Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Schleswig-Holstein e. V.

Die Ortsgruppe Rendsburg ganz in ihrem Element © ADFC Rendsburg

Schiffe, Schwebefähren und Panoramablick - die OG Rendsburg stellt sich vor

Menschen aufs Rad bringen - das fasst prägnant zusammen, wofür der ADFC steht. Die starke Basis: Die vielen Ehrenamtlichen und begeisterten Radfahrer*innen in den Ortsgruppen!

Der ADFC Rendsburg bietet seit über zehn Jahren auch Fahrradtouren an und die werden von den 182 Mitgliedern sehr geschätzt. Immer mit dabei: Einer der zwei zertifizierten Tourguides, Bodo Schnoor (auch Ortsgruppensprecher) oder Torben Frank. Unterstützt werden sie von drei weiteren Tourleiter*innen. Sie bereiten die Strecken vor, planen Einkehr und Rast und fahren die Strecke einmal ab, damit möglichst nichts schief geht. Beliebt sind die Feierabendtouren. Es werden jedoch auch Ganztages- und Wochenendtouren angeboten sowie die traditionelle Abschlusstour. Bei der Saisonende-Tour 2023 sind 17 Personen mitgeradelt.

Die Region rund um Rendsburg hat viel zu bieten. Vorneweg der Nord-Ostsee-Kanal; hier kann man dicke Pötte bestaunen oder ab ins Grüne radeln, bspw. zum Bistensee oder dem Wittensee. Auch der Ochsenweg ist nahe. Er führt durch die Moore der Eider-Treene-Sorge-Niederung und streift den Naturpark Hüttener Berge. Eine schöne Tour ist die Kanalfähre Sehestedt – Neue Schwebefähre Runde von Rendsburg. Sie ist 37,7 km lang, wird als mittelschwer beschrieben, die Wege sind überwiegend befestigt und sie enthält zwei Fährfahrten über den Nord-Ostsee-Kanal. Ein Highlight ist die Schwebefähre in Rendsburg. Auch die Fahrt über den Treidelweg ist sehr schön. Es gibt mehrere Einkehrmöglichkeiten, beispielsweise die Brückenterrassen mit Blick auf die Schwebefähre oder den Imbiss Sehestedt – die Wurst mit Panoramablick. Vom Strandkorb aus kann hier der vorbeiziehende Schiffsverkehr beobachtet werden.

„Jekami“ – Jede*r kann mitmachen

Mitfahren darf jede Person, die mit verkehrssicherem Fahrrad am Treffpunkt erscheint, sowohl muskelbetriebene Fahrräder als auch eBikes mit Tretunterstützung bis 25 km/h. Kinder bis zum achten Lebensjahr dürfen im Lastenrad, auf Tandem oder im Kinderanhänger mitfahren. Auch Tiere dürfen im geschlossenen Anhänger mitgeführt werden. Wer mit Spezialfahrrad oder Gespann fährt, sollte bei der Tourleitung anfragen, ob die Strecke geeignet ist. Gebühren für ADFC-Mitglieder fallen nicht an, nur für Verpflegung und andere Kosten muss jede*r selbst aufkommen. Die Ortsgruppe freut sich über Spenden der Teilnehmenden.

Interessiert? Termine und Kontakte sind unter www.adfc-rd.de zu finden.

Verwandte Themen

Der Fahrradcode wird u.a. mit einem speziellen Aufkleber am Rahmen befestigt.

Codierung macht Dieben das Leben schwer - jetzt einen Termin sichern

Ein codiertes Fahrrad ist unattraktiv für Diebe und leicht der Besitzer*in zuzuordnen. Schütze Dein Rad mit einer…

PETT MAN SÜLM 03-2021 veröffentlicht

"Pett Man Suelm" ist die auflagenstarke Club-Zeitschrift des ADFC Schleswig-Holstein und eines seiner zentralen…

eRadschnellweg Goettingen, Nikolausberger-Weg Stadt Goettingen

Radschnellwege: Zügig von A nach B für ein komfortableres Radeln

Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bauen und Verkehr definiert Radschnellwege als „besonders hochwertige,…

Der Ochse wird Pilot

Der Ochsenweg soll als erste Qualitätsradroute in SH - gefördert vom Ministerium - ausgebaut werden. Wieso das so ist…

Eine Frau, ein Rad … und einfach losgefahren?

Die Vorstellung einer Solo-Radreise kann spannend und einschüchternd zugleich sein. Pett Man Sülm Redakteurin Ellen…

zwei Menschen fahren mit ihren Fahrrädern auf einem Weg unter grünen Laubbäumen

Neues Leben für alte Wege - der historische Ochsenweg als neue Qualitätsradroute

Der Ochsenweg in Schleswig-Holstein wird zur Qualitätsradroute ausgebaut. Wir haben von Katharina Kruse von der…

Kaputt oder "Sollso"?

Wir kennen sie alle von kleinen Kindern, die damit um die Ecken sausen und schwupps weg sind . Jetzt gibt es auch ein…

Raus auch bei Schietwetter - mit Schirm, Charme und Regenschutz

Zu kalt, zu nass, zu gefährlich. Bei trübem Regenwetter zieht es uns nicht unbedingt vor die Tür. "Pett Man…

Planungsrunde Illustration

ADFC SH-Sprechstunden: Eine Stunde, ein Thema rund ums Rad

Ab Mitte April heißt es wieder jeden zweiten Donnerstag online ab 19 Uhr: "Eine Stunde, ein Thema rund ums Rad." Eine…

https://sh.adfc.de/artikel/vorstellung-og-rendsburg

Bleiben Sie in Kontakt