Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Schleswig-Holstein e. V.

Beachflag bei ADFC Veranstaltung

Beachflag bei ADFC Veranstaltung © ADFC | Deckbar

Onlinesprechstunde: 20 Mio. für den Radverkehr – Schnelle Maßnahmen umsetzen

Mobilitätsmentoren Schleswig-Holstein

15. Mai, 18 Uhr

Referent*innen:

Pia Dölling, KielRegion

Carsten Massau, Rad.sh

Das Land Schleswig-Holstein weist den Kreisen, kreisfreien Städten und Kommunen einmalig 20 Millionen Euro für Investitionen in den Radverkehr zu (Zuweisung nach §33a FAG). Da die Mittel aus den Corona-Notkrediten stammen, dürfen jedoch nur zusätzliche bzw. neu umzusetzende Maßnahmen daraus finanziert werden. Zudem muss die Maßnahme in 2024 durchgeführt und abgerechnet werden. Die Verteilung der Mittel erfolgt über die Landkreise.

Aufgrund der o.g. Bedingungen zur Mittelverwendung kommen vor allem Maßnahmen in Frage, die schnell und ohne langfristige Planung umgesetzt werden können. Welche Maßnahmen für kleine Gemeinden realisierbar sind und einen tatsächlichen Nutzen für den Radverkehr haben, möchten wir in einer Onlinesprechstunde am 15. Mai vorstellen. Zudem wird es die Möglichkeit geben, Fragen zu einzelnen Maßnahmen zu stellen.

Mittwoch, 15. Mai, 18 Uhr

20 Mio. für den Radverkehr – Schnelle Maßnahmen umsetzen

Als Referent*innen geben Pia Dölling, Radverkehrsplanerin bei der KielRegion, und Carsten Massau, Fördermittelberater von Rad.sh, einen Überblick über Maßnahmen und stehen für Fragen zur Verfügung.

Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich.

Die Onlinesprechstunde zum Thema „Tempo 30“ am 15. Mai entfällt!

Die Teilnahme erfolgt über Zoom, klicken Sie einfach auf diesen LINK.

Meeting-ID: 880 8943 3888
Kenncode: 247286

Die Onlinesprechstunde findet im Rahmen des Projekts Mobilitätsmentoren Schleswig-Holstein statt. Mobilitätsmentoren Schleswig-Holstein ist ein Gemeinschaftsprojekt des ADFC SH und des VCD Nord mit Förderung durch das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus Schleswig-Holstein und die Bingo Projektförderung Schleswig-Holstein.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Die erste Radtour für Alle in Kaltenkirchen

Regen für Jeden - Inklusive Radtour in Kaltenkirchen

Radtour für ALLE – die Pett Man Sülm hat die Auftaktveranstaltung der inklusiven Radtour-Reihe in Kaltenkirchen…

Mädchen auf Rädern

Neues Infoblatt: Mit dem Rad zur Grundschule – Rechte und Pflichten

Das Schulamt Kiel hat ein Informationsblatt veröffentlicht mit allen Informationen zu Haftungs- und Versicherungsfragen…

Kidical Mass 2020

Mobilitätskongress SH: Aufzeichnung stehen zum Nachschauen bereit

Vom 19. bis 27. Februar 2021 fand der 1. Mobilitätskongress SH statt. 21 Vorträge und Diskussionen zu…

UPDATE: Sinn und Unsinn einer neuen Vorfahrtsregelung

Aus ganz Schleswig-Holstein erreichen uns seit einer Weile Zuschriften mit Fotos von “Vorfahrt gewähren”-Schildern, die…

Liegerad oder „endless pain” – ein Selbstversuch

Wrist ist nicht das, was man den Nabel der Welt nennen kann, bestenfalls der Nabel der Schleswig-Holsteinischen…

Auszeichnung Fahrradfreundliche Schule GSP Probstei

Gemeinschaftsschule Probstei ist ausgezeichnet

Die Grundschule Kremperheide wurde am 06. Juni vom ADFC Schleswig-Holstein als Fahrradfreundliche Schule ausgezeichnet.…

Kinder auf dem Fahrrad

Vorbereitung auf den Fahrrad-Führerschein

Bald steht in den vierten Klassen der Grundschulen wieder der Fahrrad-"Führerschein" auf dem Stundenplan. Für die…

In der Bildmitte blaue Fahnen des ADFC-Berlin bei einer Demonstration von Fridays For Future am 22.10.2021

ADFC SH-Aktiventreffen „Verkehrspolitik gestalten“

Wie gelingt die Mobilitätswende vor Ort? Wir freuen uns auf das Aktiventreffen mit der Präsentationen von praktischen…

PETT MAN SÜLM 03-2021 veröffentlicht

"Pett Man Suelm" ist die auflagenstarke Club-Zeitschrift des ADFC Schleswig-Holstein und eines seiner zentralen…

https://sh.adfc.de/artikel/onlinesprechstunde-20-mio-fuer-den-radverkehr-schnelle-massnahmen-umsetzen

Bleiben Sie in Kontakt