Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Schleswig-Holstein e. V.

Joachim Becker mit Fahrrad. © Foto: Hamburger Abendblatt

Nachruf zum Tode von Joachim Becker

Als Sprecher des ADFC Reinbek hat er sich für bessere und sichere Wege für den Radverkehr in Reinbek und Stormarn eingesetzt und auch andere Ortsgruppen in der Region mit seinem Fachwissen unterstützt.

Joachim Becker ist am 17. Mai 2022 nach kurzer schwerer Krankheit gestorben. Neben seines Engagements im ADFC, setzte er sich auch über viele Jahre aktiv für den Klimaschutz ein. Auch als Tourenleiter war Joachim aktiv und hat für den ADFC regelmäßig Fahrradtouren angeboten. Kurze "gemütliche" Touren waren für ihn nicht so reizvoll, eher Streckenlängen um die 100 km mit Durchschnittsgeschwindigkeiten über 20 km/h, am Ziel dann möglichst mit Aussicht auf guten Kaffee und leckeren Kuchen. Wichtig war ihm auch die alljährliche Fahrradsternfahrt Hamburg, hier hat er die ehrenamtliche Tourenleitung und Startpunktbetreuung für die Routen östlich von Hamburg organisiert.

Für Alltagswege und Urlaubstouren war das Fahrrad, natürlich mit Stahlrahmen, das bevorzugte Fahrzeug, später kam das Interesse für das Lastenrad als Transportmittel hinzu. Mit ebenso großer Begeisterung hat er sich an den "Schokofahrten" beteiligt und Bio-Schokolade emissionsfrei mit dem Lastenrad von Amsterdam nach Norddeutschland transportiert.

Nicht nur sein Wissen in Sachen Radverkehr wird uns fehlen, auch als Mensch werden wir ihn bei unseren Treffen und Fahrradtouren vermissen.

Jürgen Griebel und der ADFC Stormarn

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Julius Bruhn bei Schokofahrt 2020

Hätte ich ohne Corona ein FÖJ gemacht? Ein Erfahrungsbericht.

Der ADFC SH bietet jedes Jahr jungen Menschen im Rahmen eines Freiwilligen Ökologischen Jahres Einblicke in die…

ADFC Mitradelzentrale

Verkehrswende selber gestalten: Beteiligungsplattform gestartet

Die Beteiligungsplattform "Verkehrswende selber machen" des ADFC Schleswig-Holstein ist gestartet. Ab sofort können Alle…

In der Kommunalpolitik mitgestalten - trau Dich!

In Schleswig-Holstein wird am 14. Mai 2023 neu gewählt. Was passiert vor der Kommunalwahl und dem Wahlkampf dafür? Die…

Kinder schützen - Petition zu Schulstraßen

Eine Elterninitiative fordert in einer Petition die Einrichtung von Schulstraßen in Schleswig-Holstein einfacher zu…

Rollup mit ADFC-Logo

Aktiventreffen ADFC SH - jetzt anmelden

Wir laden alle Mitglieder des ADFC Schleswig-Holstein e.V. zum Aktiventreffen am 07. Oktober 2023 ein - zum…

Licht-Revolution am E-Bike: Der Briq-XL E im Test

"Pett man sülm"-Redakteurin Fenja Simon hatte die Gelegenheit, eine interessante Neuheit im Bereich Fahrradbeleuchtung…

Beachflag bei ADFC Veranstaltung

Onlinesprechstunde: Was wünschen sich Radtourist*innen?

Mobilitätsmentoren Schleswig-Holstein

29. Mai, 19 Uhr

Referentin: Rebecca Bleumer, Rad.sh

Fit mit dem Fahrrad

Wer schon längere Touren gemacht hat, der kennt die Frage: Was soll ich essen? Wir haben mit der…

eRadschnellweg Goettingen, Nikolausberger-Weg Stadt Goettingen

Jetzt aktiv werden mit unseren Antragsvorlagen

Sie wollen die Verkehrswende vor Ort schnell anregen? Dann nutzen Sie unsere Antragsvorlagen.

https://sh.adfc.de/artikel/nachruf-zum-tode-von-joachim-becker

Bleiben Sie in Kontakt