Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Schleswig-Holstein e. V.

Unser Radtourenprogramm

Erlebe Schleswig-Holstein neu – mit den kostenlosen Radtouren des ADFC! Unsere ehrenamtlichen ADFC TourGuides nehmen Dich mit auf spannende Entdeckungsreisen direkt vor Deiner Haustür. Ob durch charmante Städte, entlang der Küste oder durch das grüne Hinterland – Du lernst nicht nur neue Wege, sondern auch neue Leute kennen.

Unsere geführten Touren sind perfekt, um die Schönheit der Region ganz entspannt zu genießen. Du musst dir keine Sorgen um die Route machen, sondern kannst Dich voll und ganz auf das Erlebnis konzentrieren. Ob Feierabendtour nach der Arbeit oder eine Tagestour mit gemütlicher Einkehr, bei uns findest du Deine perfekte Tour. Und das Beste: Es macht einfach Spaß, gemeinsam auf Entdeckungstour zu gehen!

Nach oben

Schleswig-Holstein entdecken

ADFC-Radtouren in Deiner Nähe

Geführte Radtouren in Schleswig-Holstein

Du möchtest selber ADFC TourGuide werden? So geht’s!

Die geführten Radtouren des ADFC erfreuen sich großer Beliebtheit. Einen ganz entscheidenden Anteil daran haben die TourGuides, die die Gruppe unterhaltsam, kompetent und sicher auf der Radtour leiten.

Du möchtest den Radverkehr fördern und anderen Menschen helfen, sich auf dem Rad sicherer zu fühlen und dabei nebenbei deinem liebsten Hobby – Radtouren machen – nachgehen?

In unseren Seminaren lernst du, eine Gruppe sicher und interessant auf einer Radtour zu führen – natürlich stets mit Unterstützung anderer TourGuides und des Vereins.

Hier findest Du mehr Informationen zur TourGuide-Ausbildung.

Hier auf unserer Website findest Du aktuelle Seminarangebote.  

Du bist lieber auf eigene Faust unterwegs?

Schau Dir doch gerne unsere Tourenvorschläge im Norden: Denn der ADFC SH hat jetzt einen eigenem komoot-Account. Weitere Routenvorschläge werden nach und nach ergänzt!

ADFC-Touren auf Komoot

Unterwegs in Schleswig-Holstein

Aktuelle Entwicklungen im Radtourismus in Schleswig-Holstein

zwei Menschen fahren mit ihren Fahrrädern auf einem Weg unter grünen Laubbäumen

Neues Leben für alte Wege - der historische Ochsenweg als neue Qualitätsradroute

Der Ochsenweg in Schleswig-Holstein wird zur Qualitätsradroute ausgebaut. Wir haben von Katharina Kruse von der Geschäftsstelle des Schleswig-Holstein Binnenland Tourismus e.V. u.a erfahren, worauf sich Radfahrer*innen dabei freuen können.

Kleine Routenkunde

Tourenvorschläge im Norden: ADFC SH jetzt mit eigenem komoot-Account

Der ADFC SH hat nun ein Komoot-Profil, in dem bereits gut zwei Dutzend Touren aus dem gesamten Land vorstellt werden. Schaut sie Euch gerne an.

“Vor der Haustür ist das Abenteuer nicht unbedingt kleiner!"

2022 ging er das erste Mal an den Start: Der sogenannte Hackenpedder, ein gemeinsames Bikepacking-Event in Schleswig-Holstein. Wir haben Nils Thomsen-Habermann, den Gründer des Hackenpedder, für ein Gespräch getroffen.

Insel Laesoe – mit dem Fahrrad an den Strand

Die Reise nach Laesoe lohnt sich, auch wenn kaum eine Ecke unseres Nachbarlandes Dänemark weiter von Deutschland entfernt ist als die Insel Laesoe. Sie liegt vor Nordjütland im Kattegat, fast auf der Höhe vom schwedischen Göteborg.

Schiffe, Schwebefähren und Panoramablick - die OG Rendsburg stellt sich vor

Menschen aufs Rad bringen - das fasst prägnant zusammen, wofür der ADFC steht. Die starke Basis: Die vielen Ehrenamtlichen und begeisterten Radfahrer*innen in den Ortsgruppen!

Badestelle am See im Naturpark Lauenburgische Seen im Sommer

Zuhause ist es doch am schönsten!

In Schleswig-Holstein gibt es vier Regionen, die sich zum Ziel gesetzt haben, sich vom ADFC als RadReiseRegion zertifizieren zu lassen; zwei von ihnen werden nun auch vom Land gefördert. Henning von Schöning hat sich vor Ort ein Bild gemacht.

Blick über die blühende Heide

Tourentipp: Wenn die Erika blüht

"Pett Man Sülm"-Redakteurin Ellen Pahling und ihr Mann Harald haben im August einen Kurztrip in die blühende Heidelandschaft gemacht - hier teilen sie ihre Eindrücke.

Barrierefrei im Radurlaub

Geprüft. Verlässlich. Detailliert. Das Portal „Reisen für Alle“ macht barrierefreien Urlaub zuverlässig möglich. Neu im Programm: der „Mönchsradweg für alle“.

Ochsen, Schafe, Mönche – und Daten, Daten, Daten

Der Radtourismus boomt und gehört zu den Kernthemen der Tourismus-Strategie Schleswig-Holstein 2030. Darin findet sich auch das Ziel, die „Kundenzufriedenheit“ zu verbessern. Darum wurden die 13 Radfernwege in SH unter die Lupe genommen.

Der Ochse wird Pilot

Der Ochsenweg soll als erste Qualitätsradroute in SH - gefördert vom Ministerium - ausgebaut werden. Wieso das so ist und was genau geplant ist, fragen wir Olaf Prüß von der Geschäftstelle des SH-Binnenland Tourismus e.V.

Eine Frau, ein Rad … und einfach losgefahren?

Die Vorstellung einer Solo-Radreise kann spannend und einschüchternd zugleich sein. Pett Man Sülm Redakteurin Ellen Pahling sprach mit Birte Kaltenbach, die sich spontan ihr Rad schnappte und hier von ihrer Tour an der Nordseeküste berichtet.

Die erste Radtour für Alle in Kaltenkirchen

Regen für Jeden - Inklusive Radtour in Kaltenkirchen

Radtour für ALLE – die Pett Man Sülm hat die Auftaktveranstaltung der inklusiven Radtour-Reihe in Kaltenkirchen begleitet.

Bett+Bike – Radfreundliche Unterkünfte finden

Wer mit dem Rad unterwegs ist, hat ganz bestimmte Wünsche und Vorstellungen an die Unterkunft. Der ADFC hat aus diesen Wünschen Qualitätskriterien für fahrradfreundliche Gastbetriebe entwickelt. Das Bett+Bike-Siegel steht für die Erfüllung dieser Kriterien. In allen ausgezeichneten Gastbetrieben können sich Radreisende darauf verlassen, einen fahrradfreundlichen Service vorzufinden.

Über 5.900 Unterkünfte sind in Deutschland und Europa als fahrradfreundliche Bett+Bike-Unterkünfte zertifiziert und setzen damit Qualitätsstandards für den Radtourismus.

Bett+Bike-Unterkünfte

Fahrradfreundlich übernachten

Bleiben Sie in Kontakt