Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Schleswig-Holstein e. V.

In der Bildmitte blaue Fahnen des ADFC-Berlin bei einer Demonstration von Fridays For Future am 22.10.2021

ADFC bei Fridays-For-Future-Zentralstreik in Berlin am 22.10.2021 © Bele Pohely

ADFC SH-Aktiventreffen „Verkehrspolitik gestalten“

Wie gelingt die Mobilitätswende vor Ort? Wir freuen uns auf das Aktiventreffen mit der Präsentationen von praktischen Erfolgen und Kampagnen zur Landtagswahl - und natürlich mit Euch!

Gute Radwege, sichere Abstellanlagen und eine positive Stimmung fürs Radfahren schaffen. Das sind Aufgaben für die der ADFC auf allen Ebenen streitet. Doch für diese Aspekte braucht es Politiker*innen und Verwaltungsmitarbeiter*innen, die diese Ansichten teilen und voranbringen. Die Rahmenbedingungen für gute Radverkehrsförderung werden dabei auf Landesebene geschaffen und auf kommunaler und Kreiseebene umgesetzt.

Wie also schaffen wir es ADFC auf diesen Ebenen mit unseren Forderungen durchzubringen und zu überzeugen? Und welche Maßnahmen und Positionen stehen im Forderung der ADFC-Arbeit?

Mit diesen Fragen wollen wir uns gemeinsam mit Euch beim ADFC SH-Aktionstag „ Mobilitätswende wählen und voranbringen“ am Samstag, den 26. März, von 13 bis 16 Uhr austauschen! Neben dem Austausch zur ADFC-Kampagne zur Landtagswahl freuen wir uns auf praktischen Input aus unseren Gruppen in Flensburg und Pinneberg. Im Anschluss an jeden Input gibt es genügend Zeit für den ausfürhlichen Austausch.

1. "Mobiliätswende wählen“ - Vorstellung der ADFC SH-Kampagne zur Landtagswahl 2022

2. Fakten und Fahrradtouren“ - Präsentation des ADFC Flensburg zu ihrer Schulumfrage und politischen Fahrradtouren mit Politiker*innen

3. "Verkehrsschauen und die Bedeutung von Protokollen!“ - Vorstellung der Maßnahme „Verkehrsschau“ des ADFC Pinneberg

Zugang gibt es über diesen Zoom-Link

https://us06web.zoom.us/j/85435139985?pwd=MzVMK0tBVU82TGxjbnVjTzF4ekdwQT09

Meeting-ID: 854 3513 9985

Kenncode: 121974

Verwandte Themen

PETT MAN SÜLM 02-2021 veröffentlicht

"Pett Man Suelm" ist die auflagenstarke Club-Zeitschrift des ADFC Schleswig-Holstein und eines seiner zentralen…

Kidical Mass 2020

Mobilitätskongress SH: Aufzeichnung stehen zum Nachschauen bereit

Vom 19. bis 27. Februar 2021 fand der 1. Mobilitätskongress SH statt. 21 Vorträge und Diskussionen zu…

eine Darstellung, wieein Radschnellweg im Umland von Lübeck potentiell aussheen könnte

Endlich ein Radverkehrsnetz - doch kein Radweg in Sicht

Ein Radnetz von 2004 als Planungsgrundlage? Das soll sich ändern! Ein neues landesweites Radverkehrsnetz ist (endlich)…

Schulstrassen-Petition erfolgreich - wird das Land handeln?

Die Mitte Januar beim Land Schleswig-Holstein eingereichte Petition „Kinder schützen – Schulstraßen für…

Beachflag bei ADFC Veranstaltung

Onlinesprechstunde zu Nahversorgung und Ortsentwicklung

Mobilitätsmentoren Schleswig-Holstein

17. April, 19 Uhr

Referent: Bernhard Horstmann, stv. Bürgermeister Glasau

Mobilität für die gesamte Familie

ADFC bringt Kinder und Jugendliche aufs Fahrrad

Ende Juni war Michael Fröhlich, der Experte für Verkehrspädagogik im ADFC, für ein Wochenende in Kiel, um ein…

Auszeichnung Fahrradfreundliche Schule mit Minister Madsen

ADFC und Verkehrsminister Madsen zeichnen Fahrradfreundliche Schulen aus

Ende November zeichneten der ADFC Schleswig-Holstein gemeinsam mit Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen die Stadtschule…

Ein Kind fährt mit einem Fahrrad über eine Wippe

7. Kriterium: Schulaktion zum Thema Fahrrad

In der Schule findet pro Jahr mindestens eine Schulaktion zum Thema Fahrrad statt. Dies kann ein Fahrradturnier, ein…

Fahrradampel

Im Interview zur neuen StVO: Dr. Janna Ringena

Wie lässt sich die neue StVO jetzt vor Ort für die Verkehrswende nutzen? Wir haben mit Dr. Janna Ringena,…

https://sh.adfc.de/artikel/adfc-sh-aktiventreffen-verkehrspolitik-gestalten

Bleiben Sie in Kontakt