Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Schleswig-Holstein e. V.

Regionalworkshopreihe: Sofortmaßnahmen zur Radverkehrsförderung

Mit kleinen Maßnahmen das Radfahren vor Ort sicherer und bequemer machen ist das Ziel der neuen Veranstaltungsreihe zur Radverkehrsförderung. Akteure und Interessierte diskutieren gemeinsam über Möglichkeiten in der Region.

Mit zahlreichen einfach und schnell umzusetzende Maßnahmen, können Kommunen den  Radverkehr fördern. In Regionalworkshops werden unterschiedliche Sofortmaßnahmen vorgestellt. Gemeinsam  diskutieren Vertreter*innen aus Verwaltung und Politik mit Bürger*innen, über die unterschiedlichen Ideen und Umsetzungsmöglichkeiten vor Ort.

Termine

08.06.2021    Region A: Dithmarschen I Pinneberg I Steinburg
                      Referentin: Heike Prahlow, PGV-Alrutz GbR
10.06.2021    Region B: Herzogtum Lauenburg I Segeberg I Stormarn
                      Referent: Philipp Böhme, team red
14.06.2021    Region C: Nordfriesland I Schleswig-Flensburg I Stadt Flensburg
                      Referentin: Melissa Latzel, SHP Ingenieure

Weitere Regionalworkshops befinden sich derzeit in Planung.

Die Veranstaltungen finden jeweils von 16.00 bis 17.45 Uhr digital über Zoom statt. Die Anmeldung ist bis zum Vortag der jeweiligen Veranstaltung per E-Mail möglich an: andrea.kraske@adfc-sh.de.

Verwandte Themen

In einen Stadtplan zeichnet eine Hand mit einem roten Stift einen Weg ein

3. Kriterium: Schulradwegplan

Eine Fahrradfreundliche Schule kann Schüler*innen und deren Eltern einen aktuellen Schulwegplan vorlegen, der mit Fokus…

Kreidezeichnung Mehr Platz fürs Fahrrad

ADFC-Förderung für Schulen: Material, Aktionen oder Ausflüge

Fördern Sie das Fahrradfahren an Ihrer Schule und nutzen Sie die Chance auf bis zu 100€ Förderung für Ihr…

Sticker für Kampagne Fahrradland

Was kann Landespolitik tun, damit Schleswig-Holstein zum Fahrradland wird?

Schleswig-Holstein will bis 2023 30 Prozent Radverkehrsanteil im Alltagsverkehr haben. Dafür braucht es weitere…

Beachflag bei ADFC Veranstaltung

Onlinesprechstunde zu Carsharing auf dem Dorf

Mobilitätsmentoren Schleswig-Holstein

20. März, 19 Uhr

Referent: Hubert Ovenhausen, Dörpsmobil Gettorf

In der Bildmitte blaue Fahnen des ADFC-Berlin bei einer Demonstration von Fridays For Future am 22.10.2021

ADFC SH-Aktiventreffen „Verkehrspolitik gestalten“

Wie gelingt die Mobilitätswende vor Ort? Wir freuen uns auf das Aktiventreffen mit der Präsentationen von praktischen…

Im Interview: Max Dregelies

Max Dregelies ist seit 2015 in der Kommunalpolitik aktiv. Mehr über seinen Weg und warum du dich auch engagieren…

Radfahren in der Stadt

Urteil zum Gehwegparken gefällt: Städte und Gemeinden müssen handeln

Nach einem Urteil in Bremen hat das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) in Leipzig jetzt entschieden: Städte brauchen ein…

ADFC-Mitgliederversammlung 2024 in Neumünster

Aktiventreffen und Mitgliederversammlung 2024 - ein Bericht

Am 13. Oktober trafen sich über 80 Ehrenamtliche in Neumünster zum Austausch und der Vernetzung. Auf der anschließenden…

Auszeichnung Fahrradfreundliche Schule mit Minister Madsen

ADFC und Verkehrsminister Madsen zeichnen Fahrradfreundliche Schulen aus

Ende November zeichneten der ADFC Schleswig-Holstein gemeinsam mit Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen die Stadtschule…

https://sh.adfc.de/artikel/sofortmassnahmen-1

Bleiben Sie in Kontakt