
Infomappe ADFC © ADFC | Deckbar
Einladung: Aktiventreffen und Mitgliederversammlung ADFC SH 2025
Hiermit laden wir Dich herzlich zum Aktiventreffen des ADFC Schleswig-Holstein mit anschließender Mitgliederversammlung an.
Das Aktiventreffen findet von 10:00 bis 14:00 Uhr statt.
Programm
10:00 Uhr Begrüßung
10:15 Uhr Input-Vortrag "Ochsenweg - erste ADFC-Qualitätsradroute Schleswig-Holstein, worauf sich die Radfahrer*innen freuen können" (Referent*in angefragt)
11:00 Uhr Workshops
A) Wieder aufs Rad steigen - Radfahrschulen vor Ort erfolgreich umsetzen
B) Den Dieben das Leben schwer machen - Fahrradcodieren mit Praxisteil
C) Einfache Maßnahmen zur Sicherung von Fuß- und Radverkehr - Vorstellung des RAD.SH-Leitfadens (Hannah Köster, Fachreferentin RAD.SH)
D) Neue Straßenverkehrsordnung - was bedeutet das für den Radverkehr? (Stephanie Meyer, ADFC SH-Landesvorsitzende)
12:00 Uhr Gemeinsames Mittagessen
13:00 Uhr World Café Austauschformat
A) Vielfalt im ADFC - Vielfältige Angebote für Interessierte schaffen (Kaija Dehnkamp, ADFC Hamburg)
B) Verkehrspolitik – konstruktive Mitarbeit statt Forderungen: von OpenBike-Sensoren bis Rüttelkarten
C) Mehr Logistik durch Vernetzung - ADFC-interne Strukturen und Angebote stärken
Du kannst Dich während der Pausen bei einem Markt der Möglichkeiten über Projekte von ADFC-Gruppen aus ganz SH informieren und inspirieren lassen.
Du möchtet selbst ein Projekt aus Deiner Gruppe vorstellen? Melde Dich gerne bei uns!
Von 14:00 bis voraussichtlich 17:00 Uhr findet dann unsere Mitgliederversammlung in den gleichen Räumen statt.
Die Landesversammlung tagt öffentlich und Gäste sind herzlich willkommen!
Antrags- und stimmberechtigt sind die Mitglieder des ADFC Schleswig-Holstein e.V..
Anträge müssen bis zum 21. September 2025 schriftlich bei der Landesgeschäftsstelle eingegangen sein.
VorgeschlageneTagesordnung:
1. Begrüßung und Eröffnung der Versammlung
2. Formalia (inkl. Wahl einer Versammlungsleitung)
3. Bericht des Landesvorstandes (inkl. Jahresabschluss 2024)
4. Bericht der Rechnungsprüfer*innen
5. Entlastung des Vorstandes
6. Wahlen
a. Landesvorsitzende*r
b. Stellvertretende Landesvorsitzende
c. BHV-Delegierte
d. Stellv. BHV-Delegierte
e. Kassenprüfer*innen
7. Anträge
8. Beschluss über den Haushalt 2026
9. Verschiedenes
Alle Anträge und Unterlagen sind zeitnah nach Antragsfrist hier und im blauen Kasten abrufbar und können während der Öffnungszeiten in der Landesgeschäftsstelle eingesehen werden.
Werde ADFC-Mitglied!
Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!
- exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
- exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
- Rechtsschutz und Haftpflichtversicherung
- Beratung zu rechtlichen Fragen
- Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
- und vieles mehr
Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!