Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Schleswig-Holstein e. V.

eRadschnellweg Goettingen, Nikolausberger-Weg Stadt Goettingen

eRadschnellweg Goettingen, Nikolausberger-Weg Stadt Goettingen © Christoph Mischke

Jetzt aktiv werden mit unseren Antragsvorlagen

Sie wollen die Verkehrswende vor Ort schnell anregen? Dann nutzen Sie unsere Antragsvorlagen.

Fahrradstraßen, Mitfahrbänke und Bürgerbusse – diese und eine Vielzahl weiterer Vorschläge und Ideen haben Bürger*innen in unserem Projekt „Verkehrswende selber machen“ eingebracht. Von Oktober 2020 bis Dezember 2021 konnten die Menschen in Schleswig-Holstein ihre Projektideen für die Verkehrswende im Norden auf einer Karte einzeichnen und beschreiben.

Wir haben uns die häufigsten Themen und Eintragungen herausgesucht und Antragsvorlagen erstellt. Denn vieles können die Menschen vor Ort direkt zur Diskussion stellen, initiieren oder selbst in die Hand nehmen. Sie können nun unkompliziert bei Ihrer Verwaltung und Behörde Anregungen vorlegen, wie die Verkehrswende vor Ort zügig umgesetzt werden kann.

Für folgend Themen finden Sie Antragsvorlagen unter „Medien zum Artikel“:
Einrichtung von Fahrradstraßen und Tempo-30-Zonen, Entfernung von Grünpfeilen für den Kraftverkehr, Grünpfeile für den Radverkehr, Einzeichnung der Markierung „Haifischzähne“ und Öffnung von Einbahnstraßen für Radfahrende.

Die Antragsvorlagen, alle Einträge auf unserer Beteiligungsplattform sowie weitere Informationen und Inspirationen zur Verkehrswende vor Ort finden Sie auf der Hompage des Projekts "Verkehswende selber machen": verkehrswende-sh.de/ 

Verwandte Themen

Lastenräder bei der Arbeit

Ein Interview mit Carina Heinz, Projektleiterin am Deutschen Institut für Urbanistik, verrät uns in diesem Interview…

Auszeichnung Fahrradfreundliche Schule GSP Probstei

Gemeinschaftsschule Probstei ist ausgezeichnet

Die Grundschule Kremperheide wurde am 06. Juni vom ADFC Schleswig-Holstein als Fahrradfreundliche Schule ausgezeichnet.…

Mehr Platz fürs Rad Sprühschablone

ADFC-Kreisgruppe Plön gegründet

Am 29. Mai hat sich die ADFC-Kreisgruppe in einem virtuellen Meeting gegründet. Ziel sind die radpolitische Vertretung…

Fahrradparcours-Element - Wippe

Aktions- und Leihmaterial ADFC Schleswig-Holstein

Der ADFC Schleswig-Holstein verleiht an seine Gruppen und Aktiven verschiedenes Aktionsmaterial. Auf dieser Seite findet…

Beachflag bei ADFC Veranstaltung

Onlinesprechstunde: 20 Mio. für den Radverkehr – Schnelle Maßnahmen umsetzen

Mobilitätsmentoren Schleswig-Holstein

15. Mai, 18 Uhr

Referent*innen:

Pia Dölling, KielRegion

Carsten Massau,…

Sichere und komfortable Radwege

Fachgespräch: ADFC fordert sichere und ebene Radwege im ganzen Land

Unebene Radwege durch Wurzelaufbrüche und fehlende Sicherheit - Alltag für Radfahrer*innen im gesamtem Land. Mit diesen…

Vorbereitung auf den Fahrrad-Führerschein

Bald steht in den vierten Klassen der Grundschulen wieder der Fahrrad-"Führerschein" auf dem Stundenplan. Für die…

Mobilität für die gesamte Familie

ADFC bringt Kinder und Jugendliche aufs Fahrrad

Ende Juni war Michael Fröhlich, der Experte für Verkehrspädagogik im ADFC, für ein Wochenende in Kiel, um ein…

Fahrräder an Bike+Ride-Anlage in Jübek

Schleswig-Holstein: Wie fahrradfreundlich sind deine Bahnhöfe?

Um die kombinierte Nutzung von Bahn und Rad möglichst attraktiv zu gestalten, sind gute Fahrradabstellanlagen an…

https://sh.adfc.de/artikel/jetzt-aktiv-werden-mit-unseren-antragsvorlagen

Bleiben Sie in Kontakt