Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Schleswig-Holstein e. V.

Bett und Bike: Mobil unterwegs fahrradfreundlich übernachten

Bett und Bike: Mobil unterwegs fahrradfreundlich übernachten © ADFC Bett und Bike

Seminarangebot: TourGuide-Ausbildung in Kiel

Geführte Fahrradtouren beim ADFC: Ausbildung zum zertifizierten TourGuide. Du fährst gerne Radtouren und möchtest selbst gerne welche leiten? In diesem Seminar wirst du mit allem Wichtigen ausgestattet um eine perfekte Radtour durchzuführen.

Geführte Fahrradtouren beim ADFC: Ausbildung zum zertifizierten TourGuide.
Du fährst gerne Radtouren und möchtest selbst gerne welche leiten?
In diesem Seminar wirst du mit allem Wichtigen ausgestattet um eine perfekte Radtour durchzuführen: Radtourenplanung, Navigation, Rechtliches Knowhow, Leitung von Gruppen.
Das Seminar ermöglicht dir einen direkten Austausch mit anderen begeisterten Radfahrenden. Neben dem Üben von Organisation und Moderation, könnt ihr euer erlerntes Wissen direkt in der Praxis anwenden und erlebbar machen. Abgeschlossen wird das Ganze mit einer Praxistour am Seminarort Kiel. Die TourGuide-Ausbildung besteht aus vier Grundmodulen:
Bei drei kurzen Online-Abend-Seccions werden Themenbereiche Stück für Stück in Begleitung von Elementen zum Selbststudium erarbeitet:
Inhalte:

  • G1 – Grundlagen der Tourenplanung
  • G2 – Kommunikation und Leitung von Gruppen
  • G3 - Recht und Haftung
  • G4 – Erste-Hilfe-Kurs (muss extern innerhalb von drei Monaten vor bis drei Monaten nach dem Seminar besucht werden, beispielsweise beim Roten
    Kreuz)
  • Methoden

Selbststudium, Gruppenarbeit, Vorträge, Fahrradtour mit Praxisübungen. Das Selbststudium ist integraler Bestandteil des Seminars und
wird zum erfolgreichen Abschluss verlangt.
Am Sonntag ist für eine Ausfahrt ein verkehrssicheres Fahrrad vorzuhalten.
Seminarort: 24103 Kiel, Haßstraße 22
 Seminartermine: drei Online-Sitzungen (13., 20. + 22. Mai 2025), 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr), Präsenztage: 24.05.25, 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr + 25.05.2025, 09:00 Uhr bis ca. 15:00 Uhr
Anmeldung und Storno – kostenpflichtig.
Externe und Mitglieder der Kreisverbände zahlen 330,46 € brutto, Mitglieder aus den Ortsgruppen zahlen 50,00 € (Eine Erstattung oder Ermäßigung des Eigenanteils für Mitglieder erfolgt nach Rücksprachen mit den Kreisverbänden bzw. für alle anderen Gliederungen in SH mit den Leitungsteams der Orts-/oder Kreisgruppen.)

Verwandte Themen

Badestelle am See im Naturpark Lauenburgische Seen im Sommer

Zuhause ist es doch am schönsten!

In Schleswig-Holstein gibt es vier Regionen, die sich zum Ziel gesetzt haben, sich vom ADFC als RadReiseRegion…

Gruppenarbeit Mapathon Illustration

IQSH-Fortbildungsangebote zum Radfahren an Schulen

Zu den Themenbereichen Frühradfahren und Klassenfahrten mit dem Rad bietet das Institut für Qualitätsentwicklung an…

Berufsradler mit Helm in der Innenstadt

Online-Vortrag: ADFC-Radfahrschule für Erwachsene – Wie geht das?

Viele Erwachsene in Deutschland können nicht sicher Fahrradfahren. Sie wollen etwas dagegen tun? Die ADFC-Radfahrschule…

Nachruf zum Tode von Joachim Becker

Als Sprecher des ADFC Reinbek hat er sich für bessere und sichere Wege für den Radverkehr in Reinbek und Stormarn…

Workshop Ergebnisse auf Moderationskarten

Über Gewinnung und Beteiligung junger Mensch im ADFC - Ein Erfahrungsbericht

"Junge Menschen fürs Rad und den ADFC begeistern" - was leicht klingt, ist heutzutage eine große Herausforderung. Beim…

Regionalworkshopreihe: Sofortmaßnahmen zur Radverkehrsförderung

Mit kleinen Maßnahmen das Radfahren vor Ort sicherer und bequemer machen ist das Ziel der neuen Veranstaltungsreihe zur…

Offene Fragekultur auf dem Mobiltätskongress SH 2023

ADFC SH-Mobilitätskongress: Mutmachen und Praxistipps für die Mobilitätswende

Am 21. September widmete sich der zweite Mobilitätskongress des ADFC SH mit über 100 Teilnehmer*innen den verschiedenen…

eRadschnellweg Goettingen, Nikolausberger-Weg Stadt Goettingen

Jetzt aktiv werden mit unseren Antragsvorlagen

Sie wollen die Verkehrswende vor Ort schnell anregen? Dann nutzen Sie unsere Antragsvorlagen.

Schokolade, Dauerregen und schlechte Radwege

Von Amsterdam nach Flensburg: 600 km mit dem Lastenrad für eine gute Idee. Ein Erfahrungsbericht von der Schokofahrt…

https://sh.adfc.de/artikel/seminarangebot-tourguide-ausbildung-in-kiel

Bleiben Sie in Kontakt