
Ostsee Info-Center Eckernförde © Ostsee Info-Center
Eckernförde per Rad - Tourenempfehlung für die ganze Familie
Radfahren macht Spaß. Deshalb präsentiert Hauke Pahl, FÖJler des Fahrradclubs ADFC im Norden, an dieser Stelle ausgewählte Tourenempfehlungen für Jung und Alt. Die erste Tour richtet sich an Familien mit Kindern, die schon selber Rad fahren können.
Die erste Tour der Kinderkram-Artikelserie richtet sich an Familien mit Kindern und führt uns ins schöne Eckernförde. Neben tollen landschaftlichen Eindrücken ist für Unterhaltung gesorgt, auch wenn der Regen wieder von vorne kommt.
Mit dem Zug ist Eckernförde vom Kieler Hauptbahnhof aus in einer halben Stunde zu erreichen. Die Route beginnt am Bahnhof und führt anfangs in Richtung des Hafens, nach den ersten sechshundert Metern der Tour erreicht sie ihr erstes Highlight: die Keramikmalwerkstatt „KeramikAhoi“, in der nach vorheriger Terminbuchung eigenständig Keramik verziert werden kann. Danach lassen wir Eckernförde erst einmal hinter uns und fahren an der schönen Nordseite des Windebyer Noors entlang. Nach starken Regenfällen nördlich umfahren! Nach der Fahrt durch die idyllischen Dörfer Schnaap und Kochendorf geht es mit Ausblick auf das Noor zurück durch das Hinterland nach Eckernförde. In Eckernförde nehmen wir parallel zur Ostsee Kurs auf das Ostsee-Infocenter. Das Infocenter ist auch für sich genommen einen Besuch wert. Der letzte Höhepunkt wartet dann nach einem kurzen Schwenk an der Hafenkante mit der Eckernförder Bonbonkocherei, wo noch Süßigkeiten nach traditioneller Art produziert werden. Einen Kilometer später endet die Tour dann wieder am Bahnhof.
Toureninformationen
Länge und Dauer der Tour: 15 Kilometer, 75-90 Minuten Fahrzeit
Anfahrt: Mit der RE72/RB73 zwei Mal die Stunde vom Kieler Hauptbahnhof. Wem die Mitnahme des Fahrrades zu stressig ist, findet direkt am Bahnhof eine Sprottenflotte-Leihradstation.
Komoot-Link: www.komoot.com/de-de/tour/2044157072