Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Schleswig-Holstein e. V.

Joachim Becker mit Fahrrad. © Foto: Hamburger Abendblatt

Nachruf zum Tode von Joachim Becker

Als Sprecher des ADFC Reinbek hat er sich für bessere und sichere Wege für den Radverkehr in Reinbek und Stormarn eingesetzt und auch andere Ortsgruppen in der Region mit seinem Fachwissen unterstützt.

Joachim Becker ist am 17. Mai 2022 nach kurzer schwerer Krankheit gestorben. Neben seines Engagements im ADFC, setzte er sich auch über viele Jahre aktiv für den Klimaschutz ein. Auch als Tourenleiter war Joachim aktiv und hat für den ADFC regelmäßig Fahrradtouren angeboten. Kurze "gemütliche" Touren waren für ihn nicht so reizvoll, eher Streckenlängen um die 100 km mit Durchschnittsgeschwindigkeiten über 20 km/h, am Ziel dann möglichst mit Aussicht auf guten Kaffee und leckeren Kuchen. Wichtig war ihm auch die alljährliche Fahrradsternfahrt Hamburg, hier hat er die ehrenamtliche Tourenleitung und Startpunktbetreuung für die Routen östlich von Hamburg organisiert.

Für Alltagswege und Urlaubstouren war das Fahrrad, natürlich mit Stahlrahmen, das bevorzugte Fahrzeug, später kam das Interesse für das Lastenrad als Transportmittel hinzu. Mit ebenso großer Begeisterung hat er sich an den "Schokofahrten" beteiligt und Bio-Schokolade emissionsfrei mit dem Lastenrad von Amsterdam nach Norddeutschland transportiert.

Nicht nur sein Wissen in Sachen Radverkehr wird uns fehlen, auch als Mensch werden wir ihn bei unseren Treffen und Fahrradtouren vermissen.

Jürgen Griebel und der ADFC Stormarn

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Rollup mit ADFC-Logo

lmv2024

Hiermit laden wir Dich herzllich zum Aktiventreffen des ADFC Schleswig-Holstein mit anschließender Mitgliederversammlung…

Fahrradpolitik direkt erleben - FÖJ-Stelle für 2021/2022 neu besetzt

Franz Fischer unterstützt seit Anfang August als FÖJler die Landesgeschäftsstelle des ADFC Schleswig-Holstein. Hier…

Zwei Frauen und ein Mann stehen auf einer Straße und lächeln in die Kamera. Sie tragen Reflektorwesten.

Bye, bye Elterntaxi! Hallo Schulstraße!

Ende September/Anfang Oktober wurde in Preetz an der Grundschule im Lohmühlenweg morgens die Straße gesperrt - zumindest…

Schokolade, Dauerregen und schlechte Radwege

Von Amsterdam nach Flensburg: 600 km mit dem Lastenrad für eine gute Idee. Ein Erfahrungsbericht von der Schokofahrt…

Stimmabgabe bei Bundeshauptversammlung

Einladung Landesmitgliederversammlung

Der ADFC Landesverband Schleswig-Holstein e.V. lädt ein zur Landesversammlung am

Sonntag, den 23. Oktober 2022, um…

“Vor der Haustür ist das Abenteuer nicht unbedingt kleiner!"

2022 ging er das erste Mal an den Start: Der sogenannte Hackenpedder, ein gemeinsames Bikepacking-Event in…

Mobilität für die gesamte Familie

ADFC bringt Kinder und Jugendliche aufs Fahrrad

Ende Juni war Michael Fröhlich, der Experte für Verkehrspädagogik im ADFC, für ein Wochenende in Kiel, um ein…

Beachflag bei ADFC Veranstaltung

Onlinesprechstunde zum Landesweiten Radverkehrsnetz

Mobilitätsmentoren Schleswig-Holstein

8. Mai, 19 Uhr

Referent: Anton Abraham, MWVATT

Banner und Plakate für Fahrradstraßen

Nicht selten bekommt man als Fahrradfahrer*in den Eindruck, dass Autofahrer*innen gar nicht wissen, dass sie sich in…

https://sh.adfc.de/artikel/nachruf-zum-tode-von-joachim-becker

Bleiben Sie in Kontakt