Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Schleswig-Holstein e. V.

Banner und Plakate für Fahrradstraßen

Nicht selten bekommt man als Fahrradfahrer*in den Eindruck, dass Autofahrer*innen gar nicht wissen, dass sie sich in Fahrradstraßen an bestimmte Regeln halten müssen. Mit entsprechenden Bannern und Plakaten kann das nun nicht mehr passieren.

Die Landesgeschäftsstelle des ADFC Schleswig-Holstein stellt Ortsgruppen und Kreisverbänden Designs zur Verfügung, die diese auf Banner und Plakate drucken lassen können, um am Eingang oder entlang des Weges von Fahrradstraßen auf die dort zu beachtenden Regeln hinzuweisen. Die Plakate und Banner könnt Ihr auch dem Ort (Stadt, Kommune, Dorf, etc.) zur Verfügung stellen. 

Bitte achtet darauf, dass es meist nicht ohne Genehmigung erlaubt ist, Plakate und Banner anzubringen. Dies muss meist bei der zuständigen Stelle beantragt werden (in den meisten Fällen die Gemeinde-, Amts- oder Stadtverwaltung. Unter https://zufish.schleswig-holstein.de findet Ihr die entsprechende Stelle). 

Die Designs sind rechts in der Liste als Download verfügbar, auf Wunsch kann auch das lokale ADFC-Logo eingefügt werden; dafür einfach an per Mail an redaktion [at] adfc-sh.de wenden. Poster und Banner können auf https://kuss-potsdam.de/ bestellt werden, bei einer benötigten Größenanpassung schreibt bitte ebenfalls an die oben genannte Mailadresse.

Alternativ können die Poster als sogenannte “Vordermann”-Plakate bestellt werden (DIN A1 und “Einzelplakat” auswählen): https://www.vordermann-plakat.de/vordermann-plakate-format/

Verwandte Themen

Branchentreffen Zweirad mit Bildungsministerium

Fahrradbranche berät mit Bildungsministerium zum Thema Ausbildung

Die Wartezeiten in den Fahrrad-Werkstätten werden, aufgrund von fehlenden Fachkräften, immer länger. Ein Grund dafür…

Sticker für Kampagne Fahrradland

Was kann Landespolitik tun, damit Schleswig-Holstein zum Fahrradland wird?

Schleswig-Holstein will bis 2023 30 Prozent Radverkehrsanteil im Alltagsverkehr haben. Dafür braucht es weitere…

Kinder auf dem Fahrrad

Vorbereitung auf den Fahrrad-Führerschein

Bald steht in den vierten Klassen der Grundschulen wieder der Fahrrad-"Führerschein" auf dem Stundenplan. Für die…

Kreidezeichnung Mehr Platz fürs Fahrrad

ADFC-Förderung für Schulen: Material, Aktionen oder Ausflüge

Fördern Sie das Fahrradfahren an Ihrer Schule und nutzen Sie die Chance auf bis zu 100€ Förderung für Ihr…

Fahrräder an Bike+Ride-Anlage in Jübek

Schleswig-Holstein: Wie fahrradfreundlich sind deine Bahnhöfe?

Um die kombinierte Nutzung von Bahn und Rad möglichst attraktiv zu gestalten, sind gute Fahrradabstellanlagen an…

eRadschnellweg Goettingen, Nikolausberger-Weg Stadt Goettingen

Neuer Maßnahmenkatalog: Einfache Maßnahmen für sichere Rad- und Fußwege

RAD.SH hat einen Maßnahmenkatalog zur Stärkung des Rad- und Fußverkehrs veröffentlicht. Diesen finden Sie hier.

Fahrradstraße in Gefahr?

In Ahrensburg steht zur Diskussion, ob eine der ältesten Fahrradstraßen der Stadt wieder in eine "normale" Straße…

Regionalworkshopreihe: Sofortmaßnahmen zur Radverkehrsförderung

Mit kleinen Maßnahmen das Radfahren vor Ort sicherer und bequemer machen ist das Ziel der neuen Veranstaltungsreihe zur…

Radverkehr in SH: 38 Millionen und ein Masterplan

38 Millionen Euro für die Radwege in Schleswig-Holstein? Ja, richtig gehört, das Land hat einen "Masterplan" für die…

https://sh.adfc.de/artikel/banner-und-plakate-fuer-fahrradstrassen

Bleiben Sie in Kontakt