Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Schleswig-Holstein e. V.

Zwei Frauen und ein Mann stehen auf einer Straße und lächeln in die Kamera. Sie tragen Reflektorwesten.

Die Initiator*innen der temporären Schulstraße in Preetz © Fenja Simon / ADFC SH

Bye, bye Elterntaxi! Hallo Schulstraße!

Ende September/Anfang Oktober wurde in Preetz an der Grundschule im Lohmühlenweg morgens die Straße gesperrt - zumindest für Elterntaxis. Damit soll das Ankommen der Kinder an der Schule sicherer werden.

Drei Tage lang sperrten Ehrenamtliche vom ADFC Preetz, Kidical Mass Preetz und dem NABU kurz vor Schulbeginn die direkte Zufahrtsstraße zur Grundschule im Lohmühlenweg in Preetz und hielten sogenannte Elterntaxis vom Einbiegen ab. "Die Situation im Lohmühlenweg ist für die Kinder, die zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs sind, wirklich gefährlich. Regelmäßig kommt es hier zu riskanten Wendemanövern. Da nicht nur Autos die Straße nutzen, sondern auch die Kinder, ist es einfach zu unübersichtlich", so Henning von Schöning aus dem Landesvorstand des ADFC Schleswig-Holstein. Die Aktion wurde per Elternbrief angekündigt und findet schon im dritten Jahr statt. "Im ersten Jahr haben wir noch viel mehr Diskussionen führen müssen, inzwischen sind es nur noch wenige, die trotz Schulstraßen-Aktion in den Lohmühlenweg fahren wollen", berichtet Antje Seebens-Hoyer von der Kidical Mass Initiative in Preetz. "Sobald wir hier aber nicht mehr stehen, ist aber auch vieles wieder beim Alten und die Elterntaxis fahren wieder bis vor die Schule", ergänzt Henning von Schöning. Alternativen zum Halten gibt es tatsächlich ausreichend - direkt um die Ecke sind bereits Elternhaltestellen eingerichtet, an denen die Kinder auch abgesetzt werden können. Deshalb ist das Ziel, dass aus dem Lohmühlenweg dauerhaft eine Schulstraße wird. Das bedeutet, dass die Straße vor der Schule in den Zeiten rund um Schulbeginn und -ende für den Hol- und Bringverkehr gesperrt ist.

Rechtlich spricht nichts dagegen, auch in Schleswig-Holstein Schulstraßen dauerhaft einzurichten. Der Anfang des Jahres von NRW verabschiedete Erlass kann dafür eine guter Handlungsleitfaden sein.

Verwandte Themen

Fahrrad-Kampagnen – die Richtige für Ihre Schule

Das zweite Schulhalbjahr hat begonnen, die Fahrradsaison startet bald - das ist genau der richtige Zeitpunkt, um die…

Warten aufs Rad: Werkstätten am Limit

Wer sein Fahrrad liebt, bringt es regelmäßig zur Wartung. Doch wer in der letzten Zeit versucht hat, einen Termin in der…

Sichere und komfortable Radwege

Fachgespräch: ADFC fordert sichere und ebene Radwege im ganzen Land

Unebene Radwege durch Wurzelaufbrüche und fehlende Sicherheit - Alltag für Radfahrer*innen im gesamtem Land. Mit diesen…

Die erste Radtour für Alle in Kaltenkirchen

Regen für Jeden - Inklusive Radtour in Kaltenkirchen

Radtour für ALLE – die Pett Man Sülm hat die Auftaktveranstaltung der inklusiven Radtour-Reihe in Kaltenkirchen…

Mädchen auf Rädern

Schulstraßen: Verkehrsministerium veröffentlicht Informationsschreiben

Das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus Schleswig-Holstein hat ein…

Veröffentlichung Handlungsempfehlung Sanierung Wurzelaufbrüche

Neue LBV.SH-Handlungsempfehlung gegen Wurzelaufbrüche auf Radwegen vorgestellt

Auf der NordBau stellte der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr (LBV.SH) eine neue Broschüre mit Sanierungsmaßnahmen…

Sichere und komfortable Radwege

Fahrrad-Piktogrammketten in SH - neuer Erlass macht es möglich

In Schleswig-Holstein sind sie bisher noch eine Seltenheit: Fahrrad-Piktogramme, die in regelmäßigen Abständen auf die…

zwei Menschen fahren mit ihren Fahrrädern auf einem Weg unter grünen Laubbäumen

Neues Leben für alte Wege - der historische Ochsenweg als neue Qualitätsradroute

Der Ochsenweg in Schleswig-Holstein wird zur Qualitätsradroute ausgebaut. Wir haben von Katharina Kruse von der…

Vorgestellt: Der neue Landesvorstand

Der ADFC Schleswig-Holstein hat einen neuen Vorstand. Die Mitglieder des Vereins wählten auf der Landesversammlung Ende…

https://sh.adfc.de/artikel/bye-bye-elterntaxi-hallo-schulstrasse

Bleiben Sie in Kontakt