Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Schleswig-Holstein e. V.

Dorothea-Schlözer-Schule: Lübecks erste Fahrradfreundliche Schule!

Schleswig-Holsteins Schulen werden Fahrradfreundlich – mit dem Lübecker Berufsbildungszentrum Dorothea-Schlözer-Schule wurde die zweite Bildungseinrichtung vom ADFC Schleswig-Holstein ausgezeichnet!

Mitte September übergab das Projektteam gemeinsam mit der Landesvorsitzenden Stephanie Meyer die Auszeichnungsplakette an die Schulleitung. Das Team des ADFC wurde herzlich von der Schulleiterin, Anja Siegel, und dem Fahrradbeauftragten, Herrn Siebert, empfangen. Sie berichteten ausführlich über die vielfältigen Maßnahmen, die sie an der Schule zur Förderung des Radfahrens ergriffen haben. Zu Recht präsentierten sie stolz ihre gut sichtbaren Fahrradabstellanlagen sowie eine kleine, aber feine Fahrradwerkstatt, die mit allem notwendigen Werkzeug ausgestattet ist.

Stephanie Meyer, Landesvorsitzende des ADFC Schleswig-Holstein e.V., zeigte sich sichtlich beeindruckt: „Die Dorothea-Schlözer-Schule hat sich super auf die Auszeichnung vorbereitet und setzt Fahrradfreundlichkeit in allen Bereichen um. Wir sehen hier tolle Radabstellanlagen und eine gut sortierte und genutzte Fahrradwerkstatt für alle Schulangehörigen. Perfekt dazu passen auch die zwei schuleigenen Diensträder, die für Dienstwege, Besorgungen oder auch schon mal als Ersatzrad fungieren!“ Schulleiterin AnjaSiegel betonte darüber hinaus lobend das Engagement ihres Kollegen Herrn Siebert, der die Auszeichnung maßgeblich vorangetrieben hat und als Vorbild für Schülerinnen und Schüler sowie andere Lehrkräfte wirke.

Um die Fahrradfreundlichkeit strukturiert voranzutreiben, hat die Schule eine Mobilitätsumfrage unter ihren Schülerinnen und Schülern durchgeführt hat. Das Ergebnis: Viele Schülerinnen und Schüler fahren bereits regelmäßig mit dem Rad zur Schule und schätzen die Angebote der Einrichtung sehr. Ein Wunsch der offen bleibt: Eine Überdachung der Radabstellanlagen.

Stephanie Meyer, Landesvorsitzende des ADFC Schleswig-Holstein e.V. ist jedoch überzeugt, dass die Schule ihren fahrradfreundlichen Kurs und Aktivitäten konsequent fortsetzen kann, um auch die Skeptiker*innen von den Vorteilen des Radfahrens zu überzeugen.

Sie haben Fragen zur Auszeichnung "Fahrradfreundliche Schule", zu einzelnen Kriterien oder den Angeboten Ihrer Schule? Wir helfen Ihnen gerne weiter und beraten Sie kostenlos und individuell.
Melden Sie sich ganz unverbindlich per Mail unter kontakt [at] fahrradfreundliche-schule.de
 oder telefonisch unter 0431/6 31 90.

Das Projekt “Fahrradfreundliche Schule” wird von der BINGO!-Projektförderung und dem Verkehrsministerium Schleswig-Holstein gefördert.

alle Themen anzeigen

Werden Sie Fahrradfreundliche Schule!

Ihre Schule verfügt bereits über

  • gute Radabstellanlagen für Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte
  • einen Schulradwegplan
  • Reparaturwerkzeug für Fahrräder
  • ein engagiertes Team bei Fahrrad-Kampagnen
  • spannenden Unterricht rund ums Rad

Dann lassen Sie sich doch kostenfrei vom ADFC Schleswig-Holstein bewerten und auszeichnen!

Zum Bewerbungsformular

Verwandte Themen

Auszeichnung Fahrradfreundliche Schule GSP Probstei

Gemeinschaftsschule Probstei ist ausgezeichnet

Die Grundschule Kremperheide wurde am 06. Juni vom ADFC Schleswig-Holstein als Fahrradfreundliche Schule ausgezeichnet.…

Videovorstellung: Was ist eine Fahrradfreundliche Schule?

In einer Online-Sprechstunde stellte Nora Müller, Projektleiterin beim ADFC Schleswig-Holstein, das Angebot…

Ausgezeichnet Fahrradfreundlich: Das RBZ Schleswig

Anfang September zeichnete der ADFC Schleswig-Holstein das RBZ in Schleswig als 7. Fahrradfreundliche Schule aus. Ein…

Eine Frau hält ihren rechten Zeigefinger erhoben und mit der anderen ein Fahrrad fest.

1. Kriterium: Fahrradbeauftragte*r

An jeder Fahrradfreundlichen Schule gibt es eine Lehrkraft, die als Fahrradbeauftragte*r benannt und allen an der Schule…

Sichere und komfortable Radwege

Seminarangebot von mobiliteam by NAH.SH: Schulisches Mobilitätsmanagement

Einen Schulweg sicher zu gestalten ist ein komplexes Thema mit vielen beteiligten Interessengruppen. Wie Schulisches…

Leitfaden BikeBuddies – praktische Unterrichtsmodule ab der 5. Klasse

Für praxisnahen Unterricht zum Thema Radverkehr und nachhaltige Mobilität hat die Technische Hochschule Wildau den…

Ein Kind repariert sein Fahrrad an einer Reparationsstation

5. Kriterium: Fahrrad-Reparaturmöglichkeit

Eine Fahrradfreundliche Schule sollte jederzeit für die gesamte Schulgemeinschaft eine Möglichkeit zur Fahrradreparatur…

Auszeichnung Fahrradfreundliche Schule mit Minister Madsen

ADFC und Verkehrsminister Madsen zeichnen Fahrradfreundliche Schulen aus

Ende November zeichneten der ADFC Schleswig-Holstein gemeinsam mit Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen die Stadtschule…

Kinder auf dem Fahrrad

Vorbereitung auf den Fahrrad-Führerschein

Bald steht in den vierten Klassen der Grundschulen wieder der Fahrrad-"Führerschein" auf dem Stundenplan. Für die…

https://sh.adfc.de/artikel/dorothea-schloezer-schule-luebecks-erste-fahrradfreundliche-schule

Bleiben Sie in Kontakt