Erfahrungen bestmöglich einfließen zu lassen, freuen sich Meike Roggenkamp, Büroleiterin Landesgeschäftsstelle, und Stephan Steffen, Mitglied des Landesvorstandes, über den offenen Austausch zu Ihren Planungen mit Euch.

Do, 20.05., Lastenrad(verleih) in SH mit Timo Schmidt

Der Fahrradsektor boomt. Und auch der Transport mit Lastenrädern ist im Aufschwung - egal ob Kinder, der Wocheneinkauf oder der Lieferservice. Immer mehr Menschen setzen auf die Unterstützung von entsprechend ausgestatteten Fahrrädern. Entsprechend freuen wir uns auf den Inputvortrag von Timo Schmidt, Gründer des Lastenradverleihs Fjordbeweger in Flensburg und Sprecher des Forums Freie Lastenräder. In der Sprechstunde gibt Timo einen Einblick in die Voraussetzungen und Chancen einen freien Lastenradsystemes und beantwortet im Anschluss Eure Fragen!

Verwandte Themen

Sichere und komfortable Radwege

Fachgespräch: ADFC fordert sichere und ebene Radwege im ganzen Land

Unebene Radwege durch Wurzelaufbrüche und fehlende Sicherheit - Alltag für Radfahrer*innen im gesamtem Land. Mit diesen…

Mobilität für die gesamte Familie

ADFC startet Mobilitätstage für Grundschulen

Mit dem neuen Schuljahr startet der ADFC Schleswig-Holstein seine Mobilitätstage für Grundschulen. Ziel der…

Fahrrad-Kampagnen – die Richtige für Ihre Schule

Das zweite Schulhalbjahr hat begonnen, die Fahrradsaison startet bald - das ist genau der richtige Zeitpunkt, um die…

Planungsrunde Illustration

ADFC SH-Sprechstunden: Eine Stunde, ein Thema rund ums Rad

Ab Mitte April heißt es wieder jeden zweiten Donnerstag online ab 19 Uhr: "Eine Stunde, ein Thema rund ums Rad." Eine…

Dorothea-Schlözer-Schule: Lübecks erste Fahrradfreundliche Schule!

Schleswig-Holsteins Schulen werden Fahrradfreundlich – mit dem Lübecker Berufsbildungszentrum Dorothea-Schlözer-Schule…

Beachflag bei ADFC Veranstaltung

Landesversammlung ADFC SH 2023

Am 22.10.2023 ab 12 Uhr findet die Landesmitgliederversammlung des ADFC Schleswig-Holstein in Neumünster statt.

Alle…

Fahrradstraße in Gefahr?

In Ahrensburg steht zur Diskussion, ob eine der ältesten Fahrradstraßen der Stadt wieder in eine "normale" Straße…

In der Bildmitte blaue Fahnen des ADFC-Berlin bei einer Demonstration von Fridays For Future am 22.10.2021

ADFC SH-Aktiventreffen „Verkehrspolitik gestalten“

Wie gelingt die Mobilitätswende vor Ort? Wir freuen uns auf das Aktiventreffen mit der Präsentationen von praktischen…

Straßenszene in einem Superblock in Barcelona. Ein Fahrrad fährt auf einer ehemaligen Straße. Es sind Bäume in Töpfen zu sehen. Ein paar Fußgänger gehen über die ehemalige Straße, die jetzt ein Radweg ist. Es ist ein Tempolimitschild zu sehen mit einer 10 darauf zu sehen, also 10 km/h.

Superblocks – Die Straßen mit Leben füllen

Lebenswerte Oasen auf Asphalt: Barcelona sperrt ganze Viertel für den PKW-Durchgangsverkehr und gibt seinen Bürger*innen…

https://sh.adfc.de/artikel/adfc-sh-sprechstunden-im-april-und-mai

Bleiben Sie in Kontakt