Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Schleswig-Holstein e. V.

Fahrradparcours-Element - Wippe

Fahrradparcours-Element - Wippe © ADFC SH

Aktions- und Leihmaterial ADFC Schleswig-Holstein

Der ADFC Schleswig-Holstein verleiht an seine Gruppen und Aktiven verschiedenes Aktionsmaterial. Auf dieser Seite findet Ihr eine Übersicht der Gegenstände (Stand 2024).

Hier findet Ihr eine Übersicht der Materialien, die der ADFC Schleswig-Holstein seinen Gliederungen und Aktiven kostenfrei verleiht. Neben diesen Materialien unterstützt der Landesverband mit weiteren Materialien, Informationsmaterial und Beratung.

Zur Reservierung der Materialien sendet bitte eine formlose Mail an die Landesgeschäftsstelle unter info@adfc-sh.de.

Die Nachricht sollte enthalten:

  1. Ausleihzeitraum, inkl. favorisierter Zeiträume fürs Abholen und Zurückbringen
  2. Ansprechperson (Vor- und Nachname, Kontaktmöglichkeit E-Mail und/oder Telefonnummer)
  3. natürlich die Information, welches Material ausgeliehen werden soll


Eine Übersicht, wann das Material bereits ausgeliehen ist, erhaltet Ihr auf Nachfrage in der Geschäftsstelle oder über den Kalender der ADFC SH-Nextcloud.

Allgemeines Aktions- und Informationsmaterial:

  • 2 Roll-Ups im ADFC-Design, je einmal in blau und orange
  • 1 Roll-Up “Fahrradfreundlicher Arbeitgeber”
  • 2 Beachflags im allgemeinen ADFC-Design, je einmal in blau und orange
  • 1 Beachflag “Rad & Tat”
  • 4 Fahnen im ADFC-Design blau
  • 2 Tischüberwürfe im ADFC-Design orange
  • 2 Tapeziertische klein

Darüber hinaus sind nachfolgend ausführlich vorgestellt:

  • Fahrradparcours
  • ADFC-Pavillon
  • Klebe-Codiergerät
  • Messewand samt Infotresen
  • Pop-Up Bike Lane

Fahrradparcours

Der Fahrradparcours beinhaltet folgende Stationen und Elemente:

  • Fahrradwippe
  • Spurbretter
  • Wasserträger-Spiel
  • Fahrradlimbo-Spiel
  • Klammer-Spiel
  • Hütchen zum Markieren/Absperren
  • Gewichte

Zum Transport wird ein PKW empfohlen, bspw. in der Größe eines Kangoo.

 

Pavillon im ADFC-Design

Der Pavillon ist im ADFC-blau mit allgemeinem ADFC-Logo gestaltet. Er ist 3x3 Meter groß und wird einer kompakten Tasche transportiert.

 

Klebe-Codiergerät

Fahrradcodierung ist effektiver Diebstahlschutz. Sie zeigt, wer Eigentümer*in des Fahrrads ist und macht es der Polizei leicht, aufgefundene Fahrräder ihren Besitzer*innen zuzuordnen. Deshalb verleihen wir ein Klebe-Codiergerät kostenlos an unsere ADFC-Gruppen.
Für die Nutzung wird eine Internetverbindung vor Ort benötigt, um die Codes zu generieren.
Das Gerät kommt in einer kompakten Box. Sie enthält:

  • Klebe-Codiergerät
  • Ladegerät
  • Klebestreifen sowie Schutzfolien
  • eine Bedienungsanleitung

 

Messewand samt Infotresen

Es kann eine Messewand im ADFC-Design in orange ausgeliehen werden. Die Transportbox fungiert zugleich auch als Infotresen.
Diese Messewand hat im aufgebauten Zustand folgende Maße und ist gebogen: 255x225x65cm

Verwandte Themen

Orga-Team des Jugendfahrradfestival 2019

ADFC SH-Sprechstunden im Juni

Alle zwei Wochen bietet der ADFC Interessierten eine digitale Austauschmöglichkeit. Zu Beginn gibt es zu einem…

Mobilität für die gesamte Familie

Mobilitätstage für Grundschulen

Elterntaxis - immer öfter bringen Eltern ihre Kinder mit dem Auto zur Schule. Deshalb bietet der ADFC Schleswig-Holstein…

Sichere und komfortable Radwege

Fahrrad-Piktogrammketten in SH - neuer Erlass macht es möglich

In Schleswig-Holstein sind sie bisher noch eine Seltenheit: Fahrrad-Piktogramme, die in regelmäßigen Abständen auf die…

Dorothea-Schlözer-Schule: Lübecks erste Fahrradfreundliche Schule!

Schleswig-Holsteins Schulen werden Fahrradfreundlich – mit dem Lübecker Berufsbildungszentrum Dorothea-Schlözer-Schule…

Auszeichnung Fahrradfreundliche Schule mit Minister Madsen

ADFC und Verkehrsminister Madsen zeichnen Fahrradfreundliche Schulen aus

Ende November zeichneten der ADFC Schleswig-Holstein gemeinsam mit Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen die Stadtschule…

Imagefilm Video ADFC

Einladung: Austausch: Jahresplanung 2025 ADFC SH

Fahrradklima-Test-Ergebnisse, 5 Jahre Radstrategie und einige "formale" Neuerungen - 2025 bringt wieder viele spannende…

Sichere und komfortable Radwege

Fachgespräch: ADFC fordert sichere und ebene Radwege im ganzen Land

Unebene Radwege durch Wurzelaufbrüche und fehlende Sicherheit - Alltag für Radfahrer*innen im gesamtem Land. Mit diesen…

eine Darstellung, wieein Radschnellweg im Umland von Lübeck potentiell aussheen könnte

Endlich ein Radverkehrsnetz - doch kein Radweg in Sicht

Ein Radnetz von 2004 als Planungsgrundlage? Das soll sich ändern! Ein neues landesweites Radverkehrsnetz ist (endlich)…

Rollup mit ADFC-Logo

lmv2024

Hiermit laden wir Dich herzllich zum Aktiventreffen des ADFC Schleswig-Holstein mit anschließender Mitgliederversammlung…

https://sh.adfc.de/artikel/aktions-und-leihmaterial-adfc-schleswig-holstein

Bleiben Sie in Kontakt