Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Schleswig-Holstein e. V.

Pavillon in ADFC-Design / orange

Pavillon in ADFC-Design / orange © ADFC SH

Aktions- und Leihmaterial ADFC Schleswig-Holstein

Der ADFC Schleswig-Holstein verleiht an seine Gruppen und Aktiven verschiedenes Aktionsmaterial. Auf dieser Seite findet Ihr eine Übersicht der Gegenstände (Stand 2024).

Hier findet Ihr eine Übersicht der Materialien, die der ADFC Schleswig-Holstein seinen Gliederungen und Aktiven kostenfrei verleiht. Neben diesen Materialien unterstützt der Landesverband mit weiteren Materialien, Informationsmaterial und Beratung.

Zur Reservierung der Materialien sendet bitte eine formlose Mail an die Landesgeschäftsstelle unter info@adfc-sh.de.

Die Nachricht sollte enthalten:

  1. Ausleihzeitraum, inkl. favorisierter Zeiträume fürs Abholen und Zurückbringen
  2. Ansprechperson (Vor- und Nachname, Kontaktmöglichkeit E-Mail und/oder Telefonnummer)
  3. natürlich die Information, welches Material ausgeliehen werden soll


Eine Übersicht, wann das Material bereits ausgeliehen ist, erhaltet Ihr auf Nachfrage in der Geschäftsstelle oder über den Kalender der ADFC SH-Nextcloud.

Allgemeines Aktions- und Informationsmaterial:

  • 2 Roll-Ups im ADFC-Design, je einmal in blau und orange
  • 1 Roll-Up “Fahrradfreundlicher Arbeitgeber”
  • 2 Beachflags im allgemeinen ADFC-Design, je einmal in blau und orange
  • 1 Beachflag “Rad & Tat”
  • 4 Fahnen im ADFC-Design blau
  • 2 Tischüberwürfe im ADFC-Design orange
  • 2 Tapeziertische klein

Darüber hinaus sind nachfolgend ausführlich vorgestellt:

  • Fahrradparcours
  • 2 ADFC-Pavillon (in Orange und Blau)
  • Klebe-Codiergerät
  • Messewand samt Infotresen
  • Pop-Up Bike Lane

Fahrradparcours

Der Fahrradparcours beinhaltet folgende Stationen und Elemente:

  • Fahrradwippe
  • Spurbretter
  • Wasserträger-Spiel
  • Fahrradlimbo-Spiel
  • Klammer-Spiel
  • Hütchen zum Markieren/Absperren
  • Gewichte

Zum Transport wird ein PKW empfohlen, bspw. in der Größe eines Kangoo.

 

Pavillon im ADFC-Design

Die beiden Pavillons sind im ADFC-blau und orange mit allgemeinem ADFC-Logo gestaltet. Beide sind  3x3 Meter groß, haben drei gleichfarbige Seitenwände und werden einer kompakten Tasche transportiert. Der Aufbau mit zwei Personen ist möglich, entspannter ist jedoch mit drei oder mehr Personen.

 

Klebe-Codiergerät

Fahrradcodierung ist effektiver Diebstahlschutz. Sie zeigt, wer Eigentümer*in des Fahrrads ist und macht es der Polizei leicht, aufgefundene Fahrräder ihren Besitzer*innen zuzuordnen. Deshalb verleihen wir ein Klebe-Codiergerät kostenlos an unsere ADFC-Gruppen.
Für die Nutzung wird eine Internetverbindung vor Ort benötigt, um die Codes zu generieren.
Das Gerät kommt in einer kompakten Box. Sie enthält:

  • Klebe-Codiergerät
  • Ladegerät
  • Klebestreifen sowie Schutzfolien
  • eine Bedienungsanleitung

 

Messewand samt Infotresen

Es kann eine Messewand im ADFC-Design in orange ausgeliehen werden. Die Transportbox fungiert zugleich auch als Infotresen.
Diese Messewand hat im aufgebauten Zustand folgende Maße und ist gebogen: 255x225x65cm

Verwandte Themen

Mehr Platz fürs Rad Sprühschablone

ADFC-Kreisgruppe Plön gegründet

Am 29. Mai hat sich die ADFC-Kreisgruppe in einem virtuellen Meeting gegründet. Ziel sind die radpolitische Vertretung…

Orga-Team des Jugendfahrradfestival 2019

ADFC SH-Sprechstunde - die aktuellen Themen

Der ADFC Schleswig-Holstein lädt alle Interessierten jeden 2. Donnerstag 19 Uhr zum offenen Austausch ein. Hier gibt es…

Auszeichnung Fahrradfreundliche Schule GSP Probstei

Gemeinschaftsschule Probstei ist ausgezeichnet

Die Grundschule Kremperheide wurde am 06. Juni vom ADFC Schleswig-Holstein als Fahrradfreundliche Schule ausgezeichnet.…

Fahrradmitnahme in der Bahn

AG Fahrradmitnahme veröffentlicht Abschlussbericht

Radfahren hat viele Vorteile. Über längere Strecken ist man aber oft auf den ÖPNV angewiesen. Eine Arbeitsgruppe des…

Mädchen auf Rädern

Schulstraßen: Verkehrsministerium veröffentlicht Informationsschreiben

Das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus Schleswig-Holstein hat ein…

Sichere und komfortable Radwege

Seminarangebot von mobiliteam by NAH.SH: Schulisches Mobilitätsmanagement

Einen Schulweg sicher zu gestalten ist ein komplexes Thema mit vielen beteiligten Interessengruppen. Wie Schulisches…

Workshop Ergebnisse auf Moderationskarten

Über Gewinnung und Beteiligung junger Mensch im ADFC - Ein Erfahrungsbericht

"Junge Menschen fürs Rad und den ADFC begeistern" - was leicht klingt, ist heutzutage eine große Herausforderung. Beim…

eRadschnellweg Goettingen, Nikolausberger-Weg Stadt Goettingen

Radschnellwege: Zügig von A nach B für ein komfortableres Radeln

Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bauen und Verkehr definiert Radschnellwege als „besonders hochwertige,…

Eine Frau hält ihren rechten Zeigefinger erhoben und mit der anderen ein Fahrrad fest.

1. Kriterium: Fahrradbeauftragte*r

An jeder Fahrradfreundlichen Schule gibt es eine Lehrkraft, die als Fahrradbeauftragte*r benannt und allen an der Schule…

https://sh.adfc.de/artikel/aktions-und-leihmaterial-adfc-schleswig-holstein

Bleiben Sie in Kontakt