Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Schleswig-Holstein e. V.

Rollup mit ADFC-Logo

Rollup mit ADFC-Logo © ADFC | Deckbar

Aktiventreffen ADFC SH - jetzt anmelden

Wir laden alle Mitglieder des ADFC Schleswig-Holstein e.V. zum Aktiventreffen am 07. Oktober 2023 ein - zum Kennenlernen, Austauschen und Vernetzen und drei spannenden Vorträgen mit Input für die Aktivenarbeit.

Wir freuen uns, Euch zum diesjährigen Aktiventreffen ins Musiculum in Kiel einladen zu dürfen! Am Samstag, den 07. Oktober, wollen wir uns von 14:00 bis 17:00 Uhr mit Euch in entspannter Atmosphäre Austauschen, Netzwerken und Kennenlernen.

Für Kaffee, Tee und Kuchen sorgen natürlich wir!
Zur Inspiration haben wir drei Themenschwerpunkte ausgewählt, die unterschiedliche Aspekte unserer Vereinsarbeit widerspiegeln, und Euch zugleich neue Impulse für die Arbeit vor Ort geben sollen.

So gibt uns Johanna Drescher, Referentin Verband des ADFC e.V., einen Einblick in die Arbeit und Vorteile von Frauen*netzwerken im Verein, und beleuchtet die Erfolge und Wege im ADFC junge Menschen für ein Engagement im Verein zu gewinnen.

Weiterhin wird uns eine Vertreter*in des Landesverkehrsministeriums einen Ein- und Ausblick in die Planungen und den Stand der Umsetzung der Schleswig-Holsteinischen Radschnellwege geben, und im Anschluss für den Fragen und Austausch zur Verfügung stehen.

Und abschließend berichtet Euch Stephanie Meyer, unsere Landesvorsitzende, von den Entwicklungen des Fahrradtourismus in unserem Bundesland, und wie Ihr das für Eure Arbeit vor Ort nutzen könnt!

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Infomappe ADFC

Einladung: Aktiventreffen und Mitgliederversammlung ADFC SH 2025

Hiermit laden wir Dich herzlich zum Aktiventreffen des ADFC Schleswig-Holstein mit anschließender Mitgliederversammlung…

Orga-Team des Jugendfahrradfestival 2019

ADFC SH-Sprechstunde - die aktuellen Themen

Der ADFC Schleswig-Holstein lädt alle Interessierten jeden 2. Donnerstag 19 Uhr zum offenen Austausch ein. Hier gibt es…

Kinder auf dem Fahrrad

Vorbereitung auf den Fahrrad-Führerschein

Bald steht in den vierten Klassen der Grundschulen wieder der Fahrrad-"Führerschein" auf dem Stundenplan. Für die…

eine Darstellung, wieein Radschnellweg im Umland von Lübeck potentiell aussheen könnte

Endlich ein Radverkehrsnetz - doch kein Radweg in Sicht

Ein Radnetz von 2004 als Planungsgrundlage? Das soll sich ändern! Ein neues landesweites Radverkehrsnetz ist (endlich)…

Licht-Revolution am E-Bike: Der Briq-XL E im Test

"Pett man sülm"-Redakteurin Fenja Simon hatte die Gelegenheit, eine interessante Neuheit im Bereich Fahrradbeleuchtung…

Stadt, Land, Lastenrad - Arbeit auf zwei Rädern

Helge Ebert, Schornsteinfeger aus Schleswig-Holstein, zeigt, wie es sich auch auf dem Land mit dem Lastenrad bei der…

Ein Fahrradschulbus für Borby!

In vielen Orten ist es für Kinder weiterhin ziemlich gefährlich, alleine mit dem Fahrrad zur Schule zu fahren. In Borby…

Mädchen auf Rädern

Schulstraßen: Verkehrsministerium veröffentlicht Informationsschreiben

Das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus Schleswig-Holstein hat ein…

Online-Vorträge: Sichere Schulwege

Ein sicherer Schulweg gestaltet sich nicht von selbst. Wie man erfolgreich Schulradwegpläne, "Bicibus" und weitere…

https://sh.adfc.de/artikel/aktiventreffen-adfc-sh-jetzt-anmelden

Bleiben Sie in Kontakt