Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Schleswig-Holstein e. V.

Einladung zur Kreismitgliederversammlung Dithmarschen

Einladung zur Kreismitgliederversammlung und Gründung einer ADFC- Kreisgruppe am 30.09.2021 per Zoom-Video-Konferenz

Der ADFC-Landesvorstand lädt gemeinsam mit der ADFC Ortsgruppe Heide alle ADFC-Mitglieder im Kreis Dithmarschen zur ersten Kreismitgliederversammlung ein. Nachdem die Ortsgruppe Heide viele Jahre den ADFC im Kreis Dithmarschen vertreten hat, möchten wir nun gerne eine Kreisgruppe gründen. Damit wollen wir allen Mitgliedern im Kreis eine Möglichkeit bieten, sich im ADFC zu vernetzen und zu engagieren.
Der Kreis kann sehr viel für die Förderung des Radfahrens bewegen, sei es durch ein Radverkehrskonzept, eine fahrradfreundliche Verkehrsbehörde, Organisation des Stadtradeln u.v.m. Inzwischen ist der Kreis Dithmarschen zwar Mitglied bei RAD.SH geworden, aber damit wirklich etwas passiert, braucht es auf der Kreisebene eine starke Stimme des ADFC.

Wir laden alle ADFC-Mitglieder ein, hier aktiv zu werden.
Zeit: 30.09.2021, 19:30 Uhr

Ort: us06web.zoom.us/j/83177552851

Meeting-ID: 831 7755 2851 Kenncode: 244815


Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Vortrag des Landesvorsitzenden Thomas Möller
3. Berichte zu den ADFC-Aktivitäten im Kreis Dithmarschen
4. Diskussion und Beschluss zur Gründung einer ADFC-Kreisgruppe
Dithmarschen
5. Wahl eines Leitungsteams (Sprecher*in, Stellvertreter*in)
6. Anregungen, Anmerkungen und Hinweise unserer Mitglieder und Gäste


Wir freuen uns auf Sie.

Verwandte Themen

Kidical Mass 2020

Mobilitätskongress SH: Aufzeichnung stehen zum Nachschauen bereit

Vom 19. bis 27. Februar 2021 fand der 1. Mobilitätskongress SH statt. 21 Vorträge und Diskussionen zu…

Infomappe ADFC

Einladung: Aktiventreffen und Mitgliederversammlung ADFC SH 2025

Hiermit laden wir Dich herzlich zum Aktiventreffen des ADFC Schleswig-Holstein mit anschließender Mitgliederversammlung…

Sticker für Kampagne Fahrradland

Was kann Landespolitik tun, damit Schleswig-Holstein zum Fahrradland wird?

Schleswig-Holstein will bis 2023 30 Prozent Radverkehrsanteil im Alltagsverkehr haben. Dafür braucht es weitere…

Globaler Klimasstreik und ParkingDay im Wrangelkiez am 20. September 2019

Wahlarena „Fahrradland Schleswig-Holstein – Verkehrswende Bundestagswahl?“

Ende September wird der nächste Bundestag gewählt. Wir freuen uns auf eine offene Podiumsdiskussion am 17. August um 19…

Sichere und komfortable Radwege

Fachgespräch: ADFC fordert sichere und ebene Radwege im ganzen Land

Unebene Radwege durch Wurzelaufbrüche und fehlende Sicherheit - Alltag für Radfahrer*innen im gesamtem Land. Mit diesen…

ADFC-Mitgliederversammlung 2024 in Neumünster

Aktiventreffen und Mitgliederversammlung 2024 - ein Bericht

Am 13. Oktober trafen sich über 80 Ehrenamtliche in Neumünster zum Austausch und der Vernetzung. Auf der anschließenden…

Fahrradstraße in Gefahr?

In Ahrensburg steht zur Diskussion, ob eine der ältesten Fahrradstraßen der Stadt wieder in eine "normale" Straße…

ADFC Mitradelzentrale

Verkehrswende selber gestalten: Beteiligungsplattform gestartet

Die Beteiligungsplattform "Verkehrswende selber machen" des ADFC Schleswig-Holstein ist gestartet. Ab sofort können Alle…

Eine Frau hält ihren rechten Zeigefinger erhoben und mit der anderen ein Fahrrad fest.

1. Kriterium: Fahrradbeauftragte*r

An jeder Fahrradfreundlichen Schule gibt es eine Lehrkraft, die als Fahrradbeauftragte*r benannt und allen an der Schule…

https://sh.adfc.de/artikel/dithmarschen

Bleiben Sie in Kontakt