Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Schleswig-Holstein e. V.

Jetzt anmelden:Mobilitätskongress 2023 „Starke Kommunen durch moderne Mobilität“

Am 21. September laden ADFC Schleswig-Holstein und mobiliteam by NAH.SH gemeinsam zum 2. Mobilitätskongress Schleswig-Holstein ein. Alle Veranstaltungsdetails gibt es hier.

Am 21. September laden ADFC Schleswig-Holstein und mobiliteam by NAH.SH gemeinsam zum 2. Mobilitätskongress Schleswig-Holstein unter der Schirmherrschaft von Claus Ruhe Madsen, Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein.

Unter dem Titel „Starke Kommunen durch moderne Mobilität“ bieten 12 Sessions zahlreiche praktische Tipps und Anleitungen zum Nachahmen. Der Kongress bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung und Austausch rund um Themen der nachhaltigen Mobilitätswende in Kommunen. Dabei reichen die Themen von CoWorking-Spaces und MarktTreffs über Radverkehr und Ladesäulen bis hin zu Bike&Ride und Parkraumstrukturierung.

Der Kongress richtet sich an Bürgermeister*innen schleswig-holsteinischer Kommunen sowie an Mitarbeitende aus Verwaltungen, die sich mit Mobilität befassen. Das genaue Programm, den Tagesablauf und die Teilnahmegebühr finden Sie im blauen Kasten.

Verwandte Themen

Gruppenarbeit Mapathon Illustration

IQSH-Fortbildungsangebote zum Radfahren an Schulen

Zu den Themenbereichen Frühradfahren und Klassenfahrten mit dem Rad bietet das Institut für Qualitätsentwicklung an…

Fahrrad-Kampagnen – die Richtige für Ihre Schule

Das zweite Schulhalbjahr hat begonnen, die Fahrradsaison startet bald - das ist genau der richtige Zeitpunkt, um die…

Sichere und komfortable Radwege

Seminarangebot von mobiliteam by NAH.SH: Schulisches Mobilitätsmanagement

Einen Schulweg sicher zu gestalten ist ein komplexes Thema mit vielen beteiligten Interessengruppen. Wie Schulisches…

Sichere und komfortable Radwege

Fachgespräch: ADFC fordert sichere und ebene Radwege im ganzen Land

Unebene Radwege durch Wurzelaufbrüche und fehlende Sicherheit - Alltag für Radfahrer*innen im gesamtem Land. Mit diesen…

Ein Kind stellt sein Fahrrad unter einem Dach ab

4. Kriterium: Ausreichend gute Radabstellanlagen

Es gibt ausreichend gute Radabstellanlagen für alle Personen der Schulgemeinschaft - denn nur wer sein Fahrrad auch nach…

Auszeichnung Fahrradfreundliche Schule GSP Probstei

Gemeinschaftsschule Probstei ist ausgezeichnet

Die Grundschule Kremperheide wurde am 06. Juni vom ADFC Schleswig-Holstein als Fahrradfreundliche Schule ausgezeichnet.…

Ein Kind fährt mit einem Fahrrad über eine Wippe

7. Kriterium: Schulaktion zum Thema Fahrrad

In der Schule findet pro Jahr mindestens eine Schulaktion zum Thema Fahrrad statt. Dies kann ein Fahrradturnier, ein…

Auszeichnung Fahrradfreundliche Schule Kremperheide

Grundschule Kremperheide ist fünfte Fahrradfreundliche Schule

Die Grundschule Kremperheide wurde am 23. Mai vom ADFC Schleswig-Holstein als Fahrradfreundliche Schule ausgezeichnet.…

Radverkehr in SH: 38 Millionen und ein Masterplan

38 Millionen Euro für die Radwege in Schleswig-Holstein? Ja, richtig gehört, das Land hat einen "Masterplan" für die…

https://sh.adfc.de/artikel/jetzt-anmeldenmobilitaetskongress-2023-starke-kommunen-durch-moderne-mobilitaet

Bleiben Sie in Kontakt