Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Schleswig-Holstein e. V.

Rollup mit ADFC-Logo

Rollup mit ADFC-Logo © ADFC | Deckbar

Aktiventreffen ADFC SH - jetzt anmelden

Wir laden alle Mitglieder des ADFC Schleswig-Holstein e.V. zum Aktiventreffen am 07. Oktober 2023 ein - zum Kennenlernen, Austauschen und Vernetzen und drei spannenden Vorträgen mit Input für die Aktivenarbeit.

Wir freuen uns, Euch zum diesjährigen Aktiventreffen ins Musiculum in Kiel einladen zu dürfen! Am Samstag, den 07. Oktober, wollen wir uns von 14:00 bis 17:00 Uhr mit Euch in entspannter Atmosphäre Austauschen, Netzwerken und Kennenlernen.

Für Kaffee, Tee und Kuchen sorgen natürlich wir!
Zur Inspiration haben wir drei Themenschwerpunkte ausgewählt, die unterschiedliche Aspekte unserer Vereinsarbeit widerspiegeln, und Euch zugleich neue Impulse für die Arbeit vor Ort geben sollen.

So gibt uns Johanna Drescher, Referentin Verband des ADFC e.V., einen Einblick in die Arbeit und Vorteile von Frauen*netzwerken im Verein, und beleuchtet die Erfolge und Wege im ADFC junge Menschen für ein Engagement im Verein zu gewinnen.

Weiterhin wird uns eine Vertreter*in des Landesverkehrsministeriums einen Ein- und Ausblick in die Planungen und den Stand der Umsetzung der Schleswig-Holsteinischen Radschnellwege geben, und im Anschluss für den Fragen und Austausch zur Verfügung stehen.

Und abschließend berichtet Euch Stephanie Meyer, unsere Landesvorsitzende, von den Entwicklungen des Fahrradtourismus in unserem Bundesland, und wie Ihr das für Eure Arbeit vor Ort nutzen könnt!

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

In der Bildmitte blaue Fahnen des ADFC-Berlin bei einer Demonstration von Fridays For Future am 22.10.2021

Aktiv werden bei der Landtagswahl

Die Landtagswahl am 08. Mai stellt die Weichen für die Mobilitätspolitik bis 2027. Gemeinsam mit Dir werden wir laut für…

Ein Kind stellt sein Fahrrad unter einem Dach ab

4. Kriterium: Ausreichend gute Radabstellanlagen

Es gibt ausreichend gute Radabstellanlagen für alle Personen der Schulgemeinschaft - denn nur wer sein Fahrrad auch nach…

Barrierefrei im Radurlaub

Geprüft. Verlässlich. Detailliert. Das Portal „Reisen für Alle“ macht barrierefreien Urlaub zuverlässig möglich. Neu im…

Kein Radweg, viele Fragezeichen - ein freudiges Update

Tatsache ist, Radverkehrsförderung ist eine zähe Angelegenheit. Viel zu häufig zeigt sich: Selbst wo ein Wille ist, gibt…

Ein Kind repariert sein Fahrrad an einer Reparationsstation

5. Kriterium: Fahrrad-Reparaturmöglichkeit

Eine Fahrradfreundliche Schule sollte jederzeit für die gesamte Schulgemeinschaft eine Möglichkeit zur Fahrradreparatur…

Kinder schützen - Petition zu Schulstraßen

Eine Elterninitiative fordert in einer Petition die Einrichtung von Schulstraßen in Schleswig-Holstein einfacher zu…

Die erste Radtour für Alle in Kaltenkirchen

Regen für Jeden - Inklusive Radtour in Kaltenkirchen

Radtour für ALLE – die Pett Man Sülm hat die Auftaktveranstaltung der inklusiven Radtour-Reihe in Kaltenkirchen…

Fahrradfahren in der Stadt

Online-Vortrag: Mobilitätsarmut – Das Fahrrad als Mittel sozialer Teilhabe?

Menschen mit geringem Einkommen sind oftmals in ihrem Mobilitätsverhalten eingeschränkt. Stephan Daubitz vom…

Mit dem Rad zur Arbeit

Der Grundgedanke der Aktion war einfach: Wer mit dem Rad zur Arbeit fährt, tut etwas für seine Gesundheit und schont die…

https://sh.adfc.de/artikel/aktiventreffen-adfc-sh-jetzt-anmelden

Bleiben Sie in Kontakt