Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Schleswig-Holstein e. V.

Banner und Plakate für Fahrradstraßen

Nicht selten bekommt man als Fahrradfahrer*in den Eindruck, dass Autofahrer*innen gar nicht wissen, dass sie sich in Fahrradstraßen an bestimmte Regeln halten müssen. Mit entsprechenden Bannern und Plakaten kann das nun nicht mehr passieren.

Die Landesgeschäftsstelle des ADFC Schleswig-Holstein stellt Ortsgruppen und Kreisverbänden Designs zur Vefügung, die diese auf Banner und Plakate drucken lassen können, um am Eingang oder entlang des Weges von Fahrradstraßen auf die dort zu beachtenden Regeln hinzuweisen. Die Plakate und Banner könnt Ihr auch dem Ort (Stadt, Kommune, Dorf, etc.) zur Verfügung stellen. 

Bitte achtet darauf, dass es meist nicht ohne Genehmigung erlaubt ist, Plakate und Banner anzubringen. Dies muss meist bei der zuständigen Stelle beantragt werden (in den meisten Fällen die Gemeinde-, Amts- oder Stadtverwaltung. Unter https://zufish.schleswig-holstein.de findet Ihr die entsprechende Stelle). 

Die Designs sind rechts in der Liste als Download verfügbar, auf Wunsch kann auch das lokale ADFC-Logo eingefügt werden; dafür einfach an per Mail an redaktion [at] adfc-sh.de wenden. Poster und Banner können auf https://kuss-potsdam.de/ bestellt werden, bei einer benötigten Größenanpassung schreibt bitte ebenfalls an die oben genannte Mailadresse.

Verwandte Themen

Keyvisual ADFC-Fahrradklima-Test 2022

Fahrradklima-Test 2022 gestartet - jetzt für Ihre Kommune abstimmen

Wie viel wurde in letzter Zeit für die Fahhradinfrastruktur bei Dir vor Ort getan? Bewerte jetzt den Ausbau der…

Mobilität für die gesamte Familie

ADFC startet Mobilitätstage für Grundschulen

Mit dem neuen Schuljahr startet der ADFC Schleswig-Holstein seine Mobilitätstage für Grundschulen. Ziel der…

eine Darstellung, wieein Radschnellweg im Umland von Lübeck potentiell aussheen könnte

Endlich ein Radverkehrsnetz - doch kein Radweg in Sicht

Ein Radnetz von 2004 als Planungsgrundlage? Das soll sich ändern! Ein neues landesweites Radverkehrsnetz ist (endlich)…

ADFC SH-Sprechstunde StVo-Novelle

Vortrag "StVo-Novelle" nachschauen

Am 17. Juni referierte Roland Huhn, Jurist des ADFC, beim ADFC Schleswig-Holstein über die Neuerungen der StVO-Novelle…

Stimmabgabe bei Bundeshauptversammlung

Einladung Landesmitgliederversammlung

Der ADFC Landesverband Schleswig-Holstein e.V. lädt ein zur Landesversammlung am

Sonntag, den 23. Oktober 2022, um…

Online-Vorträge: Sichere Schulwege

Ein sicherer Schulweg gestaltet sich nicht von selbst. Wie man erfolgreich Schulradwegpläne, "Bicibus" und weitere…

Globaler Klimasstreik und ParkingDay im Wrangelkiez am 20. September 2019

Wahlarena zur Bundestagswahl nachschauen

Am 17. August organisierte der ADFC Schleswig-Holstein eine virtuelle Podiumsdiskussion mit Kandidierenden zur…

Fahrradmitnahme in der Bahn

AG Fahrradmitnahme veröffentlicht Abschlussbericht

Radfahren hat viele Vorteile. Über längere Strecken ist man aber oft auf den ÖPNV angewiesen. Eine Arbeitsgruppe des…

Frau mit Kind und Einkauf auf Lastenrad

Verkehrswende selber machen: Online-Vortrag „Orte der kurzen Wege“

Das Vermeiden und Verkürzen von Wegen ist ein zentraler Aspekt der Verkehrswende. Deshalb berichten am 09.12.2021 ab 16…

https://sh.adfc.de/artikel/banner-und-plakate-fuer-fahrradstrassen

Bleiben Sie in Kontakt