Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Schleswig-Holstein e. V.

Imagefilm Video ADFC

Imagefilm_Video_ADFC © ADFC

ADFC Kreisgruppe Plön befragt Bundestagskandidaten zu Radverkehrsförderung

Die Kreisgruppe des ADFC Plön hat drei Bundestagskandidat*innen des Wahlkreises Plön-Neumünster gefragt, was aus ihrer Sicht geeignete Maßnahmen zur Förderung des Radvekehrs sind. Hier sind ihre Antworten.

Sandra Carstensen (CDU):
"Die Stadt Neumünster hat mit der "Grünen Achse Schwaleniederung" eine autofreie Verbindung zwischen Innenstadt und Naherholungsgebiet geschaffen. Der Fuß- und Radweg macht historische Industriegelände erlebbar und verbindet Grünflächen, Bahnunterquerungen und Gewerbegebiete. Gefördert durch EU und Land wurde das Projekt 2023 erfolgreich abgeschlossen. Mit einem ähnlichen Projekt könnte Preetz als größte Stadt des Kreises Plön durch die angedachte „Premium-Radroute“ mit Kiel und Plön verbunden werden. Hieraus würde sich für die Radfahrer ein schneller, sicherer und komfortabler Radverkehr ergeben. Breite Wege, glatte Beläge und wenige Stopps machen Pendeln und Freizeitspaß  stressfrei. Nachhaltig unterwegs – an frischer Luft in der Natur!" 


Kristian Klinck (SPD):
“Bei der Mobilität der Zukunft wird das Fahrrad eine immer wichtigere Rolle spielen. Unsere Fahrradwege müssen instandgesetzt und auf einen modernen Stand gebracht werden. Zudem müssen Lücken geschlossen werden. Velorouten zwischen unseren Städten sind eine große Chance für klimafreundliche Mobilität. Innerhalb der Städte werden sich abseits der Hauptverkehrsstraßen die Verkehrsteilnehmer den Verkehrsraum zukünftig häufiger teilen. Ich setze mich für schnellere Planungen ein, beispielsweise beim geplanten Radschnellweg von Preetz nach Kiel oder bei der Fahrradführung in der Kührener Straße. Denn das Fahrrad ist ein Verkehrsträger der Zukunft – beim Weg zur Arbeit, für Besorgungen, in der Freizeit und als Sportgerät!”


Juliane Michel (Bündnis 90/ Die Grünen):
“Vorbildliche Radverkehrsmaßnahmen wie der neue Schwalewanderweg in Neumünster zeigen, wie attraktive naturnahe Radinfrastruktur aussehen kann. Der gut ausgebaute Radweg fördert nicht nur den Freizeitverkehr, sondern macht das Radfahren auch im Alltag sicherer. Breite Wege, klare Beschilderung und Rastplätze schaffen ideale Bedingungen für Radfahrende. Das Radnetz aus Wittorf wird in 2025 durch eine 2 km lange, durchgängige Radroute Richtung Innenstadt ergänzt werden, um insbesondere Schüler:innen eine sichere Alternative zu Elterntaxis zu ermöglichen. Gefördert wird das Projekt vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, dass fahrradfreundlicher Verkehr überall im Wahlkreis Realität wird.”

Frau Michel unterstützt zudem die Schulstraßen-Petition. 

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

ADFC Mitradelzentrale

Verkehrswende selber gestalten: Beteiligungsplattform gestartet

Die Beteiligungsplattform "Verkehrswende selber machen" des ADFC Schleswig-Holstein ist gestartet. Ab sofort können Alle…

Frau mit Kind und Einkauf auf Lastenrad

Verkehrswende selber machen: Online-Vortrag „Orte der kurzen Wege“

Das Vermeiden und Verkürzen von Wegen ist ein zentraler Aspekt der Verkehrswende. Deshalb berichten am 09.12.2021 ab 16…

eine Darstellung, wieein Radschnellweg im Umland von Lübeck potentiell aussheen könnte

Endlich ein Radverkehrsnetz - doch kein Radweg in Sicht

Ein Radnetz von 2004 als Planungsgrundlage? Das soll sich ändern! Ein neues landesweites Radverkehrsnetz ist (endlich)…

Keyvisual ADFC-Fahrradklima-Test 2022

Fahrradklima-Test 2022 gestartet - jetzt für Ihre Kommune abstimmen

Wie viel wurde in letzter Zeit für die Fahhradinfrastruktur bei Dir vor Ort getan? Bewerte jetzt den Ausbau der…

In der Bildmitte blaue Fahnen des ADFC-Berlin bei einer Demonstration von Fridays For Future am 22.10.2021

Aktiv werden bei der Landtagswahl

Die Landtagswahl am 08. Mai stellt die Weichen für die Mobilitätspolitik bis 2027. Gemeinsam mit Dir werden wir laut für…

Planungsrunde Illustration

ADFC SH-Sprechstunden: Eine Stunde, ein Thema rund ums Rad

Ab Mitte April heißt es wieder jeden zweiten Donnerstag online ab 19 Uhr: "Eine Stunde, ein Thema rund ums Rad." Eine…

Infomappe ADFC

Einladung: Aktiventreffen und Mitgliederversammlung ADFC SH 2025

Hiermit laden wir Dich herzlich zum Aktiventreffen des ADFC Schleswig-Holstein mit anschließender Mitgliederversammlung…

Orga-Team des Jugendfahrradfestival 2019

ADFC SH-Sprechstunden im April und Mai

Alle zwei Wochen bietet der ADFC Schleswig-Holstein Aktiven und Interessierten eine digitale Austauschmöglichkeit. Zu…

Kleine Routenkunde

TourGuide-Ausbildungsseminar im Oktober - nur noch Warteliste

Der ADFC bietet in vielen Orten Fahrradtouren an. Diese werden von unseren zertifizierten TourGuides geplant und…

https://sh.adfc.de/artikel/adfc-preetz-befragt-bundestagskandidaten-zu-fahrradfreundlichkeit

Bleiben Sie in Kontakt