Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Schleswig-Holstein e. V.

eRadschnellweg Goettingen, Nikolausberger-Weg Stadt Goettingen

eRadschnellweg Goettingen, Nikolausberger-Weg Stadt Goettingen © Christoph Mischke

Jetzt aktiv werden mit unseren Antragsvorlagen

Sie wollen die Verkehrswende vor Ort schnell anregen? Dann nutzen Sie unsere Antragsvorlagen.

Fahrradstraßen, Mitfahrbänke und Bürgerbusse – diese und eine Vielzahl weiterer Vorschläge und Ideen haben Bürger*innen in unserem Projekt „Verkehrswende selber machen“ eingebracht. Von Oktober 2020 bis Dezember 2021 konnten die Menschen in Schleswig-Holstein ihre Projektideen für die Verkehrswende im Norden auf einer Karte einzeichnen und beschreiben.

Wir haben uns die häufigsten Themen und Eintragungen herausgesucht und Antragsvorlagen erstellt. Denn vieles können die Menschen vor Ort direkt zur Diskussion stellen, initiieren oder selbst in die Hand nehmen. Sie können nun unkompliziert bei Ihrer Verwaltung und Behörde Anregungen vorlegen, wie die Verkehrswende vor Ort zügig umgesetzt werden kann.

Für folgend Themen finden Sie Antragsvorlagen unter „Medien zum Artikel“:
Einrichtung von Fahrradstraßen und Tempo-30-Zonen, Entfernung von Grünpfeilen für den Kraftverkehr, Grünpfeile für den Radverkehr, Einzeichnung der Markierung „Haifischzähne“ und Öffnung von Einbahnstraßen für Radfahrende.

Die Antragsvorlagen, alle Einträge auf unserer Beteiligungsplattform sowie weitere Informationen und Inspirationen zur Verkehrswende vor Ort finden Sie auf der Hompage des Projekts "Verkehswende selber machen": verkehrswende-sh.de/ 

Verwandte Themen

Bordfahrrad mit Rückenwind

"Pett Man Sülm"-Redakteurin Ellen Pahling und ihr Mann Harald in diesem Jahr eine "Boat & Bike"-Tour von Flensburg nach…

Eine Frau, ein Rad … und einfach losgefahren?

Die Vorstellung einer Solo-Radreise kann spannend und einschüchternd zugleich sein. Pett Man Sülm Redakteurin Ellen…

Radverkehr in SH: 38 Millionen und ein Masterplan

38 Millionen Euro für die Radwege in Schleswig-Holstein? Ja, richtig gehört, das Land hat einen "Masterplan" für die…

Kidical Mass 2020

Mobilitätskongress SH: Aufzeichnung stehen zum Nachschauen bereit

Vom 19. bis 27. Februar 2021 fand der 1. Mobilitätskongress SH statt. 21 Vorträge und Diskussionen zu…

Imagefilm Video ADFC

ADFC Kreisgruppe Plön befragt Bundestagskandidaten zu Radverkehrsförderung

Die Kreisgruppe des ADFC Plön hat drei Bundestagskandidat*innen des Wahlkreises Plön-Neumünster gefragt, was aus ihrer…

ADFC-Mitgliederversammlung 2024 in Neumünster

Aktiventreffen und Mitgliederversammlung 2024 - ein Bericht

Am 13. Oktober trafen sich über 80 Ehrenamtliche in Neumünster zum Austausch und der Vernetzung. Auf der anschließenden…

ADFC – Parlamentarischer Abend 2024

Parlamentarischer Abend Fahrrad – ein Bericht

Der Parlamentarische Abend des ADFC Schleswig-Holstein Ende September hat gezeigt „Fahrrad und Wirtschaft – das passt…

35 Jahre ADFC Schleswig-Holstein

Der ADFC Schleswig-Holstein wird heute 35 Jahre alt. Wir haben zu diesem Anlass einmal eine kleine Zeitreise zu den…

https://sh.adfc.de/artikel/jetzt-aktiv-werden-mit-unseren-antragsvorlagen

Bleiben Sie in Kontakt