Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Schleswig-Holstein e. V.

Banner und Plakate für Fahrradstraßen

Nicht selten bekommt man als Fahrradfahrer*in den Eindruck, dass Autofahrer*innen gar nicht wissen, dass sie sich in Fahrradstraßen an bestimmte Regeln halten müssen. Mit entsprechenden Bannern und Plakaten kann das nun nicht mehr passieren.

Die Landesgeschäftsstelle des ADFC Schleswig-Holstein stellt Ortsgruppen und Kreisverbänden Designs zur Vefügung, die diese auf Banner und Plakate drucken lassen können, um am Eingang oder entlang des Weges von Fahrradstraßen auf die dort zu beachtenden Regeln hinzuweisen. Die Plakate und Banner könnt Ihr auch dem Ort (Stadt, Kommune, Dorf, etc.) zur Verfügung stellen. 

Bitte achtet darauf, dass es meist nicht ohne Genehmigung erlaubt ist, Plakate und Banner anzubringen. Dies muss meist bei der zuständigen Stelle beantragt werden (in den meisten Fällen die Gemeinde-, Amts- oder Stadtverwaltung. Unter https://zufish.schleswig-holstein.de findet Ihr die entsprechende Stelle). 

Die Designs sind rechts in der Liste als Download verfügbar, auf Wunsch kann auch das lokale ADFC-Logo eingefügt werden; dafür einfach an per Mail an redaktion [at] adfc-sh.de wenden. Poster und Banner können auf https://kuss-potsdam.de/ bestellt werden, bei einer benötigten Größenanpassung schreibt bitte ebenfalls an die oben genannte Mailadresse.

Verwandte Themen

Beachflag bei ADFC Veranstaltung

„Fahrradland jetzt – Die Mobilitätspolitik wenden!“

Forderungen des ADFC Schleswig-Holstein e.V. für die Koalitionsverhandlungen Schleswig-Holstein 2022

Ein Kind stellt sein Fahrrad unter einem Dach ab

4. Kriterium: Ausreichend gute Radabstellanlagen

Es gibt ausreichend gute Radabstellanlagen für alle Personen der Schulgemeinschaft - denn nur wer sein Fahrrad auch nach…

Radfahren in der Stadt

Urteil zum Gehwegparken gefällt: Städte und Gemeinden müssen handeln

Nach einem Urteil in Bremen hat das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) in Leipzig jetzt entschieden: Städte brauchen ein…

Sticker für Kampagne Fahrradland

Was kann Landespolitik tun, damit Schleswig-Holstein zum Fahrradland wird?

Schleswig-Holstein will bis 2023 30 Prozent Radverkehrsanteil im Alltagsverkehr haben. Dafür braucht es weitere…

Ein Fahrrad und ein Kompass

2. Kriterium: Mobilitätskompass

Es gibt ein Konzept - den sogenannten „Mobilitätskompass“ - das neben dem Schulwegplan mit Schwerpunkt Fahrrad die…

Mobilität für die gesamte Familie

Mobilitätstage für Grundschulen

Elterntaxis - immer öfter bringen Eltern ihre Kinder mit dem Auto zur Schule. Deshalb bietet der ADFC Schleswig-Holstein…

In der Bildmitte blaue Fahnen des ADFC-Berlin bei einer Demonstration von Fridays For Future am 22.10.2021

Essay: Warum Radfahren politisch ist!

„Ich interessiere mich nicht für Politik, ich möchte einfach Fahrradfahren!“ – diesen Satz hört Franz Fischer, FÖJler…

Mobilität für die gesamte Familie

ADFC bringt Kinder und Jugendliche aufs Fahrrad

Ende Juni war Michael Fröhlich, der Experte für Verkehrspädagogik im ADFC, für ein Wochenende in Kiel, um ein…

PETT MAN SÜLM 03-2021 veröffentlicht

"Pett Man Suelm" ist die auflagenstarke Club-Zeitschrift des ADFC Schleswig-Holstein und eines seiner zentralen…

https://sh.adfc.de/artikel/banner-und-plakate-fuer-fahrradstrassen

Bleiben Sie in Kontakt