Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Schleswig-Holstein e. V.

Beachflag bei ADFC Veranstaltung

Beachflag bei ADFC Veranstaltung © ADFC | Deckbar

Onlinesprechstunde: 20 Mio. für den Radverkehr – Schnelle Maßnahmen umsetzen

Mobilitätsmentoren Schleswig-Holstein

15. Mai, 18 Uhr

Referent*innen:

Pia Dölling, KielRegion

Carsten Massau, Rad.sh

Das Land Schleswig-Holstein weist den Kreisen, kreisfreien Städten und Kommunen einmalig 20 Millionen Euro für Investitionen in den Radverkehr zu (Zuweisung nach §33a FAG). Da die Mittel aus den Corona-Notkrediten stammen, dürfen jedoch nur zusätzliche bzw. neu umzusetzende Maßnahmen daraus finanziert werden. Zudem muss die Maßnahme in 2024 durchgeführt und abgerechnet werden. Die Verteilung der Mittel erfolgt über die Landkreise.

Aufgrund der o.g. Bedingungen zur Mittelverwendung kommen vor allem Maßnahmen in Frage, die schnell und ohne langfristige Planung umgesetzt werden können. Welche Maßnahmen für kleine Gemeinden realisierbar sind und einen tatsächlichen Nutzen für den Radverkehr haben, möchten wir in einer Onlinesprechstunde am 15. Mai vorstellen. Zudem wird es die Möglichkeit geben, Fragen zu einzelnen Maßnahmen zu stellen.

Mittwoch, 15. Mai, 18 Uhr

20 Mio. für den Radverkehr – Schnelle Maßnahmen umsetzen

Als Referent*innen geben Pia Dölling, Radverkehrsplanerin bei der KielRegion, und Carsten Massau, Fördermittelberater von Rad.sh, einen Überblick über Maßnahmen und stehen für Fragen zur Verfügung.

Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich.

Die Onlinesprechstunde zum Thema „Tempo 30“ am 15. Mai entfällt!

Die Teilnahme erfolgt über Zoom, klicken Sie einfach auf diesen LINK.

Meeting-ID: 880 8943 3888
Kenncode: 247286

Die Onlinesprechstunde findet im Rahmen des Projekts Mobilitätsmentoren Schleswig-Holstein statt. Mobilitätsmentoren Schleswig-Holstein ist ein Gemeinschaftsprojekt des ADFC SH und des VCD Nord mit Förderung durch das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus Schleswig-Holstein und die Bingo Projektförderung Schleswig-Holstein.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Parlamentarischer Abend ADFC SH 2025

Parlamentarischer Abend 2025 - ein Nachbericht

Der Parlamentarische Abend Fahrrad 2025 des ADFC war ein Erfolg, gemeinsam mit vielen Gästen aus Politik, Tourismus und…

Ostsee Info-Center (OIC)

Eckernförde per Rad - Tourenempfehlung für die ganze Familie

Radfahren macht Spaß. Deshalb präsentiert Hauke Pahl, FÖJler des Fahrradclubs ADFC im Norden, an dieser Stelle…

Mädchen auf Rädern

Schulstraßen: Verkehrsministerium veröffentlicht Informationsschreiben

Das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus Schleswig-Holstein hat ein…

Beachflag bei ADFC Veranstaltung

Onlinesprechstunde: Was wünschen sich Radtourist*innen?

Mobilitätsmentoren Schleswig-Holstein

29. Mai, 19 Uhr

Referentin: Rebecca Bleumer, Rad.sh

Eine Erwachsene Person und ein Kind fahren gemeinsam Fahrrad

6. Kriterium: Teilnahme an einer Fahrrad-Kampagne

Gemeinsame Aktionen machen Spaß und stärken das Gruppengefühl. Die Begeisterung für das Radfahren kann von der Gruppe…

Infomappe ADFC

Einladung: Aktiventreffen und Mitgliederversammlung ADFC SH 2025

Hiermit laden wir Dich herzlich zum Aktiventreffen des ADFC Schleswig-Holstein mit anschließender Mitgliederversammlung…

Fahrrad-Kampagnen – die Richtige für Ihre Schule

Das zweite Schulhalbjahr hat begonnen, die Fahrradsaison startet bald - das ist genau der richtige Zeitpunkt, um die…

Planungsrunde Illustration

Richtlinie "Ab aufs Rad" aktualisiert - Radkoordinator*innen förderfähig

Anfang 2025 hat das Verkehrsministerium seine Richtlinie "Ab aufs Rad" aktualisiert und verlängert. Ab sofort sind auch…

Beachflag bei ADFC Veranstaltung

Onlinesprechstunde zum Landesweiten Radverkehrsnetz

Mobilitätsmentoren Schleswig-Holstein

8. Mai, 19 Uhr

Referent: Anton Abraham, MWVATT

https://sh.adfc.de/artikel/onlinesprechstunde-20-mio-fuer-den-radverkehr-schnelle-massnahmen-umsetzen

Bleiben Sie in Kontakt