Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Schleswig-Holstein e. V.

Online-Vorträge: Sichere Schulwege

Ein sicherer Schulweg gestaltet sich nicht von selbst. Wie man erfolgreich Schulradwegpläne, "Bicibus" und weitere Angebote umsetzt, erfahren Sie in kostenlosen Online-Sprechstunden.

Ein sicherer Schulweg gestaltet sich nicht von selbst. Ein erster Schritt ist ein Schulradwegplan, der die Wege der Kinder zu Schule darstellt und Gefahrenstellen aufzeigt. Wer dann trotzdem nicht alleine zur Schule radeln möchte, kann einen "Bicibus" - einen "Fahrradbus" - starten. Oder man schließt sich zusammen und organisiert das Einrichten einer temporären Schulstraße. Auch besonders hilfreich kann eine Fahrradwerkstatt in der Schule sein, in der die Schülerinnen und Schüler lernen, wie sie einen platten Reifen flicken oder ihre Schaltung richtig einstellen.

Wie man diese Angebote bestmöglich angeht und erfolgreich umsetzt, erfahren alle Interessierten in unseren kostenlosen Online-Sprechstunden. Eingangs geben Expert*innen aus der Praxis einen thematischen Überblick und stehen natürlich für Fragen zur Verfügung.

06.02.2025, 16 Uhr
Sprechstunde "Bicibus" mit dem Team von der Fietsbande aus Bad Segeberg
Die Aufzeichnung des Vortrags finden Sie hier.

06.03.2025, 16 Uhr
Sprechstunde “Schulstraßen erfolgreich umsetzen” mit Simone Kraus vom Kidical Mass Aktionsbündnis.
 

03.04.2025, 16 Uhr
Sprechstunde “Fahrradwerkstatt - was braucht es für ein erfolgreiches  Angebot” mit Justin Klein vom ADFC Saarland.
Die Aufzeichnung des Vortrags finden Sie hier.

10.04.2025, 16Uhr
Sprechstunde "Schulradwegpläne - von Schüler*innen für Schüler*innen erstellt" mit Henning Bergmann vom Tiefbauamt Kiel
Die Aufzeichnung des Vortrags finden Sie hier.

Die Sprechstunden finden im Rahmen des Projekts “Fahrradfreundliche Schule” statt. Das Projekt wird gefördert vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein und der BINGO!-Umweltlotterie Schleswig-Holstein.

alle Themen anzeigen

Werden Sie Fahrradfreundliche Schule!

Ihre Schule verfügt bereits über

  • gute Radabstellanlagen für Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte
  • einen Schulradwegplan
  • Reparaturwerkzeug für Fahrräder
  • ein engagiertes Team bei Fahrrad-Kampagnen
  • spannenden Unterricht rund ums Rad

Dann lassen Sie sich doch kostenfrei vom ADFC Schleswig-Holstein bewerten und auszeichnen!

Zum Bewerbungsformular

Verwandte Themen

Eine Frau malt mit einem Stift ein Fahrrad und Symbole an eine Wand

8. Kriterium: Nachhaltige Mobilität als Thema im Unterricht

In einer Fahrradfreundlichen Schule befassen sich mehrere Klassen pro Jahr mit dem Thema nachhaltige Mobilität. Dabei…

Leitfaden BikeBuddies – praktische Unterrichtsmodule ab der 5. Klasse

Für praxisnahen Unterricht zum Thema Radverkehr und nachhaltige Mobilität hat die Technische Hochschule Wildau den…

Eine Frau hält ihren rechten Zeigefinger erhoben und mit der anderen ein Fahrrad fest.

1. Kriterium: Fahrradbeauftragte*r

An jeder Fahrradfreundlichen Schule gibt es eine Lehrkraft, die als Fahrradbeauftragte*r benannt und allen an der Schule…

Gruppenarbeit Mapathon Illustration

IQSH-Fortbildungsangebote zum Radfahren an Schulen

Zu den Themenbereichen Frühradfahren und Klassenfahrten mit dem Rad bietet das Institut für Qualitätsentwicklung an…

Auszeichnung Fahrradfreundliche Schule GSP Probstei

Gemeinschaftsschule Probstei ist ausgezeichnet

Die Grundschule Kremperheide wurde am 06. Juni vom ADFC Schleswig-Holstein als Fahrradfreundliche Schule ausgezeichnet.…

eRadschnellweg Goettingen, Nikolausberger-Weg Stadt Goettingen

Neuer Maßnahmenkatalog: Einfache Maßnahmen für sichere Rad- und Fußwege

RAD.SH hat einen Maßnahmenkatalog zur Stärkung des Rad- und Fußverkehrs veröffentlicht. Diesen finden Sie hier.

Stephanie Meyer (l.), Landesvorsitzende ADFC SH, übergibt Plakette an Schulleiterin Birgit von Glahn (r.)

Erste "Fahrradfreundliche Schule" ausgezeichnet

Der ADFC zeichnete am 29. Mai die Grundschule Wellsee in Kiel als erste Fahrradfreundliche Schule im Land aus. Was sie…

Ausgezeichnet Fahrradfreundlich: Das RBZ Schleswig

Anfang September zeichnete der ADFC Schleswig-Holstein das RBZ in Schleswig als 7. Fahrradfreundliche Schule aus. Ein…

Fahrrad-Kampagnen – die Richtige für Ihre Schule

Das zweite Schulhalbjahr hat begonnen, die Fahrradsaison startet bald - das ist genau der richtige Zeitpunkt, um die…

https://sh.adfc.de/artikel/online-vortraege-sichere-schulwege

Bleiben Sie in Kontakt