Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Schleswig-Holstein e. V.

Jetzt anmelden:Mobilitätskongress 2023 „Starke Kommunen durch moderne Mobilität“

Am 21. September laden ADFC Schleswig-Holstein und mobiliteam by NAH.SH gemeinsam zum 2. Mobilitätskongress Schleswig-Holstein ein. Alle Veranstaltungsdetails gibt es hier.

Am 21. September laden ADFC Schleswig-Holstein und mobiliteam by NAH.SH gemeinsam zum 2. Mobilitätskongress Schleswig-Holstein unter der Schirmherrschaft von Claus Ruhe Madsen, Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein.

Unter dem Titel „Starke Kommunen durch moderne Mobilität“ bieten 12 Sessions zahlreiche praktische Tipps und Anleitungen zum Nachahmen. Der Kongress bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung und Austausch rund um Themen der nachhaltigen Mobilitätswende in Kommunen. Dabei reichen die Themen von CoWorking-Spaces und MarktTreffs über Radverkehr und Ladesäulen bis hin zu Bike&Ride und Parkraumstrukturierung.

Der Kongress richtet sich an Bürgermeister*innen schleswig-holsteinischer Kommunen sowie an Mitarbeitende aus Verwaltungen, die sich mit Mobilität befassen. Das genaue Programm, den Tagesablauf und die Teilnahmegebühr finden Sie im blauen Kasten.

Verwandte Themen

ADFC – Parlamentarischer Abend 2024

Parlamentarischer Abend Fahrrad – ein Bericht

Der Parlamentarische Abend des ADFC Schleswig-Holstein Ende September hat gezeigt „Fahrrad und Wirtschaft – das passt…

eRadschnellweg Goettingen, Nikolausberger-Weg Stadt Goettingen

Radschnellwege: Zügig von A nach B für ein komfortableres Radeln

Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bauen und Verkehr definiert Radschnellwege als „besonders hochwertige,…

ADFC SH-Sprechstunde StVo-Novelle

Vortrag "StVo-Novelle" nachschauen

Am 17. Juni referierte Roland Huhn, Jurist des ADFC, beim ADFC Schleswig-Holstein über die Neuerungen der StVO-Novelle…

Frau mit Kind und Einkauf auf Lastenrad

Verkehrswende selber machen: Online-Vortrag „Orte der kurzen Wege“

Das Vermeiden und Verkürzen von Wegen ist ein zentraler Aspekt der Verkehrswende. Deshalb berichten am 09.12.2021 ab 16…

Die Rad-Macherinnen: Wie Schleswig-Holstein aufs Rad kam

Mit ihrer langjährigen Erfahrung in der Radverkehrspolitik haben Karin Druba und Ann Kristin Skyschus einen…

eRadschnellweg Goettingen, Nikolausberger-Weg Stadt Goettingen

Jetzt aktiv werden mit unseren Antragsvorlagen

Sie wollen die Verkehrswende vor Ort schnell anregen? Dann nutzen Sie unsere Antragsvorlagen.

Sichere und komfortable Radwege

Fahrrad-Piktogrammketten in SH - neuer Erlass macht es möglich

In Schleswig-Holstein sind sie bisher noch eine Seltenheit: Fahrrad-Piktogramme, die in regelmäßigen Abständen auf die…

Rollup mit ADFC-Logo

lmv2024

Hiermit laden wir Dich herzllich zum Aktiventreffen des ADFC Schleswig-Holstein mit anschließender Mitgliederversammlung…

Mädchen auf Rädern

Neues Infoblatt: Mit dem Rad zur Grundschule – Rechte und Pflichten

Das Schulamt Kiel hat ein Informationsblatt veröffentlicht mit allen Informationen zu Haftungs- und Versicherungsfragen…

https://sh.adfc.de/artikel/jetzt-anmeldenmobilitaetskongress-2023-starke-kommunen-durch-moderne-mobilitaet

Bleiben Sie in Kontakt