Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Schleswig-Holstein e. V.

Einladung zur Kreismitgliederversammlung Dithmarschen

Einladung zur Kreismitgliederversammlung und Gründung einer ADFC- Kreisgruppe am 30.09.2021 per Zoom-Video-Konferenz

Der ADFC-Landesvorstand lädt gemeinsam mit der ADFC Ortsgruppe Heide alle ADFC-Mitglieder im Kreis Dithmarschen zur ersten Kreismitgliederversammlung ein. Nachdem die Ortsgruppe Heide viele Jahre den ADFC im Kreis Dithmarschen vertreten hat, möchten wir nun gerne eine Kreisgruppe gründen. Damit wollen wir allen Mitgliedern im Kreis eine Möglichkeit bieten, sich im ADFC zu vernetzen und zu engagieren.
Der Kreis kann sehr viel für die Förderung des Radfahrens bewegen, sei es durch ein Radverkehrskonzept, eine fahrradfreundliche Verkehrsbehörde, Organisation des Stadtradeln u.v.m. Inzwischen ist der Kreis Dithmarschen zwar Mitglied bei RAD.SH geworden, aber damit wirklich etwas passiert, braucht es auf der Kreisebene eine starke Stimme des ADFC.

Wir laden alle ADFC-Mitglieder ein, hier aktiv zu werden.
Zeit: 30.09.2021, 19:30 Uhr

Ort: us06web.zoom.us/j/83177552851

Meeting-ID: 831 7755 2851 Kenncode: 244815


Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Vortrag des Landesvorsitzenden Thomas Möller
3. Berichte zu den ADFC-Aktivitäten im Kreis Dithmarschen
4. Diskussion und Beschluss zur Gründung einer ADFC-Kreisgruppe
Dithmarschen
5. Wahl eines Leitungsteams (Sprecher*in, Stellvertreter*in)
6. Anregungen, Anmerkungen und Hinweise unserer Mitglieder und Gäste


Wir freuen uns auf Sie.

Verwandte Themen

Eine Frau hält ihren rechten Zeigefinger erhoben und mit der anderen ein Fahrrad fest.

1. Kriterium: Fahrradbeauftragte*r

An jeder Fahrradfreundlichen Schule gibt es eine Lehrkraft, die als Fahrradbeauftragte*r benannt und allen an der Schule…

Zwei Frauen und ein Mann stehen auf einer Straße und lächeln in die Kamera. Sie tragen Reflektorwesten.

Bye, bye Elterntaxi! Hallo Schulstraße!

Ende September/Anfang Oktober wurde in Preetz an der Grundschule im Lohmühlenweg morgens die Straße gesperrt - zumindest…

Interview mit Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen: Fünf Jahre Radstrategie SH

Vor fünf Jahren verabschiedete der Landtag die Radstrategie „Ab aufs Rad im echten Norden - Die Radstrategie…

Kinder schützen - Petition zu Schulstraßen

Eine Elterninitiative fordert in einer Petition die Einrichtung von Schulstraßen in Schleswig-Holstein einfacher zu…

Gruppenarbeit Mapathon Illustration

IQSH-Fortbildungsangebote zum Radfahren an Schulen

Zu den Themenbereichen Frühradfahren und Klassenfahrten mit dem Rad bietet das Institut für Qualitätsentwicklung an…

Fahrradfahren in der Stadt

Online-Vortrag: Mobilitätsarmut – Das Fahrrad als Mittel sozialer Teilhabe?

Menschen mit geringem Einkommen sind oftmals in ihrem Mobilitätsverhalten eingeschränkt. Stephan Daubitz vom…

Jetzt anmelden:Mobilitätskongress 2023 „Starke Kommunen durch moderne Mobilität“

Am 21. September laden ADFC Schleswig-Holstein und mobiliteam by NAH.SH gemeinsam zum 2. Mobilitätskongress…

eRadschnellweg Goettingen, Nikolausberger-Weg Stadt Goettingen

Jetzt aktiv werden mit unseren Antragsvorlagen

Sie wollen die Verkehrswende vor Ort schnell anregen? Dann nutzen Sie unsere Antragsvorlagen.

Mehr Platz fürs Rad Sprühschablone

ADFC-Kreisgruppe Plön gegründet

Am 29. Mai hat sich die ADFC-Kreisgruppe in einem virtuellen Meeting gegründet. Ziel sind die radpolitische Vertretung…

https://sh.adfc.de/artikel/dithmarschen

Bleiben Sie in Kontakt