Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Schleswig-Holstein e. V.

Bett und Bike: Mobil unterwegs fahrradfreundlich übernachten

Bett und Bike: Mobil unterwegs fahrradfreundlich übernachten © ADFC Bett und Bike

Seminarangebot: TourGuide-Ausbildung in Kiel

Geführte Fahrradtouren beim ADFC: Ausbildung zum zertifizierten TourGuide. Du fährst gerne Radtouren und möchtest selbst gerne welche leiten? In diesem Seminar wirst du mit allem Wichtigen ausgestattet um eine perfekte Radtour durchzuführen.

Geführte Fahrradtouren beim ADFC: Ausbildung zum zertifizierten TourGuide.
Du fährst gerne Radtouren und möchtest selbst gerne welche leiten?
In diesem Seminar wirst du mit allem Wichtigen ausgestattet um eine perfekte Radtour durchzuführen: Radtourenplanung, Navigation, Rechtliches Knowhow, Leitung von Gruppen.
Das Seminar ermöglicht dir einen direkten Austausch mit anderen begeisterten Radfahrenden. Neben dem Üben von Organisation und Moderation, könnt ihr euer erlerntes Wissen direkt in der Praxis anwenden und erlebbar machen. Abgeschlossen wird das Ganze mit einer Praxistour am Seminarort Kiel. Die TourGuide-Ausbildung besteht aus vier Grundmodulen:
Bei drei kurzen Online-Abend-Seccions werden Themenbereiche Stück für Stück in Begleitung von Elementen zum Selbststudium erarbeitet:
Inhalte:

  • G1 – Grundlagen der Tourenplanung
  • G2 – Kommunikation und Leitung von Gruppen
  • G3 - Recht und Haftung
  • G4 – Erste-Hilfe-Kurs (muss extern innerhalb von drei Monaten vor bis drei Monaten nach dem Seminar besucht werden, beispielsweise beim Roten
    Kreuz)
  • Methoden

Selbststudium, Gruppenarbeit, Vorträge, Fahrradtour mit Praxisübungen. Das Selbststudium ist integraler Bestandteil des Seminars und
wird zum erfolgreichen Abschluss verlangt.
Am Sonntag ist für eine Ausfahrt ein verkehrssicheres Fahrrad vorzuhalten.
Seminarort: 24103 Kiel, Haßstraße 22
 Seminartermine: drei Online-Sitzungen (13., 20. + 22. Mai 2025), 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr), Präsenztage: 24.05.25, 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr + 25.05.2025, 09:00 Uhr bis ca. 15:00 Uhr
Anmeldung und Storno – kostenpflichtig.
Externe und Mitglieder der Kreisverbände zahlen 330,46 € brutto, Mitglieder aus den Ortsgruppen zahlen 50,00 € (Eine Erstattung oder Ermäßigung des Eigenanteils für Mitglieder erfolgt nach Rücksprachen mit den Kreisverbänden bzw. für alle anderen Gliederungen in SH mit den Leitungsteams der Orts-/oder Kreisgruppen.)

Verwandte Themen

Berufsradler mit Helm in der Innenstadt

Online-Vortrag: ADFC-Radfahrschule für Erwachsene – Wie geht das?

Viele Erwachsene in Deutschland können nicht sicher Fahrradfahren. Sie wollen etwas dagegen tun? Die ADFC-Radfahrschule…

Planungsrunde Illustration

ADFC SH-Sprechstunden: Eine Stunde, ein Thema rund ums Rad

Ab Mitte April heißt es wieder jeden zweiten Donnerstag online ab 19 Uhr: "Eine Stunde, ein Thema rund ums Rad." Eine…

Warten aufs Rad: Werkstätten am Limit

Wer sein Fahrrad liebt, bringt es regelmäßig zur Wartung. Doch wer in der letzten Zeit versucht hat, einen Termin in der…

In einen Stadtplan zeichnet eine Hand mit einem roten Stift einen Weg ein

3. Kriterium: Schulradwegplan

Eine Fahrradfreundliche Schule kann Schüler*innen und deren Eltern einen aktuellen Schulwegplan vorlegen, der mit Fokus…

Beachflag bei ADFC Veranstaltung

Onlinesprechstunde zu Fahrradparken, Servicestationen und Fördermitteln

Mobilitätsmentoren Schleswig-Holstein

3. April, 19 Uhr

Referent: Carsten Massau, Rad.sh

Liegerad oder „endless pain” – ein Selbstversuch

Wrist ist nicht das, was man den Nabel der Welt nennen kann, bestenfalls der Nabel der Schleswig-Holsteinischen…

Jetzt anmelden:Mobilitätskongress 2023 „Starke Kommunen durch moderne Mobilität“

Am 21. September laden ADFC Schleswig-Holstein und mobiliteam by NAH.SH gemeinsam zum 2. Mobilitätskongress…

Der Fahrradcode wird u.a. mit einem speziellen Aufkleber am Rahmen befestigt.

Codierung macht Dieben das Leben schwer - jetzt einen Termin sichern

Ein codiertes Fahrrad ist unattraktiv für Diebe und leicht der Besitzer*in zuzuordnen. Schütze Dein Rad mit einer…

Videovorstellung: Was ist eine Fahrradfreundliche Schule?

In einer Online-Sprechstunde stellte Nora Müller, Projektleiterin beim ADFC Schleswig-Holstein, das Angebot…

https://sh.adfc.de/artikel/seminarangebot-tourguide-ausbildung-in-kiel

Bleiben Sie in Kontakt