Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Schleswig-Holstein e. V.

Mädchen auf Rädern

Mädchen auf Rädern © ADFC / Deckbar

Neues Infoblatt: Mit dem Rad zur Grundschule – Rechte und Pflichten

Das Schulamt Kiel hat ein Informationsblatt veröffentlicht mit allen Informationen zu Haftungs- und Versicherungsfragen rund ums Radfahren zur Schule.

Viele Eltern sind verunsichert, ihr Kind mit dem Rad zur Schule fahren zu lassen. Ursache ist hierfür auch die mit Verweis auf Haftungs- und Versicherungsfragen ablehnende Haltung der Schule. Um hier eine rechtssichere Grundlage zu schaffen, hat das Schulamt Kiel ein Informationsblatt veröffentlicht.

Die wesentlichen Punkte:

  • Das Fahrrad ist für Grundschüler grundsätzlich zu befürworten.
  • Die Entscheidung, ob ein Kind mit dem Rad zur Schule fährt, liegt bei den Erziehungsberechtigten
  • Kinder sind auf dem unmittelbaren Schulweg versichert.
  • Ein verkehrssicher ausgestattetes Fahrrad ist Voraussetzung.
  • Der Schulweg sollte geübt werden, ein Schulwegplan von der Schule erstellt und regelmäßig aktualisiert werden.

Das Infoblatt kann als Vorlage für alle Kreise in Schleswig-Holstein dienen. Es kann hier heruntergeladen werden. 

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Eine Frau hält ihren rechten Zeigefinger erhoben und mit der anderen ein Fahrrad fest.

1. Kriterium: Fahrradbeauftragte*r

An jeder Fahrradfreundlichen Schule gibt es eine Lehrkraft, die als Fahrradbeauftragte*r benannt und allen an der Schule…

Eine Frau malt mit einem Stift ein Fahrrad und Symbole an eine Wand

8. Kriterium: Nachhaltige Mobilität als Thema im Unterricht

In einer Fahrradfreundlichen Schule befassen sich mehrere Klassen pro Jahr mit dem Thema nachhaltige Mobilität. Dabei…

Auszeichnung Fahrradfreundliche Schule GSP Probstei

Gemeinschaftsschule Probstei ist ausgezeichnet

Die Grundschule Kremperheide wurde am 06. Juni vom ADFC Schleswig-Holstein als Fahrradfreundliche Schule ausgezeichnet.…

In einen Stadtplan zeichnet eine Hand mit einem roten Stift einen Weg ein

3. Kriterium: Schulradwegplan

Eine Fahrradfreundliche Schule kann Schüler*innen und deren Eltern einen aktuellen Schulwegplan vorlegen, der mit Fokus…

Online-Vorträge: Sichere Schulwege

Ein sicherer Schulweg gestaltet sich nicht von selbst. Wie man erfolgreich Schulradwegpläne, "Bicibus" und weitere…

Ein Kind stellt sein Fahrrad unter einem Dach ab

4. Kriterium: Ausreichend gute Radabstellanlagen

Es gibt ausreichend gute Radabstellanlagen für alle Personen der Schulgemeinschaft - denn nur wer sein Fahrrad auch nach…

Dorothea-Schlözer-Schule: Lübecks erste Fahrradfreundliche Schule!

Schleswig-Holsteins Schulen werden Fahrradfreundlich – mit dem Lübecker Berufsbildungszentrum Dorothea-Schlözer-Schule…

Auszeichnung Fahrradfreundliche Schule Kremperheide

Grundschule Kremperheide ist fünfte Fahrradfreundliche Schule

Die Grundschule Kremperheide wurde am 23. Mai vom ADFC Schleswig-Holstein als Fahrradfreundliche Schule ausgezeichnet.…

Ein Kind repariert sein Fahrrad an einer Reparationsstation

5. Kriterium: Fahrrad-Reparaturmöglichkeit

Eine Fahrradfreundliche Schule sollte jederzeit für die gesamte Schulgemeinschaft eine Möglichkeit zur Fahrradreparatur…

https://sh.adfc.de/artikel/neues-infoblatt-mit-dem-rad-zur-grundschule-rechte-und-pflichten

Bleiben Sie in Kontakt