Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Schleswig-Holstein e. V.

In der Bildmitte blaue Fahnen des ADFC-Berlin bei einer Demonstration von Fridays For Future am 22.10.2021

ADFC bei Fridays-For-Future-Zentralstreik in Berlin am 22.10.2021 © Bele Pohely

ADFC SH-Aktiventreffen „Verkehrspolitik gestalten“

Wie gelingt die Mobilitätswende vor Ort? Wir freuen uns auf das Aktiventreffen mit der Präsentationen von praktischen Erfolgen und Kampagnen zur Landtagswahl - und natürlich mit Euch!

Gute Radwege, sichere Abstellanlagen und eine positive Stimmung fürs Radfahren schaffen. Das sind Aufgaben für die der ADFC auf allen Ebenen streitet. Doch für diese Aspekte braucht es Politiker*innen und Verwaltungsmitarbeiter*innen, die diese Ansichten teilen und voranbringen. Die Rahmenbedingungen für gute Radverkehrsförderung werden dabei auf Landesebene geschaffen und auf kommunaler und Kreiseebene umgesetzt.

Wie also schaffen wir es ADFC auf diesen Ebenen mit unseren Forderungen durchzubringen und zu überzeugen? Und welche Maßnahmen und Positionen stehen im Forderung der ADFC-Arbeit?

Mit diesen Fragen wollen wir uns gemeinsam mit Euch beim ADFC SH-Aktionstag „ Mobilitätswende wählen und voranbringen“ am Samstag, den 26. März, von 13 bis 16 Uhr austauschen! Neben dem Austausch zur ADFC-Kampagne zur Landtagswahl freuen wir uns auf praktischen Input aus unseren Gruppen in Flensburg und Pinneberg. Im Anschluss an jeden Input gibt es genügend Zeit für den ausfürhlichen Austausch.

1. "Mobiliätswende wählen“ - Vorstellung der ADFC SH-Kampagne zur Landtagswahl 2022

2. Fakten und Fahrradtouren“ - Präsentation des ADFC Flensburg zu ihrer Schulumfrage und politischen Fahrradtouren mit Politiker*innen

3. "Verkehrsschauen und die Bedeutung von Protokollen!“ - Vorstellung der Maßnahme „Verkehrsschau“ des ADFC Pinneberg

Zugang gibt es über diesen Zoom-Link

https://us06web.zoom.us/j/85435139985?pwd=MzVMK0tBVU82TGxjbnVjTzF4ekdwQT09

Meeting-ID: 854 3513 9985

Kenncode: 121974

Verwandte Themen

Orga-Team des Jugendfahrradfestival 2019

ADFC SH-Sprechstunden im April und Mai

Alle zwei Wochen bietet der ADFC Schleswig-Holstein Aktiven und Interessierten eine digitale Austauschmöglichkeit. Zu…

Auszeichnungsübergabe Fahrradfreundlicher Arbeitgeber in Silber

Investitionsbank SH als 11. Fahrradfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet

Die IB.SH ist Fahrradfreundlicher Arbeitgeber. Die Auszeichnung in Gold übergab die ADFC-Landesvorsitzende Ende August.…

Einladung zur Kreismitgliederversammlung Dithmarschen

Einladung zur Kreismitgliederversammlung und Gründung einer ADFC- Kreisgruppe am 30.09.2021 per Zoom-Video-Konferenz

eRadschnellweg Goettingen, Nikolausberger-Weg Stadt Goettingen

Radschnellwege: Zügig von A nach B für ein komfortableres Radeln

Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bauen und Verkehr definiert Radschnellwege als „besonders hochwertige,…

Stimmabgabe bei Bundeshauptversammlung

Einladung Landesmitgliederversammlung

Der ADFC Landesverband Schleswig-Holstein e.V. lädt ein zur Landesversammlung am

Sonntag, den 23. Oktober 2022, um…

Sichere und komfortable Radwege

Fachgespräch: ADFC fordert sichere und ebene Radwege im ganzen Land

Unebene Radwege durch Wurzelaufbrüche und fehlende Sicherheit - Alltag für Radfahrer*innen im gesamtem Land. Mit diesen…

Fortschritt beim Radverkehr - mit angezogener Handbremse?

Seit fünf Jahren hat Schleswig-Holstein eine eigene Radstrategie. Durch diese sollen bis 2030 deutlich mehr Menschen…

Fahrradklima-Test 2020

Ergebnisse ADFC-Fahrradklima-Test Schleswig-Holstein

Am 31. Mai wurden die detaillierten Ergebnisse des ADFC-Fahrradklima-Tests für Schleswig-Holstein vorgestellt.

Die…

Mädchen auf Rädern

Schulstraßen: Verkehrsministerium veröffentlicht Informationsschreiben

Das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus Schleswig-Holstein hat ein…

https://sh.adfc.de/artikel/adfc-sh-aktiventreffen-verkehrspolitik-gestalten

Bleiben Sie in Kontakt