Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Schleswig-Holstein e. V.

Pavillon in ADFC-Design / orange

Pavillon in ADFC-Design / orange © ADFC SH

Aktions- und Leihmaterial ADFC Schleswig-Holstein

Der ADFC Schleswig-Holstein verleiht an seine Gruppen und Aktiven verschiedenes Aktionsmaterial. Auf dieser Seite findet Ihr eine Übersicht der Gegenstände (Stand 2024).

Hier findet Ihr eine Übersicht der Materialien, die der ADFC Schleswig-Holstein seinen Gliederungen und Aktiven kostenfrei verleiht. Neben diesen Materialien unterstützt der Landesverband mit weiteren Materialien, Informationsmaterial und Beratung.

Zur Reservierung der Materialien sendet bitte eine formlose Mail an die Landesgeschäftsstelle unter info@adfc-sh.de.

Die Nachricht sollte enthalten:

  1. Ausleihzeitraum, inkl. favorisierter Zeiträume fürs Abholen und Zurückbringen
  2. Ansprechperson (Vor- und Nachname, Kontaktmöglichkeit E-Mail und/oder Telefonnummer)
  3. natürlich die Information, welches Material ausgeliehen werden soll


Eine Übersicht, wann das Material bereits ausgeliehen ist, erhaltet Ihr auf Nachfrage in der Geschäftsstelle oder über den Kalender der ADFC SH-Nextcloud.

Allgemeines Aktions- und Informationsmaterial:

  • 2 Roll-Ups im ADFC-Design, je einmal in blau und orange
  • 1 Roll-Up “Fahrradfreundlicher Arbeitgeber”
  • 2 Beachflags im allgemeinen ADFC-Design, je einmal in blau und orange
  • 1 Beachflag “Rad & Tat”
  • 4 Fahnen im ADFC-Design blau
  • 2 Tischüberwürfe im ADFC-Design orange
  • 2 Tapeziertische klein

Darüber hinaus sind nachfolgend ausführlich vorgestellt:

  • Fahrradparcours
  • 2 ADFC-Pavillon (in Orange und Blau)
  • Klebe-Codiergerät
  • Messewand samt Infotresen
  • Pop-Up Bike Lane

Fahrradparcours

Der Fahrradparcours beinhaltet folgende Stationen und Elemente:

  • Fahrradwippe
  • Spurbretter
  • Wasserträger-Spiel
  • Fahrradlimbo-Spiel
  • Klammer-Spiel
  • Hütchen zum Markieren/Absperren
  • Gewichte

Zum Transport wird ein PKW empfohlen, bspw. in der Größe eines Kangoo.

 

Pavillon im ADFC-Design

Die beiden Pavillons sind im ADFC-blau und orange mit allgemeinem ADFC-Logo gestaltet. Beide sind  3x3 Meter groß, haben drei gleichfarbige Seitenwände und werden einer kompakten Tasche transportiert. Der Aufbau mit zwei Personen ist möglich, entspannter ist jedoch mit drei oder mehr Personen.

 

Klebe-Codiergerät

Fahrradcodierung ist effektiver Diebstahlschutz. Sie zeigt, wer Eigentümer*in des Fahrrads ist und macht es der Polizei leicht, aufgefundene Fahrräder ihren Besitzer*innen zuzuordnen. Deshalb verleihen wir ein Klebe-Codiergerät kostenlos an unsere ADFC-Gruppen.
Für die Nutzung wird eine Internetverbindung vor Ort benötigt, um die Codes zu generieren.
Das Gerät kommt in einer kompakten Box. Sie enthält:

  • Klebe-Codiergerät
  • Ladegerät
  • Klebestreifen sowie Schutzfolien
  • eine Bedienungsanleitung

 

Messewand samt Infotresen

Es kann eine Messewand im ADFC-Design in orange ausgeliehen werden. Die Transportbox fungiert zugleich auch als Infotresen.
Diese Messewand hat im aufgebauten Zustand folgende Maße und ist gebogen: 255x225x65cm

Verwandte Themen

Regionalworkshopreihe: Sofortmaßnahmen zur Radverkehrsförderung

Mit kleinen Maßnahmen das Radfahren vor Ort sicherer und bequemer machen ist das Ziel der neuen Veranstaltungsreihe zur…

Mädchen auf Rädern

Neues Infoblatt: Mit dem Rad zur Grundschule – Rechte und Pflichten

Das Schulamt Kiel hat ein Informationsblatt veröffentlicht mit allen Informationen zu Haftungs- und Versicherungsfragen…

Eine Frau hält ihren rechten Zeigefinger erhoben und mit der anderen ein Fahrrad fest.

1. Kriterium: Fahrradbeauftragte*r

An jeder Fahrradfreundlichen Schule gibt es eine Lehrkraft, die als Fahrradbeauftragte*r benannt und allen an der Schule…

Auszeichnungsübergabe Fahrradfreundlicher Arbeitgeber in Silber

Investitionsbank SH als 11. Fahrradfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet

Die IB.SH ist Fahrradfreundlicher Arbeitgeber. Die Auszeichnung in Gold übergab die ADFC-Landesvorsitzende Ende August.…

Frau mit Kind und Einkauf auf Lastenrad

Verkehrswende selber machen: Online-Vortrag „Orte der kurzen Wege“

Das Vermeiden und Verkürzen von Wegen ist ein zentraler Aspekt der Verkehrswende. Deshalb berichten am 09.12.2021 ab 16…

eRadschnellweg Goettingen, Nikolausberger-Weg Stadt Goettingen

Radschnellwege: Zügig von A nach B für ein komfortableres Radeln

Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bauen und Verkehr definiert Radschnellwege als „besonders hochwertige,…

Stephanie Meyer (l.), Landesvorsitzende ADFC SH, übergibt Plakette an Schulleiterin Birgit von Glahn (r.)

Erste "Fahrradfreundliche Schule" ausgezeichnet

Der ADFC zeichnete am 29. Mai die Grundschule Wellsee in Kiel als erste Fahrradfreundliche Schule im Land aus. Was sie…

Ein Fahrrad und ein Kompass

2. Kriterium: Mobilitätskompass

Es gibt ein Konzept - den sogenannten „Mobilitätskompass“ - das neben dem Schulwegplan mit Schwerpunkt Fahrrad die…

In einen Stadtplan zeichnet eine Hand mit einem roten Stift einen Weg ein

3. Kriterium: Schulradwegplan

Eine Fahrradfreundliche Schule kann Schüler*innen und deren Eltern einen aktuellen Schulwegplan vorlegen, der mit Fokus…

https://sh.adfc.de/artikel/aktions-und-leihmaterial-adfc-schleswig-holstein

Bleiben Sie in Kontakt