Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Schleswig-Holstein e. V.

Blick über die blühende Heide

Tourentipp: Wenn die Erika blüht

"Pett Man Sülm"-Redakteurin Ellen Pahling und ihr Mann Harald haben im August einen Kurztrip in die blühende Heidelandschaft gemacht - hier teilen sie ihre Eindrücke.

Die Lüneburger Heidelandschaft wirkt wie verzaubert, wenn das Heidekraut, auch Erika genannt, sie in ein rosarotes, lila- bis purpurfarbenes Farbenspektakel verwandelt. Für dieses Farbenspiel gibt es eine Faustformel: Die Heide blüht vom 08.08 bis 09.09. Dumm nur ist, die Natur hält sich selten daran. Deshalb hat sich unsere "Pett Man Sülm"-Redakteurin Ellen Pahling an dem Heideblütenbarometer (www.lueneburger-heide.de) orientiert. Naturfreunde erfahren hier schon ab Juni, wann das Spektakel beginnt und sich die ersten Blütenknospen zeigen.

Ellen und ihr Mann Harald haben sich für einen Kurztrip Mitte August entschieden und die „Heidedorf Wilsede Runde“ von Egestorf aus gewählt. Sie ist ca. 34,5 km lang, wird als mittelschwer beschrieben und enthält sandige Wege mit Wurzelgeflecht, die teilweise schwer zu befahren sind. Genau die richtige Tour, nicht zu kurz, wie sich herausstellen sollte, denn neben den vielen Leuten, die zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs waren, musste noch auf die zahlreichen Kutschen geachtet werden.

Verwandte Themen

Ein Fahrradschulbus für Borby!

In vielen Orten ist es für Kinder weiterhin ziemlich gefährlich, alleine mit dem Fahrrad zur Schule zu fahren. In Borby…

Bett und Bike: Mobil unterwegs fahrradfreundlich übernachten

Seminarangebot: TourGuide-Ausbildung in Kiel

Geführte Fahrradtouren beim ADFC: Ausbildung zum zertifizierten TourGuide. Du fährst gerne Radtouren und möchtest selbst…

Insel Laesoe – mit dem Fahrrad an den Strand

Die Reise nach Laesoe lohnt sich, auch wenn kaum eine Ecke unseres Nachbarlandes Dänemark weiter von Deutschland…

Kleine Routenkunde

TourGuide-Ausbildungsseminar im Oktober - nur noch Warteliste

Der ADFC bietet in vielen Orten Fahrradtouren an. Diese werden von unseren zertifizierten TourGuides geplant und…

Badestelle am See im Naturpark Lauenburgische Seen im Sommer

Zuhause ist es doch am schönsten!

In Schleswig-Holstein gibt es vier Regionen, die sich zum Ziel gesetzt haben, sich vom ADFC als RadReiseRegion…

Fahrradmitnahme in der Bahn

AG Fahrradmitnahme veröffentlicht Abschlussbericht

Radfahren hat viele Vorteile. Über längere Strecken ist man aber oft auf den ÖPNV angewiesen. Eine Arbeitsgruppe des…

Fahrradfahren in der Stadt

Online-Vortrag: Mobilitätsarmut – Das Fahrrad als Mittel sozialer Teilhabe?

Menschen mit geringem Einkommen sind oftmals in ihrem Mobilitätsverhalten eingeschränkt. Stephan Daubitz vom…

Raus auch bei Schietwetter - mit Schirm, Charme und Regenschutz

Zu kalt, zu nass, zu gefährlich. Bei trübem Regenwetter zieht es uns nicht unbedingt vor die Tür. "Pett Man…

eRadschnellweg Goettingen, Nikolausberger-Weg Stadt Goettingen

Radschnellwege: Zügig von A nach B für ein komfortableres Radeln

Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bauen und Verkehr definiert Radschnellwege als „besonders hochwertige,…

https://sh.adfc.de/artikel/tourentipp-wenn-die-erika-blueht

Bleiben Sie in Kontakt