Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Schleswig-Holstein e. V.

Joachim Becker mit Fahrrad. © Foto: Hamburger Abendblatt

Nachruf zum Tode von Joachim Becker

Als Sprecher des ADFC Reinbek hat er sich für bessere und sichere Wege für den Radverkehr in Reinbek und Stormarn eingesetzt und auch andere Ortsgruppen in der Region mit seinem Fachwissen unterstützt.

Joachim Becker ist am 17. Mai 2022 nach kurzer schwerer Krankheit gestorben. Neben seines Engagements im ADFC, setzte er sich auch über viele Jahre aktiv für den Klimaschutz ein. Auch als Tourenleiter war Joachim aktiv und hat für den ADFC regelmäßig Fahrradtouren angeboten. Kurze "gemütliche" Touren waren für ihn nicht so reizvoll, eher Streckenlängen um die 100 km mit Durchschnittsgeschwindigkeiten über 20 km/h, am Ziel dann möglichst mit Aussicht auf guten Kaffee und leckeren Kuchen. Wichtig war ihm auch die alljährliche Fahrradsternfahrt Hamburg, hier hat er die ehrenamtliche Tourenleitung und Startpunktbetreuung für die Routen östlich von Hamburg organisiert.

Für Alltagswege und Urlaubstouren war das Fahrrad, natürlich mit Stahlrahmen, das bevorzugte Fahrzeug, später kam das Interesse für das Lastenrad als Transportmittel hinzu. Mit ebenso großer Begeisterung hat er sich an den "Schokofahrten" beteiligt und Bio-Schokolade emissionsfrei mit dem Lastenrad von Amsterdam nach Norddeutschland transportiert.

Nicht nur sein Wissen in Sachen Radverkehr wird uns fehlen, auch als Mensch werden wir ihn bei unseren Treffen und Fahrradtouren vermissen.

Jürgen Griebel und der ADFC Stormarn

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Einmal Fahrradland und zurück

Wie kann fahrrad- und damit auch klima- und menschenfreundliche Stadtplanung gelingen? Das wollten wir, sieben…

zwei Menschen fahren mit ihren Fahrrädern auf einem Weg unter grünen Laubbäumen

Neues Leben für alte Wege - der historische Ochsenweg als neue Qualitätsradroute

Der Ochsenweg in Schleswig-Holstein wird zur Qualitätsradroute ausgebaut. Wir haben von Katharina Kruse von der…

Ostsee Info-Center (OIC)

Eckernförde per Rad - Tourenempfehlung für die ganze Familie

Radfahren macht Spaß. Deshalb präsentiert Hauke Pahl, FÖJler des Fahrradclubs ADFC im Norden, an dieser Stelle…

Badestelle am See im Naturpark Lauenburgische Seen im Sommer

Zuhause ist es doch am schönsten!

In Schleswig-Holstein gibt es vier Regionen, die sich zum Ziel gesetzt haben, sich vom ADFC als RadReiseRegion…

Licht-Revolution am E-Bike: Der Briq-XL E im Test

"Pett man sülm"-Redakteurin Fenja Simon hatte die Gelegenheit, eine interessante Neuheit im Bereich Fahrradbeleuchtung…

Jetzt anmelden:Mobilitätskongress 2023 „Starke Kommunen durch moderne Mobilität“

Am 21. September laden ADFC Schleswig-Holstein und mobiliteam by NAH.SH gemeinsam zum 2. Mobilitätskongress…

Sichere und komfortable Radwege

Fachgespräch: ADFC fordert sichere und ebene Radwege im ganzen Land

Unebene Radwege durch Wurzelaufbrüche und fehlende Sicherheit - Alltag für Radfahrer*innen im gesamtem Land. Mit diesen…

Schokolade, Dauerregen und schlechte Radwege

Von Amsterdam nach Flensburg: 600 km mit dem Lastenrad für eine gute Idee. Ein Erfahrungsbericht von der Schokofahrt…

Ein Fahrrad und ein Kompass

2. Kriterium: Mobilitätskompass

Es gibt ein Konzept - den sogenannten „Mobilitätskompass“ - das neben dem Schulwegplan mit Schwerpunkt Fahrrad die…

https://sh.adfc.de/artikel/nachruf-zum-tode-von-joachim-becker

Bleiben Sie in Kontakt