Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Schleswig-Holstein e. V.

Einladung zur Kreismitgliederversammlung Dithmarschen

Einladung zur Kreismitgliederversammlung und Gründung einer ADFC- Kreisgruppe am 30.09.2021 per Zoom-Video-Konferenz

Der ADFC-Landesvorstand lädt gemeinsam mit der ADFC Ortsgruppe Heide alle ADFC-Mitglieder im Kreis Dithmarschen zur ersten Kreismitgliederversammlung ein. Nachdem die Ortsgruppe Heide viele Jahre den ADFC im Kreis Dithmarschen vertreten hat, möchten wir nun gerne eine Kreisgruppe gründen. Damit wollen wir allen Mitgliedern im Kreis eine Möglichkeit bieten, sich im ADFC zu vernetzen und zu engagieren.
Der Kreis kann sehr viel für die Förderung des Radfahrens bewegen, sei es durch ein Radverkehrskonzept, eine fahrradfreundliche Verkehrsbehörde, Organisation des Stadtradeln u.v.m. Inzwischen ist der Kreis Dithmarschen zwar Mitglied bei RAD.SH geworden, aber damit wirklich etwas passiert, braucht es auf der Kreisebene eine starke Stimme des ADFC.

Wir laden alle ADFC-Mitglieder ein, hier aktiv zu werden.
Zeit: 30.09.2021, 19:30 Uhr

Ort: us06web.zoom.us/j/83177552851

Meeting-ID: 831 7755 2851 Kenncode: 244815


Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Vortrag des Landesvorsitzenden Thomas Möller
3. Berichte zu den ADFC-Aktivitäten im Kreis Dithmarschen
4. Diskussion und Beschluss zur Gründung einer ADFC-Kreisgruppe
Dithmarschen
5. Wahl eines Leitungsteams (Sprecher*in, Stellvertreter*in)
6. Anregungen, Anmerkungen und Hinweise unserer Mitglieder und Gäste


Wir freuen uns auf Sie.

Verwandte Themen

Finden Sie Ihr Fahrrad.

Vorträge mit NAH.SH: Bike+Ride und Bahnhofsumfelder aufwerten

Immer mehr Menschen pendeln mit dem Fahrrad zum Bahnhof und steigen dort in den Zug. Dafür braucht es attraktive…

Leitfaden BikeBuddies – praktische Unterrichtsmodule ab der 5. Klasse

Für praxisnahen Unterricht zum Thema Radverkehr und nachhaltige Mobilität hat die Technische Hochschule Wildau den…

Stimmabgabe bei Bundeshauptversammlung

Einladung Landesmitgliederversammlung

Der ADFC Landesverband Schleswig-Holstein e.V. lädt ein zur Landesversammlung am

Sonntag, den 23. Oktober 2022, um…

Schulstrassen-Petition erfolgreich - wird das Land handeln?

Die Mitte Januar beim Land Schleswig-Holstein eingereichte Petition „Kinder schützen – Schulstraßen für…

In der Bildmitte blaue Fahnen des ADFC-Berlin bei einer Demonstration von Fridays For Future am 22.10.2021

ADFC SH-Aktiventreffen „Verkehrspolitik gestalten“

Wie gelingt die Mobilitätswende vor Ort? Wir freuen uns auf das Aktiventreffen mit der Präsentationen von praktischen…

Imagefilm Video ADFC

ADFC Kreisgruppe Plön befragt Bundestagskandidaten zu Radverkehrsförderung

Die Kreisgruppe des ADFC Plön hat drei Bundestagskandidat*innen des Wahlkreises Plön-Neumünster gefragt, was aus ihrer…

Radfahren in der Stadt

Urteil zum Gehwegparken gefällt: Städte und Gemeinden müssen handeln

Nach einem Urteil in Bremen hat das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) in Leipzig jetzt entschieden: Städte brauchen ein…

ADFC Mitradelzentrale

Verkehrswende selber gestalten: Beteiligungsplattform gestartet

Die Beteiligungsplattform "Verkehrswende selber machen" des ADFC Schleswig-Holstein ist gestartet. Ab sofort können Alle…

Mit dem Rad zur Arbeit

Der Grundgedanke der Aktion war einfach: Wer mit dem Rad zur Arbeit fährt, tut etwas für seine Gesundheit und schont die…

https://sh.adfc.de/artikel/dithmarschen

Bleiben Sie in Kontakt