Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Schleswig-Holstein e. V.

In der Bildmitte blaue Fahnen des ADFC-Berlin bei einer Demonstration von Fridays For Future am 22.10.2021

ADFC bei Fridays-For-Future-Zentralstreik in Berlin am 22.10.2021 © Bele Pohely

ADFC SH-Aktiventreffen „Verkehrspolitik gestalten“

Wie gelingt die Mobilitätswende vor Ort? Wir freuen uns auf das Aktiventreffen mit der Präsentationen von praktischen Erfolgen und Kampagnen zur Landtagswahl - und natürlich mit Euch!

Gute Radwege, sichere Abstellanlagen und eine positive Stimmung fürs Radfahren schaffen. Das sind Aufgaben für die der ADFC auf allen Ebenen streitet. Doch für diese Aspekte braucht es Politiker*innen und Verwaltungsmitarbeiter*innen, die diese Ansichten teilen und voranbringen. Die Rahmenbedingungen für gute Radverkehrsförderung werden dabei auf Landesebene geschaffen und auf kommunaler und Kreiseebene umgesetzt.

Wie also schaffen wir es ADFC auf diesen Ebenen mit unseren Forderungen durchzubringen und zu überzeugen? Und welche Maßnahmen und Positionen stehen im Forderung der ADFC-Arbeit?

Mit diesen Fragen wollen wir uns gemeinsam mit Euch beim ADFC SH-Aktionstag „ Mobilitätswende wählen und voranbringen“ am Samstag, den 26. März, von 13 bis 16 Uhr austauschen! Neben dem Austausch zur ADFC-Kampagne zur Landtagswahl freuen wir uns auf praktischen Input aus unseren Gruppen in Flensburg und Pinneberg. Im Anschluss an jeden Input gibt es genügend Zeit für den ausfürhlichen Austausch.

1. "Mobiliätswende wählen“ - Vorstellung der ADFC SH-Kampagne zur Landtagswahl 2022

2. Fakten und Fahrradtouren“ - Präsentation des ADFC Flensburg zu ihrer Schulumfrage und politischen Fahrradtouren mit Politiker*innen

3. "Verkehrsschauen und die Bedeutung von Protokollen!“ - Vorstellung der Maßnahme „Verkehrsschau“ des ADFC Pinneberg

Zugang gibt es über diesen Zoom-Link

https://us06web.zoom.us/j/85435139985?pwd=MzVMK0tBVU82TGxjbnVjTzF4ekdwQT09

Meeting-ID: 854 3513 9985

Kenncode: 121974

Verwandte Themen

Fahrrad-Kampagnen – die Richtige für Ihre Schule

Das zweite Schulhalbjahr hat begonnen, die Fahrradsaison startet bald - das ist genau der richtige Zeitpunkt, um die…

Berufsradler mit Helm in der Innenstadt

Online-Vortrag: ADFC-Radfahrschule für Erwachsene – Wie geht das?

Viele Erwachsene in Deutschland können nicht sicher Fahrradfahren. Sie wollen etwas dagegen tun? Die ADFC-Radfahrschule…

Einmal Fahrradland und zurück

Wie kann fahrrad- und damit auch klima- und menschenfreundliche Stadtplanung gelingen? Das wollten wir, sieben…

“Vor der Haustür ist das Abenteuer nicht unbedingt kleiner!"

2022 ging er das erste Mal an den Start: Der sogenannte Hackenpedder, ein gemeinsames Bikepacking-Event in…

Eine Erwachsene Person und ein Kind fahren gemeinsam Fahrrad

6. Kriterium: Teilnahme an einer Fahrrad-Kampagne

Gemeinsame Aktionen machen Spaß und stärken das Gruppengefühl. Die Begeisterung für das Radfahren kann von der Gruppe…

Sichere und komfortable Radwege

Fahrrad-Piktogrammketten in SH - neuer Erlass macht es möglich

In Schleswig-Holstein sind sie bisher noch eine Seltenheit: Fahrrad-Piktogramme, die in regelmäßigen Abständen auf die…

Rollup mit ADFC-Logo

lmv2024

Hiermit laden wir Dich herzllich zum Aktiventreffen des ADFC Schleswig-Holstein mit anschließender Mitgliederversammlung…

Videovorstellung: Was ist eine Fahrradfreundliche Schule?

In einer Online-Sprechstunde stellte Nora Müller, Projektleiterin beim ADFC Schleswig-Holstein, das Angebot…

Beachflag bei ADFC Veranstaltung

Landesversammlung ADFC SH 2023

Am 22.10.2023 ab 12 Uhr findet die Landesmitgliederversammlung des ADFC Schleswig-Holstein in Neumünster statt.

Alle…

https://sh.adfc.de/artikel/adfc-sh-aktiventreffen-verkehrspolitik-gestalten

Bleiben Sie in Kontakt