Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Schleswig-Holstein e. V.

Kinder auf dem Fahrrad

Kinder auf dem Fahrrad © ADFC / April Agentur

Vorbereitung auf den Fahrrad-Führerschein

Bald steht in den vierten Klassen der Grundschulen wieder der Fahrrad-"Führerschein" auf dem Stundenplan. Für die Vorbereitung sind hier unterstützende Angebote zusammengestellt. Auch ein Fahrradparcours kann beim ADFC kostenlos ausgeliehen werden.

Der Fahrradparcours ist Höhepunkt eines Fahrrad-Aktionstages mit den vier Unterrichtseinheiten Fahrradaufbau und -check, Helmquiz, kniffelige Situationen sicher umfahren und praktische Übungen mit und ohne Fahrradparcours. Die Abläufe und Aufgaben der Einheiten des ADFC wurden verschriftlicht. Die umfangreiche Anleitung wird auf Anfrage gerne zugeschickt.

Weitere Unterstützung bei der Vorbereitung auf den “Fahrrad-Führerschein” bieten auch Aktionsangebote des VCD sowie der Fahrrad-Übungskatalog der Landespolizei Schleswig-Holstein, die unter den Kriterien 7. Fahrrad-Schulaktion  und 8. nachhaltige Mobilität im Unterricht zusammengestellt sind.

alle Themen anzeigen

Werden Sie Fahrradfreundliche Schule!

Ihre Schule verfügt bereits über

  • gute Radabstellanlagen für Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte
  • einen Schulradwegplan
  • Reparaturwerkzeug für Fahrräder
  • ein engagiertes Team bei Fahrrad-Kampagnen
  • spannenden Unterricht rund ums Rad

Dann lassen Sie sich doch kostenfrei vom ADFC Schleswig-Holstein bewerten und auszeichnen!

Zum Bewerbungsformular

Verwandte Themen

Mädchen auf Rädern

Neues Infoblatt: Mit dem Rad zur Grundschule – Rechte und Pflichten

Das Schulamt Kiel hat ein Informationsblatt veröffentlicht mit allen Informationen zu Haftungs- und Versicherungsfragen…

Fahrrad-Kampagnen – die Richtige für Ihre Schule

Das zweite Schulhalbjahr hat begonnen, die Fahrradsaison startet bald - das ist genau der richtige Zeitpunkt, um die…

Radfahrer wird mit weniger als 1,5 überholt

Veranstaltungseinladung: Schleswig-Holsteins Kommunen im ADFC-Fahrradklima-Test

Sind Schleswig-Holsteins Kommunen auf dem Weg zur Fahrradfreundlichkeit?

Dieser Frage geht der ADFC in der…

Globaler Klimasstreik und ParkingDay im Wrangelkiez am 20. September 2019

Wahlarena „Fahrradland Schleswig-Holstein – Verkehrswende Bundestagswahl?“

Ende September wird der nächste Bundestag gewählt. Wir freuen uns auf eine offene Podiumsdiskussion am 17. August um 19…

Ein Fahrrad und ein Kompass

2. Kriterium: Mobilitätskompass

Es gibt ein Konzept - den sogenannten „Mobilitätskompass“ - das neben dem Schulwegplan mit Schwerpunkt Fahrrad die…

eine Darstellung, wieein Radschnellweg im Umland von Lübeck potentiell aussheen könnte

Endlich ein Radverkehrsnetz - doch kein Radweg in Sicht

Ein Radnetz von 2004 als Planungsgrundlage? Das soll sich ändern! Ein neues landesweites Radverkehrsnetz ist (endlich)…

Offene Fragekultur auf dem Mobiltätskongress SH 2023

ADFC SH-Mobilitätskongress: Mutmachen und Praxistipps für die Mobilitätswende

Am 21. September widmete sich der zweite Mobilitätskongress des ADFC SH mit über 100 Teilnehmer*innen den verschiedenen…

Auszeichnung Fahrradfreundliche Schule GSP Probstei

Gemeinschaftsschule Probstei ist ausgezeichnet

Die Grundschule Kremperheide wurde am 06. Juni vom ADFC Schleswig-Holstein als Fahrradfreundliche Schule ausgezeichnet.…

Ein Kind stellt sein Fahrrad unter einem Dach ab

4. Kriterium: Ausreichend gute Radabstellanlagen

Es gibt ausreichend gute Radabstellanlagen für alle Personen der Schulgemeinschaft - denn nur wer sein Fahrrad auch nach…

https://sh.adfc.de/artikel/vorbereitung-auf-den-fahrrad-fuehrerschein

Bleiben Sie in Kontakt