Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Schleswig-Holstein e. V.

Auszeichnungsübergabe Fahrradfreundlicher Arbeitgeber in Silber

ADFC-Landesvorsitzende Stephanie Meyer (2 v.l.) über Auszeichnung in Gold an Patrick Wolenz (Leiter Nachhaltigkeitsmanagement IB.SH, Mitte) mit dabei Enrico Woska, Melanie Fahrenkrug, ADFC-Landesgeschäftsfüher Jan Voß (v.l.n.r.) © Investitionsbank Schleswig-Holstein

Investitionsbank SH als 11. Fahrradfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet

Die IB.SH ist Fahrradfreundlicher Arbeitgeber. Die Auszeichnung in Gold übergab die ADFC-Landesvorsitzende Ende August. Was die IB.SH neben Fahrradkeller und Duschen noch für ihre Radfahrenden Mitarbeiter*innen tut, erfahrt Ihr in diesem Artikel.

Die Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH) ist das zentrale Förderinstitut des Landes Schleswig-Holstein. Am Standort in der Landeshauptstadt Kiel arbeiten etwa 850 Mitarbeiter*innen. Die IB.SH hat ihren Sitz zentral an der Kieler Förde nahe des Hauptbahnhofs, in einem erst vor einigen Jahren neu gebauten Gebäudekomplex. Dadurch sind die Wege zu relevanten Zielen im Stadtgebiet kurz und gut mit dem Fahrrad zu erreichen, auch liegt das Gebäude zentral an der Veloroute 1 der Landeshauptstadt Kiel.

“Die Investitionsbank hat bereits vor der Grundsteinlegung ihres Neubaus die Belange der radfahrenden Mitarbeiter*innen grundlegend und umfassend berücksichtigt”, freute sich Stephanie Meyer, Landesvorsitzende des ADFC Schleswig-Holstein e.V., bei der Übergabe des Zertifikats “Fahrradfreundlicher Arbeitgeber” in Gold an Patrick Wolenz (Leiter Nachhaltigkeitsmanagement IB.SH), Melanie Fahrenkrug und Enrico Woska. Durch diese frühe Berücksichtigung dürfen sich radfahrende Mitarbeiter*innen nun über einen großen, ebenerdigen Fahrradraum mit Doppelstockparkern und Schließfächern freuen, an den sich Duschen und Umkleiden direkt anschließen. Auch wurde dort zentral eine Reparatursäule installiert.

Für Meyer nimmt die Investitionsbank nicht nur mit diesen guten Angeboten eine Vorbildfunktion ein. “Das Audit hat gezeigt: Radfahren wird in der Investitionsbank gelebt”, lobt Meyer und führt aus, dass die Bank bereits seit 2014 erfolgreich am Stadtradeln teilnimmt, parallel dazu radeln Mitarbeiter*innen bei der Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“. Über das Intranet erhalten die Mitarbeiter*innen nicht nur Informationen zum Jobrad-Angebot, sondern auch über aktuelle Entwicklungen von Wetter bis Fahrradtechnik. Weiterhin wird regelmäßig über Aktionen, wie den ADFC-Fahrradklima-Test oder Hinweise zur richtigen Fahrradpfelge, informiert. ADFC-Landesvorsitzende Meyer schließt: “Die Investitionsbank zeigt, dass Radfahren ein natürlicher Teil des Unternehmens- und Arbeitsweges ist. Mit dieser gelebten Fahrradkultur zeigen die Mitarbeiter*innen der IB.SH, weshalb sie sich ihre Auszeichnung in Gold verdient haben!”

Die Investitionsbank darf die Auszeichnung “Fahrradfreundlicher Arbeitgeber” nun für 3 Jahre tragen. Mit der Auszeichnung ist die Bank der 11. Arbeitgeber, der vom ADFC zertifiziert wurde. Das EU-weite Siegel „Zertifizierter Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ wird in Deutschland exklusiv vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) vergeben. Das Zertifikat des ADFC gibt es in Bronze, Silber und Gold. 

Verwandte Themen

Vorgestellt: Der neue Landesvorstand

Der ADFC Schleswig-Holstein hat einen neuen Vorstand. Die Mitglieder des Vereins wählten auf der Landesversammlung Ende…

eRadschnellweg Goettingen, Nikolausberger-Weg Stadt Goettingen

Neuer Maßnahmenkatalog: Einfache Maßnahmen für sichere Rad- und Fußwege

RAD.SH hat einen Maßnahmenkatalog zur Stärkung des Rad- und Fußverkehrs veröffentlicht. Diesen finden Sie hier.

Rollup mit ADFC-Logo

Aktiventreffen ADFC SH - jetzt anmelden

Wir laden alle Mitglieder des ADFC Schleswig-Holstein e.V. zum Aktiventreffen am 07. Oktober 2023 ein - zum…

Barrierefrei im Radurlaub

Geprüft. Verlässlich. Detailliert. Das Portal „Reisen für Alle“ macht barrierefreien Urlaub zuverlässig möglich. Neu im…

“Vor der Haustür ist das Abenteuer nicht unbedingt kleiner!"

2022 ging er das erste Mal an den Start: Der sogenannte Hackenpedder, ein gemeinsames Bikepacking-Event in…

Im Interview: Max Dregelies

Max Dregelies ist seit 2015 in der Kommunalpolitik aktiv. Mehr über seinen Weg und warum du dich auch engagieren…

Beachflag bei ADFC Veranstaltung

Onlinesprechstunde zu Fahrradparken, Servicestationen und Fördermitteln

Mobilitätsmentoren Schleswig-Holstein

3. April, 19 Uhr

Referent: Carsten Massau, Rad.sh

Ein Kind repariert sein Fahrrad an einer Reparationsstation

5. Kriterium: Fahrrad-Reparaturmöglichkeit

Eine Fahrradfreundliche Schule sollte jederzeit für die gesamte Schulgemeinschaft eine Möglichkeit zur Fahrradreparatur…

Insel Laesoe – mit dem Fahrrad an den Strand

Die Reise nach Laesoe lohnt sich, auch wenn kaum eine Ecke unseres Nachbarlandes Dänemark weiter von Deutschland…

https://sh.adfc.de/artikel/investitionsbank-sh-als-11-fahrradfreundlicher-arbeitgeber-ausgezeichnet

Bleiben Sie in Kontakt