Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Schleswig-Holstein e. V.

Mobilität für die gesamte Familie

Mobilität für die gesamte Familie © ADFC SH

ADFC startet Mobilitätstage für Grundschulen

Mit dem neuen Schuljahr startet der ADFC Schleswig-Holstein seine Mobilitätstage für Grundschulen. Ziel der Mobilitätstage ist es, Schülerinnen und Schülern das Thema Fahrrad mit den Facetten Sicherheit und Spaß näherzubringen.

„Je mehr Freude Kinder am Fahrradfahren haben, desto eigenständiger und unabhängiger bewegen sie sich später“, hebt Jan Voß, Geschäftsführer des ADFC Schleswig-Holstein, die Intention des Aktionstages hervor.

Die Corona-Pandemie hat die Bedeutung des Radfahrens für eine nachhaltige und gesunde Mobilität verdeutlicht, zeitgleich mussten die Fahrradprüfungen in Schleswig-Holstein abgesagt werden. „Uns wird schon länger von verschiedenen Seiten herangetragen, dass die Schülerinnen und Schüler vor der Fahrradprüfung immer schlechter Fahrrad fahren können“, so Voß. „Dem wollen wir mit einem ergänzenden Angebot für dritte und vierte Klassen entgegenwirken. Wenn Schüler eigenständig mit dem Fahrrad fahren, brauchen sie auf dem Schulweg kein „Eltern-Taxi“.“

Die Mobilitätstage beinhalten deshalb neben praxisorientierten Theorieabschnitten auch einen Fahrradcheck, Fahrradspiele und einen Fahrradparcours. Der Mobilitätstag wird dabei stets an die aktuell gültigen Hygiene- und Abstandsregeln angepasst.

Die Mobilitätstage finden im Rahmen des EU-Projekts „cities.multimodal“ statt. In dieses Projekt bringt der ADFC Schleswig-Holstein als einer von 17 Partnern aus 9 Ostsee-Anrainerstaaten seine Expertise im Themenfeld „Mobilitätsmanagement an Schulen“ ein. Der ADFC möchte herausfinden, wie sich die Aktionstage auf das Mobilitätsverhalten der Schüler auswirken. Deshalb sind die Mobilitätstage für Grundschulen und Schüler während der Projektlaufzeit bis März 2021 auch komplett kostenlos.

Verwandte Themen

Auszeichnungsübergabe Fahrradfreundlicher Arbeitgeber in Silber

Investitionsbank SH als 11. Fahrradfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet

Die IB.SH ist Fahrradfreundlicher Arbeitgeber. Die Auszeichnung in Gold übergab die ADFC-Landesvorsitzende Ende August.…

Keyvisual ADFC-Fahrradklima-Test 2022

Fahrradklima-Test 2022 gestartet - jetzt für Ihre Kommune abstimmen

Wie viel wurde in letzter Zeit für die Fahhradinfrastruktur bei Dir vor Ort getan? Bewerte jetzt den Ausbau der…

Beachflag bei ADFC Veranstaltung

Landesversammlung ADFC SH 2023

Am 22.10.2023 ab 12 Uhr findet die Landesmitgliederversammlung des ADFC Schleswig-Holstein in Neumünster statt.

Alle…

Fahrradklima-Test 2020

Ergebnisse ADFC-Fahrradklima-Test Schleswig-Holstein

Am 31. Mai wurden die detaillierten Ergebnisse des ADFC-Fahrradklima-Tests für Schleswig-Holstein vorgestellt.

Die…

Planungsrunde Illustration

Richtlinie "Ab aufs Rad" aktualisiert - Radkoordinator*innen förderfähig

Anfang 2025 hat das Verkehrsministerium seine Richtlinie "Ab aufs Rad" aktualisiert und verlängert. Ab sofort sind auch…

Kommunalwahl 2023: Das fordern wir von der Politik!

Die Klimakrise ist jetzt! Der Verkehrssektor muss endlich einen wirksamen - und gesetzlich festgelegten - Anteil an…

Einladung zur Kreismitgliederversammlung Dithmarschen

Einladung zur Kreismitgliederversammlung und Gründung einer ADFC- Kreisgruppe am 30.09.2021 per Zoom-Video-Konferenz

Imagefilm Video ADFC

Einladung: Austausch: Jahresplanung 2025 ADFC SH

Fahrradklima-Test-Ergebnisse, 5 Jahre Radstrategie und einige "formale" Neuerungen - 2025 bringt wieder viele spannende…

Auszeichnung Fahrradfreundliche Schule mit Minister Madsen

ADFC und Verkehrsminister Madsen zeichnen Fahrradfreundliche Schulen aus

Ende November zeichneten der ADFC Schleswig-Holstein gemeinsam mit Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen die Stadtschule…

https://sh.adfc.de/artikel/adfc-startet-mobilitaetstage-fuer-grundschulen-1

Bleiben Sie in Kontakt