Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Schleswig-Holstein e. V.

Kleine Routenkunde

Kleine Routenkunde © www.ortlieb.com | pd-f

TourGuide-Ausbildungsseminar im Oktober - nur noch Warteliste

Der ADFC bietet in vielen Orten Fahrradtouren an. Diese werden von unseren zertifizierten TourGuides geplant und durchgeführt. Du möchest selbst aktiv werden? Alle Informationen zum nächsten Ausbildungsseminar gibt es hier.

Das Seminar ist ausgebucht. Wer sich jetzt noch anmeldet, erhält einen Platz auf der Warteliste!

Von Radtourenleiter*innen wird ein hohes Maß an Engagement, Kenntnisreichtum und Verantwortungsbewusstsein gefordert. Um diesbezüglich ein bundesweit einheitliches hohes Niveau gewährleisten zu können, hat der ADFC das Zertifikat ADFC TourGuide entwickelt. Bereits engagierte Radtourenleiter*innen aber auch Personen ohne Vorkenntnisse sind eingeladen, das TourGuide-Zertifikat zu erwerben. Die Ausbildung umfasst verbindlich 32 Unterrichtseinheiten in vier Modulen.

Das TourGuide-Seminar findet vom 8. bis 10. Oktober 2021 im Kiek In!, Gartenstraße 32 D in Neumünster statt.

Modul G1: Grundlagen und Tourenplanung
Modul G2: Kommunikation und Leitung von Gruppen (Praxisteil: ein verkehrssicheres
Fahrrad ist hierfür mitzubringen!)
Modul G3: Recht und Haftung
Modul G4: Erste-Hilfe Kurs (nicht Bestandteil dieses Seminars)
Das TourGuide-Zertifikat wird erst nach Vorlage der Teilnahmebescheinigung an einem Erste-Hilfe-Kurs (nicht älter als drei Jahre) ausgestellt.

Das TourGuide-Zertifikat ist drei Jahre lang gültig und kann danach durch einen (eintägigen) Auffrischungskurs verlängert werden.

Das genaue Programm finden Sie im Informationsdokument anbei.

Das Seminar findet statt bei mindestens 12 und maximal 15 Teilnehmenden, die Aufnahme erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldung, wobei Mitglieder im ADFC SH vor Mitgliedern anderer Landesverbände Vorrang haben.
Anmeldeschluss ist am 6. September (Posteingang)

Kosten für das Seminar:

  • Teilnahmegebühr 50,00 Euro
  • Optional: 2 zwei Übernachtungen im Einzelzimmer inkl. Vollpension zum Unkostenbetrag von 120,00 Euro
  • weitere 115,00 Euro (bei 15 Teilnehmer*innen) bis 155,00 Euro (bei 12 Teilnehmer*innen ) für ADFC-Mitglieder von außerhalb von Schleswig-Holstein
alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Kein Radweg, viele Fragezeichen - ein freudiges Update

Tatsache ist, Radverkehrsförderung ist eine zähe Angelegenheit. Viel zu häufig zeigt sich: Selbst wo ein Wille ist, gibt…

Julius Bruhn bei Schokofahrt 2020

Hätte ich ohne Corona ein FÖJ gemacht? Ein Erfahrungsbericht.

Der ADFC SH bietet jedes Jahr jungen Menschen im Rahmen eines Freiwilligen Ökologischen Jahres Einblicke in die…

Stephanie Meyer (l.), Landesvorsitzende ADFC SH, übergibt Plakette an Schulleiterin Birgit von Glahn (r.)

Erste "Fahrradfreundliche Schule" ausgezeichnet

Der ADFC zeichnete am 29. Mai die Grundschule Wellsee in Kiel als erste Fahrradfreundliche Schule im Land aus. Was sie…

Pavillon in ADFC-Design / orange

Aktions- und Leihmaterial ADFC Schleswig-Holstein

Der ADFC Schleswig-Holstein verleiht an seine Gruppen und Aktiven verschiedenes Aktionsmaterial. Auf dieser Seite findet…

Wissen sie, was sie tun?

Die neue Landesregierung aus CDU und BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN zeigt mit Koalitionsvertrag und 100-Tage Programm: Sie will…

Schokolade, Dauerregen und schlechte Radwege

Von Amsterdam nach Flensburg: 600 km mit dem Lastenrad für eine gute Idee. Ein Erfahrungsbericht von der Schokofahrt…

Fahrrad-Kampagnen – die Richtige für Ihre Schule

Das zweite Schulhalbjahr hat begonnen, die Fahrradsaison startet bald - das ist genau der richtige Zeitpunkt, um die…

Im Interview: Max Dregelies

Max Dregelies ist seit 2015 in der Kommunalpolitik aktiv. Mehr über seinen Weg und warum du dich auch engagieren…

Sichere und komfortable Radwege

Fachgespräch: ADFC fordert sichere und ebene Radwege im ganzen Land

Unebene Radwege durch Wurzelaufbrüche und fehlende Sicherheit - Alltag für Radfahrer*innen im gesamtem Land. Mit diesen…

https://sh.adfc.de/artikel/tourguide-ausbildungsseminar-im-oktober-anmeldung-gestartet

Bleiben Sie in Kontakt